Thema: Motiv Posthorn
wajdz Am: 19.06.2023 01:00:10 Gelesen: 7420# 97@  
Freimarkenausgabe (16 Werte) · „Reitender Postillion“ · ezer·P = 1000 Pengő



Der Pengő („klingende Münze“) war vom 1. Januar 1927 bis zum 31. Juli 1946 die Währung Ungarns. Ein Pengő entsprach 100 Fillér (deutsch Heller). Der Pengő verlor aufgrund des verlorenen Zweiten Weltkriegs, den daraus folgenden Zerstörungen und der beginnenden Hyperinflation fast seinen gesamten Wert. Mitte Juli 1946 erließ der Finanzminister eine Verordnung, durch die der Pengő aus dem Verkehr gezogen wurde.

Am 1. August 1946 wurde der Forint eingeführt.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/17948
https://www.philaseiten.de/beitrag/320731