Thema: Dieter Schaile: Kritik an der bescheidenen Werbung für die IBRA 2023
Markus_Holzmann Am: 23.07.2023 19:29:12 Gelesen: 4184# 9@  
@ nagel.d [#8]

Hallo,

Mir persönlich ist auch in Essen aufgefallen, daß es dort keinen einzigen Hinweis auf die Ausstellung gab, hier hätte man meiner Meinung nach auch den Handel miteinbinden können.

Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich bin donnerstags mit dem Auto nach Essen gefahren und war auch innerhalb von Essen immer mal wieder mit dem Auto unterwegs und war echt erstaunt, dass an den Ein- und Ausfallstraßen viele IBRA-Plakate hingen. Am Samstag in Trier hing bei der Naposta das erste PLakat am Zaun des Messeparks.

In Beitrag [#4] schreibt drmoeller_neuss: Auch eine Strassenbahn mit IBRA-Werbung wäre ein Hit gewesen.

Coole Idee, ich glaube, das hätte aber das Werbebudget der Ibra gesprengt. Ich hatte im letzten Jahr bei der DB-Regio für meine Dienststelle mal nachgefragt, was eine Werbung hier im Stadtbusverkehr kosten würde. Wenn wir den rundum beklebt hätten, wären das Kosten gewesen, die dick 5-stellig (ohne das Bekleben!) gewesen wären.

Im Übrigen hatte der BDPh allen Vereinen per Newsletter Druckvorlagen zur Verfügung gestellt und mitgeteilt, dass alle Vereine, die eine Anzeige im Vereinsrundschreiben abdrucken und dies an die Geschäftsstele schicken, im IBRA-Katalog erwähnt werden. Ich kann die Zahl jetzt nicht genau sagen, aber viele Vereine waren das nicht, die auf dieser Seite standen.

Gruß

Markus Holzmann
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18336
https://www.philaseiten.de/beitrag/322614