Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsche Post: Postwurfsendung und Postwurfspezial
Das Thema hat 61 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2   3 oder alle Beiträge zeigen
 
Sachsendreier53 Am: 05.04.2016 10:05:00 Gelesen: 39551# 12 @  
POSTWURF -Alle- vom 30.3.2015 von ROSSMANN aus 30938 Burgwedel. Werbesendung an alle Haushalte. Frankierwellenlänge = 3,7 cm





POSTWURF TagesP
(ohne Zwischensteg) vom 30.3.2015 von Faber aus 44778 Bochum, Briefmarkenklischee Holstentor Lübeck, Wellenlänge = 3,5 cm



POSTWURF -TagesP- (mit Zwischensteg) vom 29.9.2015 von MDM aus 38097 Braunschweig, Briefmarkenklischee Giebel Reichstag Berlin, Wellenlänge = 3,8 cm

mit Sammlergruß,
Claus
 
Altmerker Am: 13.10.2016 22:17:44 Gelesen: 37739# 13 @  
Hallo,

ich habe mal etwas aus der heutigen Tagespost gefischt. Fensterumschlag mit dieser Postwurfspezial-Sendung, neu wohl der Strichcode.

Gruß
Uwe


 
al-lu Am: 15.06.2019 21:09:21 Gelesen: 27162# 14 @  
Briefpostautomation - POSTWURF

Konnte trotz Internet und dem Handbuch zur Briefpostautomation von Dieter Lüwer diesen Beleg mit POSTWURF -Abh- nicht zuordnen.



Bitte um Eure Mithilfe.
 
formel1 Am: 15.06.2019 22:29:36 Gelesen: 27148# 15 @  
Hallo al-lu ,

dies war eine Postwurfsendung an Abholer (Postfach - Kunden), die ins Postfach eingelegt wurde !

Gruss,

formel1
 
al-lu Am: 16.06.2019 08:49:49 Gelesen: 27124# 16 @  
Danke!

Gruß al-lu
 
Araneus Am: 28.10.2019 19:16:58 Gelesen: 26184# 17 @  
Postwurfspezial mit Datamatrixcode

Der Service „TRACK&MATCH“ der deutschen Post ist neben der Dialogpost auch für die Versendungsform Postwurfspezial zugelassen, gilt aber nur für automationsfähige Sendungen mit integriertem Datamatrixcode (vgl. [1]).

Solche Postwurfspezialsendungen mit Datamatrixcode kommen im Postalltag nicht häufig vor. Zwei Beispiele möchte ich hier vorstellen. Der Datamatrixcode enthält hier u.a. Informationen über das Produkt (einschließlich des zugehörigen Produktschlüssels) sowie über das Entgelt.

Beispiel 1 zeigt einen aktuellen Katalog des Otto-Versandes in Hamburg mit der Größe 248 x 205 mm, also dem postalischen Format „Groß“.



Das Auslesen des Datamatrixcodes im Anschriftenbereich mit der Smartphone-App „DM Scanner Pro, Version 0,63“ ergibt hier folgendes Ergebnis:

PRE]Postunternehmen: DEA
Frankierart: 8 - PREMIUMADRESS (28 oder 42 Byte)
Version Produkte/Preise: 43
Kundennummer: 5035823363
Frankierwert: 0,25 €
Einlieferungsdatum: 22.10.2019
Zusatzleistung/Variante: Track&Match
Produktschlüssel: 1953
Produkt: Postwurfspezial Groß 51 bis 100 g
laufende Sendungsnummer: 2330317
EDS-Nummer: 142240402[/PRE]

Das zweite Beispiel stammt von einer Sendung im Standardformat des Nachhilfeunternehmens „Studienkreis“ aus dem Jahr 2018.

Postunternehmen: DEA
Frankierart: 8 - PREMIUMADRESS (28 oder 42 Byte)
Version Produkte/Preise: 40
Kundennummer: 5012021712
Frankierwert: 0,13 €
Einlieferungsdatum: 28.08.2018
Zusatzleistung/Variante: Track&Match
Produktschlüssel: 1950
Produkt: Postwurfspezial Standard bis 20 g
laufende Sendungsnummer: 493290
EDS-Nummer: 45895736
 

Schöne Grüße
Franz-Josef

[1] https://www.trackmatch.de/
 

Stefan Am: 21.05.2020 13:36:49 Gelesen: 24709# 18 @  
Ergänzend zu den in Beitrag [#7] gezeigten Karten des Radiosenders SAW legte ein Sammlerkollege eine weitere Variante vor:



Die Vorderseite entspricht weitgehend dem ersten in Beitrag [#7] gezeigten Exemplar, allerdings rechts unten ohne die Angabe "20 Jahre". Die Rückseite der Karte ist mit einem abweichenden Text versehen.

