Thema: Dieter Schaile: Kritik an der bescheidenen Werbung für die IBRA 2023
Jürgen Zalaszewski Am: 23.07.2023 21:32:45 Gelesen: 4151# 11@  
Hallo zusammen,

ich kann die Beobachtungen von Markus Holzmann nur bestätigen. Als alter "Ruhrpottler" habe ich außerhalb von Essen übernachtet und bin morgens von Dorsten kommend quer durchs halbe Ruhrgebiet gefahren. Zu meinem großen Erstaunen fand ich auf der B 224 genügend Plakate, die strategisch bei Ampelhalten angebracht waren und auf die IBRA hinwiesen. Dass so eine Werbung natürlich nicht bei mir in Ingolstadt oder sonstwo die Straßen verschönert hat, dürfte selbstredend sein. Außerdem hat die philatelie in den letzten Monaten ausführlich über das Event und die Programme berichtet. Schade das immer noch viele Sammler die sogenannten Plattformen wie Facebook und Instagram meiden wie die Pest, denn auch dort hat der BDPh ordentlich die Trommel gerührt. Hier kann man nur allen Vereinsvorständen raten unbedingt ihre Tätigkeiten auf diese Plattformen auszudehnen. Mittlerweile gibt es bei Facebook unzählige Seiten, die sich mit unserem Hobby beschäftigen. Es ist eine gute Möglichkeit hier mit Sammlern weltweit in Verbindung zu kommen - und es geht nicht immer nur um Kaufen und Verkaufen.

Danke an die "Macher" der IBRA, die soviel Arbeit und Freizeit seit mehr als zwei - drei Jahren in dieses Projekt gesteckt haben. Die Veranstaltung war KLASSE!

Viele Grüße
Jürgen
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18336
https://www.philaseiten.de/beitrag/322628