Thema: Deutsche Post Neuheiten: Cryptowahnsinn erreicht auch Deutschland
DL8AAM Am: 23.10.2023 22:28:29 Gelesen: 22695# 71@  
@ Adalbert [#193]

Es gibt eine Karenzzeit; wer bis zum Ablauf dieser (ich meine 2027) sein NFT nicht in sein Konto gebucht hat, kann es danach auch nicht mehr.

Besten Dank für die Info. Aber im Prinzip tangiert das ja nicht die Kernfrage, denn dass man den Token nach einer möglichen automatischen Karrenzzeit nicht mehr einbuchen kann, ist ja eigentlich egal, denn die Form des verausgabten Stücks bleibt ja weiterhin "postfrisch", d.h. "so wie von der Post verkauft", zumal der Kode ja auch nicht "genutzt" wurde. Das der "Kode" nicht mehr extern einbuchbar ist, ändert ja auch nichts dran, dass die verkaufte Einheit immer noch "ungebraucht" ist, d.h. vom Käufer nicht (z.B. durch "einlösen") oder durch äußere Einflüsse verändert wurde. Der Token wird ja nur durch eine extern betriebene Schnittstelle nicht mehr akzeptiert.

In einigen Ländern ist das Problem sogar noch problematischer, da der einzubuchende Kode dort teilweise erst durch "Freirubbeln" für den Käufer sichtbar und verfügbar wird. Dann ist sogar die physische Marke nicht mehr "postfrisch", ist aber immer noch postwertzeichentechnisch unverändert bzw. ungenutzt. Wie unsere Post das hier technisch handhaben will, ist uns ja auch noch nicht bekannt.

Beste Grüße
Thomas
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18395
https://www.philaseiten.de/beitrag/327598