Die "Briefmarke" weißt dieses Mal keine zusätzlichen Besonderheiten (Jubiläum oder Weihnachtsmütze) auf:



Gruß
Pete
 
Stefan Am: 02.06.2020 21:18:40 Gelesen: 24504# 19 @  
Ergänzend zu den in Beitrag [#7] und [#18] gezeigten Karten des Radiosenders SAW legte der Sammlerkollege eine weitere Variante vor:



Die "Briefmarke" weißt dieses Mal keine zusätzlichen Besonderheiten (Jubiläum oder Weihnachtsmütze) auf, umfasst allerdings eine im Vergleich zu dem im Beitrag [#18] gezeigten Beleg eine abweichende Beschriftung ( "SUPERHITS FÜRS SAW-LAND").

Gruß
Pete
 
DL8AAM Am: 02.06.2020 21:21:23 Gelesen: 24501# 20 @  
@ Pete [#19]

Wobei ich stark bezweifeln würde, dass es sich hier um eine Postwurfsendung handelt. ;-)

Beste Grüße
Thomas
 
DL8AAM Am: 11.06.2020 19:54:44 Gelesen: 24418# 21 @  
@ Pete [#7][#18][#19], DL8AAM [#20]

Es fehlt einfach der "Frankatureindruck" bzw. die notwendige Kennzeichnung [1], auch wenn dieser bei Postwurfsendungen (aktuell nennt die Post das zur Zeit jetzt übrigens POSTAKTUELL) auf den ersten Blick (und für Außenstehende) oft kaum als solches ins Auge springt. Hier ein aktuelles Beispiel mit so einer stark verkürzten, unscheinbaren "Frankatur":



POSTAKTUELL (eine Faltkarte) in der Ausprägung An Haushalte mit Tagespost des Absenders "Faber Lotto-Service GmbH", einem Lotto-Dienstleister aus Bochum, Eindruck TagesP (oben rechts in der Ecke); Juni 2020.

Diese verkürzte Form entspricht eigentlich so auch noch nicht den Vorgaben der DPAG, dort [1] heisst es wörtlich, Zitat

Da POSTAKTUELL Sendungen keine Adresse haben, kennzeichnen Sie die Sendungen auf der größten Außenseite mit der Bezeichnung der gewählten Selektion wie folgt (...)
„An Haushalte mit Tagespost“ oder „POSTAKTUELL – TagesP –“


Nur zur Info, POSTAKTUELL ist übrigens nur der neue Name von unadressierten Postwurfsendungen, teiladressierte Formen heissen weiterhin noch immer POSTWURFSPEZIAL [2].

Gruß
Thomas

[1] https://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/P_p/postaktuell/downloads/dp-broschuere-postaktuell-042020.pdf
[2] https://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/P_p/Postwurfspezial/downloads/dp-produktbroschuere-postwurfspezial-022020.pdf
 
Stefan Am: 12.06.2020 10:59:50 Gelesen: 24389# 22 @  
@ DL8AAM [#20] und [#21]

Wobei ich stark bezweifeln würde, dass es sich hier um eine Postwurfsendung handelt. ;-)

Danke für deine Rückmeldungen. Ich gehe ebenfalls nicht zwingend davon aus, dass es sich um eine Postwurfsendung handelt, entsprechende konkrete Merkmale, welche auf die Deutsche Post AG verweisen würden, fehlen. Allerdings ist es für einen Werbetreibenden (hier das Radio SAW) möglich, auf Mitbewerber zurückzugreifen, welche unadressierte Werbung an Hasuhalte zustellen. Ich schließe auch nicht aus, dass diese Karten zu verschiedenen Zeitpunkten einer Zeitung (Tageszeitung oder Wochenblatt) als Einleger beilagen.

Da die Karten von SAW eine normale Werbung, welche DPAG-frankiert wurde, nachahmen, fand ich eine Vorstellung in diesem Thema dennoch angebracht.

