Thema: Fiskalmarken als Briefmarken verwendet
bovi11 Am: 10.05.2024 18:00:51 Gelesen: 351# 7@  
@ Sammlerfreund Christian [#1]

"Gibt es irgendwo eine Übersicht über alle Fiskalmarken, die in Deutschland (oder einzelnen Teilgebieten) postalisch verwendet wurden?"

"Warum werden sie nicht vom Michel Deutschland-Spezial erfasst (während der Michel dies für andere Länder sehr wohl tut)? Schweigt der Michel, weil die deutschen Sammler diese Marken nicht sammeln oder sammeln die deutschen Sammler diese Marken nicht, weil der Michel schweigt?"

Eine Übersicht in Form eines Katalogs gibt es meines Wissen nach nicht.

Zu Notopferzeiten wurden hin und wieder Postsendungen ganz oder teilweise mit Notopfermarken freigemacht. Das war unzulässig, mal wurde es geduldet, mal wurde es mit Nachporto belegt.

Hier ein paar Beispiele:




Es gab aber auch den umgekehrten Fall, in dem Freimarken als Ersatz für die Notopfermarke herangezogen wurden. Diese Sendungen hätten vorschriftsmäßig an den Absender zurückgegeben werden müssen. Aber auch wurde es mal geduldet und mal vorschriftsgemäß zurückgeleitet. Die Verwendungen stehen nicht im MICHEL-Katalog, wohl aber im Handbuch. Sie werden gehandelt zwischen 20,00 und 100,00 Euro.

Hier ein Beispiel:



Auch diese Verwendungen stehen nicht im MICHEL-Katalog, aber im Handbuch. Sie werden zwischen 40,00 und mehreren hundert Euro gehandelt.
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/19321
https://www.philaseiten.de/beitrag/341898