Thema: Gibt es noch Postämter ?
DL8AAM Am: 12.02.2023 19:17:42 Gelesen: 584# 3@  
@ wheilmann [#1]

[Korinthen]

Ich kenne z. B. kein einziges Postamt im Großraum Augsburg mehr.

Es gibt in ganz Deutschland kein einziges Postamt mehr... seit Jahrzehnten. Was es noch gibt (aber sehrrrr selten), sind Postfilialen, die von der Post selbst betrieben werden, ansonsten sind alle Postfilialen nur noch "Läden" (von Tante Emma bis zu Postbank "by Deutsche Bank" Standorte) anderer "Fremdunternehmungen", die lediglich nebenbei "im Auftrag der Post" Postdienstleistungen anbieten. Mehr nicht.

[/Korinthen]

Aber seiner Kernaussage hat Wolfgang vollkommen recht. Das Thema sollte wirklich umbenannt werden: Streiche Postämter und Ersetze dafür Postfilialen ;-)

Die Stadt-/Kreissparkassen stellen Geld-Automaten-Container auf.

Ihr Glücklichen! Hier im Bereich unserer örtlichen Sparkasse haben wir inzwischen bereits das nächste Stadium erreicht. Letzte Woche kam in der Tageszeitung die höchstoffizielle Information der Sparkasse, dass sie nun genau diese (Ersatz-) Geldautomaten und auch die Geldautomatencontainer in den nächsten Tagen abbauen wird ("die werden ja sowieso nur noch gesprengt"). Auch auf dem Land in den Dörfern. Wer nicht zur Hauptstelle in die große, ferne Stadt fahren will/kann bekommt dann von der Sparkasse selbst kein Bargeld mehr. Wohlgemerkt, das forcieren nun die "staatlichen" Sparkassen, nicht nur die privaten Banken (bei denen kann ich es sogar noch vollkommen nachvollziehbar verstehen)! Dafür (Aussage der Sparkasse) könne man sich ja beim Einkauf in den örtlichen Geschäften bzw. in den Supermärkten (mit denen werden nun "Abkommen" getroffen) an der Kasse über die eigene Bankkarte etwas "mehr Wechselgeld" auszahlen lassen. Für die örtlichen Geschäfte bedeute das sogar eine "Zusatzkundenwerbung". Ernsthaft, die Sparkasse verkauft uns das als positiven Effekt für die örtliche Wirtschaft! (wahrscheinlich lässt sich die Sparkasse, diese zusätzliche Werbewirkung sogar vom Bäcker noch bezahlen?). Für die Sparkasse ist Bargeld eben kein massenrelevantes Thema mehr.

Wobei, wenn ich ich mich richtig entsinne, das letzte mal, dass ich selbst Bargeld am Automaten gezogen habe, war vor etwa 10 Jahren in China... hi.

Das heisst, das was die Deutsche Post vor Jahren mit dem Schliessen der eigenen Postfilialen (und Auslagerung der Postaufgaben auf dem Bäcker "um die Ecke") vorgemacht hat, kopiert nun die Sparkasse. Heisst für den Kunden nur noch Onlinebanking und die 10-20 € Bargeld gibts beim Bäcker (falls der gerade genug Bargeld in der Kasse haben sollte). Ganz nach der Devise, von der Post lernen, heisst siegen lernen.

Beste Grüße
Thomas
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/17928
https://www.philaseiten.de/beitrag/313705