Gruß
Pete
 
Araneus Am: 19.06.2020 21:38:24 Gelesen: 24335# 23 @  
@ Araneus [#17]

Preiserhöhungen für POSTWURFSPEZIAL zum 01.01.2020

Zum 01.01.2020 wurden für Postwurfspezial die Entgelte für alle Formate um 1 Cent erhöht. Das lässt sich bei den meisten Belegen aus dem Postalltag nicht erkennen. Bei Postwurfspezial-Sendungen mit Datamatrixcode lässt sich das jedoch durch Auslesen des Codes belegen:



Gesamtstring: [44, 45, 41, 08, 2d, 01, 2c, 28, 91, 03, 00, 1a, 3d, 68, 07, a1, 20, e4, 87, 27, 3c, a9, e6, 00, 00, 00, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20]
Postunternehmen: DEA
Frankierart: 8 - PREMIUMADRESS (28 oder 42 Byte)
Version Produkte/Preise: 45
Kundennummer: 5035823363
Frankierwert: 0,26€
Einlieferungsdatum: 05.06.2020
Zusatzleistung/Variante: Track&Match
Produktschlüssel: 1953
Produkt: Postwurfspezial Groß 51 bis 100g
laufende Sendungsnummer: 2155655
EDS-Nummer: 658287078
Ankündigung postalischer Datenelemente: In Implementierung

(ausgelesen am 19.06.2020 mit der Smartphone-App DM Scanner Pro Version 0.64)
 

Vergleicht man die Angaben mit denen des im Beitrag [#17] gezeigten Belegs desselben Versenders, sieht man - bei identischem Produktschlüssel - die Preiserhöhung von 0,25 € auf 0,26 €.

Schöne Grüße
Franz-Josef
 

bedaposablu Am: 20.06.2020 14:05:15 Gelesen: 24307# 24 @  
@ Pete [#7]
@ Pete [#19]
@ DL8AAM [#20]
@ Pete [#18]

Hallo Miteinander,

die oben angeführten Karten von Radio SAW wurden bei uns in jeden Briefkasten gesteckt. Dies geschieht in der Regel über Personen im Auftrag von SAW, genauso wie diese Karten in Visitenkartengröße ("Wir kaufen Ihr Auto ...") oder sonstige private Werbung.

Ich halte diese Karten sowieso für grenzwertig. Früher stand auf Geldscheinen immer sinngemäß ein gewisser Hinweis "Wer Geldscheine verfälscht, nachmacht und in Verkehr bringt macht sich strafbar. Gleiches galt auch für Briefmarken. Postwertzeichen darf in Deutschland nur eine offizielle Stelle herausgeben(Bundesfinanzministerium). Diese Postwertzeichen tragen als offizielle Ausgabe deshalb auch das Wort "Deutschland" auf der Marke.

Bei den SAW-Karten haben die aufgedruckten "postwertzeicheähnlichen" Abbildungen ebenfalls das Wort "Deutschland". Wie heißt es so schön, wer nachgemachte oder verfälschte in Umlauf bringt macht sich strafbar ! Nirgendwo steht "FAKE", "Nicht offiziell" oder Ähnliches.

Die Karten sehen schön aus, sind super gemacht, mehr aber auch nicht, bedrucktes Papier - mehr nicht! In meinen Augen kein postalischer Wert, aus oben angeführten Gründen, im Gegenteil. Kein Hinweis auf "Postwurfsendung" oder "... mit Tagespost". Die Karten sind einfach nur ein Werbegag von Radio SAW.

Mit freundlichen Grüßen aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
bedaposablu Am: 20.06.2020 14:31:37 Gelesen: 24304# 25 @  
Hier ein aktuelle "Postwurfspezial" Sendung, die in Magdeburg vor ca. 2 Wochen in den Briefkästen zu finden war.



Die Abbildung oben rechts mit der Dame füllt die komplette Rückseite der Karte aus.

MfG!
Klaus-Peter
 
Stefan Am: 20.06.2020 21:15:46 Gelesen: 24280# 26 @  
@ bedaposablu [#24]

die oben angeführten Karten von Radio SAW wurden bei uns in jeden Briefkasten gesteckt. Dies geschieht in der Regel über Personen im Auftrag von SAW, genauso wie diese Karten in Visitenkartengröße ("Wir kaufen Ihr Auto...") oder sonstige private Werbung.

Dies hatte ich geahnt, danke für die Bestätigung!

Bei den SAW-Karten haben die aufgedruckten "postwertzeicheähnlichen" Abbildungen ebenfalls das Wort "Deutschland".

Ich halte den "Werteindruck" ebenfalls für etwas grenzwertig.

