Thema: Delcampe Was sich alles ändern wird
drmoeller_neuss Am: 21.01.2024 18:01:02 Gelesen: 16104# 67@  
@ Richard [#63]

Sebastien Delcampe wirft Nebelkerzen und einen Haufen Zahlen ohne Zusammenhang in den Raum.

Trotzdem lässt sich aus den Kennziffern ableiten, dass Verkäufer auf delcampe einen langen Atem brauchen. Auf 100 Millionen angebotene Artikel entfallen 40 Millionen Umsatz pro Jahr. Geht man in erster Näherung davon aus, dass die Artikel eine "Standzeit" von durchschnittlich einem Jahr haben, wird pro eingestelltem Artikel gerade einmal 40 Cent umgesetzt. Oder anders ausgedrückt: die allermeisten Artikel sind Ladenhüter und bleiben unverkauft.

1 Million aktive Benutzer pro Monat bedeutet einen Umsatz in Höhe eines einstelligen Eurobetrages pro Benutzer. Dieser Umsatz ist noch zwischen Verkäufer und Käufer aufzuteilen.

40 Millionen Umsatz ist auch nicht besonders viel, wenn man sich als "weltweit grösste Plattforum und führender Marktplatz für Sammlerartikel" bezeichnet. Ein Discounter (ALDI, Lidl und wie sie alle heissen) setzt pro Supermarkt etwa 5-10 Millionen pro Jahr um. Größere Handwerksbetriebe und Briefmarkenauktionshäuser kommen auf vergleichbare Umsätze.

Auch die Philaseiten-Auktion (ppa) ist nicht der Nabel der Welt, kommt aber auf wesentlich bessere Werte. Pro Jahr werden etwa 35.000 bis 40.000 Lose angeboten und etwa der gleiche Umsatz in Euro gemacht. Die Wahrscheinlichkeit auf philaseiten erfolgreich zu verkaufen, ist mehr als doppelt so hoch wie auf delcampe !
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18879
https://www.philaseiten.de/beitrag/334317