Thema: Internationale Briefmarken Börse Ulm 26.-28.10.2023
drkohler Am: 26.10.2023 20:44:55 Gelesen: 4815# 38@  
Die Reise hin und zurück war wieder Deutsche Bahn wie sie leibt und Leute leiden lässt. An den beiden Bahnhöfen, wo man auf Bus/zurück auf Bahn wechseln musste, keinerlei Hinweise wer wo was und wann. Erstaunlich viele Reisende wussten nichts von den Streckenarbeiten.

Die Ansagen im Zug liefen alle nach dem gleichen Schema ab: "Dieser Zug nuschelnuschel...schel.schll..ll..". War allerdings genug Platz für Alle beim Wechseln auf den Bus, 2 Doppeldeckerbusse als Ersatz für den Zug. Weil sich Alle auf den ersten Bus stürzten, war im zweiten Bus viel Platz zum Entspannen. :-)

Der Mini-Zug (ausgeflaggt als IRE) zurück nach Basel von Friedrichshafen war wie jedes Jahr total überbelegt. Ansage auf der Tafel: "Diesem Zug fehlen einige Wagen" - das steht seit Jahren immer da bei dieser Verbindung. Man hat die fehlenden Wagen offenbar nie gesucht oder gefunden. :-)

Die Börse und Ausstellung war gut besucht - leider fehlten wie in Essen die Stühle/Bänke, wo man sich kurz ausruhen konnte.
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18213
https://www.philaseiten.de/beitrag/327787