Einerseits sind die vorgestellten SAW-Karten mittlerweile in diesem Thema falsch platziert (da keine von der Deutschen Post AG eingworfene Postwurfsendung), allerdings halte ich eine Veröffentlichung im Forum für angebracht, falls irgendwann ein anderer Sammler über derartige Karten stolpern sollte und online nach Informationen sucht.

Gruß
Pete
 
Ichschonwieder Am: 16.07.2020 15:27:32 Gelesen: 23960# 27 @  
Hier wieder eine Postwurfsendung an Haushalte mit der Tagespost



VG Klaus Peter
 
jmh67 Am: 16.07.2020 15:49:22 Gelesen: 23956# 28 @  
@ Pete [#26]

Würde auch sagen, wir lassen die Abbildungen dieser Reklamekarten unter dem Thema "Postwurfsendung" stehen, denn ohne Hintergrundinformationen denkt man ja doch an solche.

Mir fiel an diesen Karten freilich auf, dass der nachgeahmte runde Stempel eher einem britischen als einem deutschen Muster folgt. Noch dazu einem ziemlich alten. Auch der nachgeahmte Wellenstempel sieht einem britischen Stempel zur nachträglichen Entwertung einigermaßen ähnlich. Zufall oder Methode?

-jmh
 
Altmerker Am: 24.10.2020 22:47:17 Gelesen: 22874# 29 @  


Diese kuschelige Karte war heute in der Tagespost. Die Firma war hier noch nicht "postauffällig".

Kann man aus den Zahlen über der Adresse noch etwas auslesen?

Gruß
Uwe
 
Altmerker Am: 11.11.2020 13:33:03 Gelesen: 22528# 30 @  
Heute habe ich den Beleg aus der Haus-Post aussortiert. Die ERGO bietet eine Sterbeversicherung an. Das in Corona-Zeiten und im trüben Novembernebel. Ich nutze es wenigstens philatelistisch.

Gruß
Uwe


 
Araneus Am: 17.01.2021 17:08:02 Gelesen: 21523# 31 @  
POSTWURF SPECIAL

Im Februar 2007 verschickte die Firma Mona aus Karlsruhe Kataloge (Format: 18 cm x 25 cm, ohne Umhüllung) als Postwurfspezial. Originell (und wohl nicht den Vorgaben der Deutschen Post entsprechend) die Schreibweise "POSTWURF SPECIAL":



Schöne Grüße
Franz-Josef
 
DL8AAM Am: 21.04.2021 19:20:38 Gelesen: 20083# 32 @  
Damit hier nun auch einmal eine aktuelle, reguläre Form einer Sendung vom Typ POSTWURFSPEZIAL gezeigt wird mit der vorgegebenen neuen posteigenen Schriftart Delivery in der Frankierwelle.



Teiladressierte Postwurfsendung "POSTWURFSPEZIAL" des Absenders Deutsche Fernsehlotterie gGmbH aus Hamburg; (codiert) April 2021.

Beste Grüße
Thomas
 
Araneus Am: 10.06.2021 21:36:59 Gelesen: 19201# 33 @  
Originelle Adressierung

Die Adressierung von POSTWURFSPEZIAL-Sendungen zeigt eine große Variabilität und gelegentlich auch textliche Originalität.

Ein Beispiel ist dafür findet sich auf dem aktuellen Katalog (Mai/Juni 2021) der Firma Tchibo in Bremen:



„Jetzt geht die Sonne auf“ als Adressierung ist schon ungewöhnlich, beginnt die Adressierung doch in der Regel mit den Worten „An die …“.

Die Deutsche Post nennt diesen Teil der Anschrift „ Ansprachetext“ und beschränkt ihre Vorgaben auf formale Aspekte, um die Maschinenlesbarkeit nicht zu gefährden. In der Produktbroschüre „POSTWURFSPEZIAL“ [1] heißt es auf Seite 11: „ Anstelle des Empfängernamens ist oberhalb der Zustellangaben pro Mailingaktion ein einheitlicher Ansprachetext platziert, z. B. „An die Bewohner des Hauses“, „An alle Energiesparer“ oder „An Sie persönlich“. Er darf inklusive Leerzeichen maximal 87 Zeichen umfassen und zweizeilig sein.

Schöne Grüße
Franz-Josef

[1] https://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/P_p/Postwurfspezial/downloads/dp-produktbroschuere-postwurfspezial-122020.pdf
 
Ichschonwieder Am: 24.08.2021 10:04:01 Gelesen: 18113# 34 @  
24.08.2021 Wahlwerbung als POSTWURFSPEZIAL erhalten.



