Thema: Briefmarkenprüfstelle Basel / Prüfungen durch Martin Eichele
drmoeller_neuss Am: 03.05.2024 15:54:02 Gelesen: 2279# 94@  
@ Lars Boettger [#93]
@ TeeKay [#92]

Ich werde weder von Herrn Bach bezahlt noch hege ich irgendwelche Sympatien mit der "Prüfstelle Basel".

Der entscheidende Satz in der Beschreibung: "wir garantieren die Echtheit". Es steht nicht, "ohne Obligo", ein "schöner Brief" oder ähnliche Umschreibungen.

Außerdem ist von Mängeln und abgefallenen Briefmarken die Rede. Das exakte verklebte Porto lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Man kauft genau den abgebildeten Brief, und zahlt den Preis, dem einen dieser Beleg wert ist.

Besser geht immer, ich würde mir angesichts des Preises hochaufgelöste Fotos wünschen. Das kann doch nicht an ein paar Cent für den Serverplatz scheitern.

Es hat mich noch nicht einmal 30 Sekunden Zeit gekostet, um herauszufinden, dass der Empfänger der bekannte Schweizer Jurist und FDP-Politiker Carl Alfred Spahn (1883-1943) war [1].

Natürlich kann man als Auktionshaus auch auf ebay-Niveau herunter gehen, und schreibt einfach, "siehe Scan".

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Alfred_Spahn
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/5504
https://www.philaseiten.de/beitrag/341504