Thema: Bund: Poststationen 2.0 für Automatenmarken
Nachtreter Am: 19.05.2024 20:08:33 Gelesen: 2774# 386@  
Seit zwei Wochen steht die erste Poststation im Stadtgebiet Stuttgart. Bei meinem gestrigen Besuch konnte ich den 10. (!) Verkaufsbeleg ziehen.

Bereits bei meinem zweiten Kaufvorgang (Ergänzungswerte 5 ct./10 ct./20 ct) fiel mir der unregelmäßige Schnitt der Label auf, weshalb ich div. Mehrfach-Kaufvorgänge vornahm. Die Label hatten alle eine verschiedene Länge, die rückseitige Schnittmarkierung wurde nur in den seltensten Fällen eingehalten - auch leichte Verschnitte kamen.



Zwei Label gerieten extra lang



Beim letzten Verkaufsvorgang kam erneut ein überlanges Label. Obwohl am Bildschirm der Druck weiterer Labels bis zum Ende meiner Anforderung (20 Stück) angezeigt wurde, war nichts mehr feststellbar. Das Gerät merkte aber die Fehlfunktion und auch die Fehlmenge (gedruckt wurden nur 15 Stück), so daß nicht der volle Betrag abgebucht wurde.

Das Gerät sperrte sich dann für Verkaufsvorgänge, das letzte Label mit einer Länge von fast einem halben Meter mußte ich abreißen.



Also sind auch die neuen Geräte für Fehlfunktionen anfällig.
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/17074
https://www.philaseiten.de/beitrag/342428