Klaus Peter
 
Araneus Am: 18.11.2021 15:53:37 Gelesen: 16913# 35 @  
" Nur an Firmen zustellen!"

Wenn POSTWURFSPEZIAL-Sendungen nur an Firmenkunden verteilt werden sollen, muss das auf der Sendung vermerkt sein. Das ist vor allem dort wichtig, wo Firmen (Kanzleien, Praxen usw.) in Häusern ansässig sind, in denen auch Privathaushalte vorkommen (sogenannte Mischgebäude).

In der Produktbroschüre „ POSTWURFSPEZIAL“ ([1], S. 38)] heißt es dazu: „ Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbung von Firmen (Business- und/oder Mischgebäuden) der Verteilhinweis „Nur an Firmen zustellen!“ deutlich separiert und gut erkennbar oberhalb der (...) Aufschriftbestandteile linksbündig anzubringen ist.

An anderer Stelle (S. 7) derselben Broschüre heißt es: „ Bei Bewerbung von Firmen (…) ist oberhalb des Adressblocks ein deutlich sichtbarer Vermerk im Fettdruck anzubringen: Nur an Firmen zustellen!

Das folgende Bild zeigt ein aktuelles Beispiel einer Werbesendung der Autofirma Peugeot. Mit dem Fettdruck und der Linksbündigkeit hat es allerdings nicht ganz geklappt.



Schöne Grüße
Franz-Josef

[1] https://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/P_p/Postwurfspezial/downloads/dp-produktbroschuere-postwurfspezial-122020.pdf
 
DL8AAM Am: 18.11.2021 23:10:16 Gelesen: 16873# 36 @  
Auch wenn gerade das Thema jetzt wieder hochgeholt wurde, heute war hier auch eine Postwurfsendung mit einer in dieser Form doch etwas kreativen Lösung für die Adressierung im Briefkasten:



Die erste Ausgabe des Magazins "meineregion Göttingen" aus der Ausgabeprogramm "meineREGION365" des Verlags "Mundus Marketing & Interactive GmbH" aus 34346 Hann. Münden; November 2021 (Auflage 90.000 - oh je, die armen Briefträger). Anmerkung: Unser Exemplar wurde aber scheinbar erst nach dem normalen Rundgang des Briefträgers später eingeworfen. Entweder musste dieser eine zwwite Runde gehen, oder die Post hat hier spezielles Ersatzpersonal eingesetzt).

Mit der Adressierung:



Zustellung per Deutsche Post an alle Haushalte

Übrigens das Titelbild zeigt den Göttinger Weihnachtsmarkt, der gemäß Meldung der Stadt Göttingen von heute, ab dem 22.11. (bis zum 29.12.) stattfinden wird. Unter Coronabedinungen, d.h. 2G, falls man etwas verzehren oder Fahrgeschäfte nutzen will, Ungeimpfte dürfen aber trotzdem Mitbummeln und an reinen Warenverkaufsständen auch Shoppen. Ohne generelle Maskenpflicht, diese ist nur vorgeschrieben, wenn eine Plexiglasscheibe am Verkaufsstand fehlen sollte. Mit knapp 5000 extra ausgewiesenen Parkplätzen und kostenlosen Shuttlebussen an Samstagen. 2G-Nachweis per Bändchen, dass sich jeder seit heute, im "Vorverkauf", d.h. bereits vier Tage vor dem Beginn, u.a. im Rathaus abholen kann. Das bedeutet, dass ein Bändchen pro Person bis Ende Dezember reicht, "jeder bitte nur ein Band", hoffentlich sind diese auch für ein 7-wöchiges, Dauertragen ausreichend schwitz- und duschfest. ;-) Ich stelle mir auch gerade vor, wie der Firmenchef nun wochenlang bei wichtigen Meetings ein knallbuntes "All Inclusive-Hotel"-Bändchen zum Anzug trägt. ;-)

Beste Grüße
Thomas

https://www.goettingen.de/aktuelles/2g-auf-dem-goettinger-weihnachtsmarkt-2021-11-17.html
 

Das Thema hat 61 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2   3 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

442589 424 02.03.24 09:50DERMZ
38664 26 21.01.24 19:36epem7081
182371 111 09.09.23 20:35Koban
77058 44 23.03.23 05:19al-lu
108056 54 28.11.22 17:34bedaposablu


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.