Thema: Poststation 1.0: Post testet neue Automaten - gibt es dort Automaten(brief)marken?
Sammler Individuell Am: 24.03.2021 07:24:46 Gelesen: 60569# 137@  
@ Thomas v.Loeper
@ pete
@ drmoeller_neuss

Zuerst zu den posts ab Nummer 130:

Ich schließe mich drmoeller_neuss im letzten post an. Auch ich habe keine Manipulation, schon gar nicht Thomas von Loeper unterstellt, sondern nur darauf hingewiesen, dass es ohne Probleme möglich ist, diese Marken zu verkleinern und dass zum Zeitpunkt des posts Nummer 130 noch nichts über diese kleinen Marken hier auf den Philaseiten und der Fachpresse zu finden war.

Und Jeder von uns weiß sehr genau, dass an vielen Marken und Blocks in der Philatelie herummanipuliert, z.B. herumgeschnippelt wird. Hinweise hierzu finden sich ständig auf den homepages des BDPh, in der Fachpresse und nicht zuletzt hier auf den Philaseiten. Fast alle Leser dürften schon über angebliche Besonderheiten gestolpert sein oder sogar gutes Geld für Fälschungen aus dem Fenster geworfen haben. Danke daher an Thomas von Loeper für die umgehende Aufklärung. So kann jeder Interessent mit gutem Gewissen auf diese Angebote bei ebay bieten!

Es ist doch schön, dass nun dadurch und die weiteren Posts hier im Forum Klarheit geschaffen wurde und Marken vom 19.02. sogar in beiden Größen existieren. Wären diese Infos schon umgehend gepostet worden und auch die entsprechenden Marken-Nummern bekanntgegeben wären, so hätte man dies von Anfang an gewusst und es wären gar keinen Zweifel an der Echtheit aufgekommen. Denn außer den anwesenden Personen war dieser Umstand wohl bisher kaum bekannt. Toll wäre es, wenn nun auch noch die (von-bis) Nummern der kleinen Marken bekannt gegeben würden. Oder handelt es sich bei den inzwischen bekannten Nummern (hex = A1-114 = dez 161-279) um die höchste und niedrigste Nummer? Mit diesem Hinweis kann eine spätere Manipulation anderer Nummern von Anfang an ausgeschlossen werden.

Schade ist es trotzdem, dass diese wichtigen Infos hier nicht vorab, also zeitnah nach dem 19.02. gepostet wurden, werden doch sonst viele Infos zu den Marken (die Kennungen, die Standorte etc.) sofort der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Aber über diese Besonderheit konnte man bisher hier nichts lesen.

Interessant übrigens der Hinweis von Herrn von Loeper, dass sich "die Techniker uneins über die Größe" waren. Sollte nicht die Post im Vorfeld die Größe festlegen oder machen das bei unserer Post heute die Techniker vor Ort? Das waren noch Zeiten, als es ein Gremium gab, dass über die Gestaltung der Marken incl. Farbe und Größe entschied. Aber diese Tage gehören ja schon lange der Vergangenheit an.

zum post 129:

auch mir liegen (seit gestern) Marken vom Gerät aus Kerpen-Horrem, Hauptstr. Kennung ...3F vom 10.03.21 mit gleichem verschobenen Druck vor.

LG
Marc
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/15446
https://www.philaseiten.de/beitrag/262703