Thema: Briefmarkenmesse Essen 2024 endgültig gescheitert
Winni451 Am: 29.06.2023 18:11:24 Gelesen: 6916# 11@  
Hallo,

eigentlich habe ich ja zu wenig Ahnung, aber passend zur hier gestellten Frage zu den zusammengestellten Aussagen, erinnere ich mich an ein Gespräch dem ich beigewohnt habe. Am Ende des Gesprächs hatten die Verantwortlichen beschlossen ein gewinnbringendes Produkt abzustoßen. Warum? Ganz einfach. Die Produktionsanlage war bereits zu 100 % ausgelastet, der Kunde war strategisch nicht relevant und es gab ein anderes, neues Produkt was nicht nur gewinnbringend war, sondern noch mehr Gewinn einbrachte und strategisch sehr vorteilhaft war.

Was will ich damit sagen: schon ich als Laie sehe mehrere mögliche Gründe, warum der Veranstalter die Messe abstoßen könnte, ohne das zu bewerten.

Wenn ich rumfabuliere fallen mir sofort folgende Szenarien ein:

1. der Veranstalter hat vielleicht für die Tage eine andere Veranstaltung die mehr Einnahmen verspricht.

2. der Veranstalter sieht ja auch die Veränderungen in der Philatelie, vielleicht will er sich strategisch anders aufstellen?

3. die Händler waren zufrieden, der Veranstalter hat aber vielleicht nichts verdient. Dann hilft es nicht, dass die Händler und Besucher zufrieden sind. Und die Händler haben vielleicht Verluste als Werbungskosten verbucht, der Veranstalter wird das nicht machen.

Natürlich bleibt es jedem selbst belassen, anderer Meinung zu sein, der Veranstalter wird seine Gründe haben und hat in seiner Verantwortlichkeit entschieden. Niemand muss das gut finden.

grüße
Winfried
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18279
https://www.philaseiten.de/beitrag/321250