Menü aus
Information
Forum
Philaseiten A bis Z
Themen und Begriffe
Länder und Gebiete
Veranstaltungen (Forum)
Fragen beantworten
In englischer Sprache
Ausserhalb der Philatelie
Philasuche
Philachat.de
Philaseiten Bilder
Meine Bilder
Sammlerkarte
Vereine und Arge
Händler und Auktionen
Wörterbuch
Termine
Meine Veranstaltungen
Philafindex
Virtuelles Album
Philaseiten Spezial
Philastempel.de
Inflaseiten.de
Briefmarken-Atteste
Philawert und Debrix
Nicht im Katalog
Tausch und Handel
PPA Philaseiten Auktion
Auktions-Rücklosliste
Kaufgesuche
Meine Kaufgesuche
Handelsbewertung
Verkaufangebote
Meine Verkaufangebote
Handelsbewertung
Kauf (Forum)
Verkauf (Forum)
Tauschforum
Fehllisten
Meine Fehllisten
Tauschbewertung
Dublettenlisten
Meine Dublettenlisten
Tauschbewertung
PhilaBuch
Bücherbörse
Angebote
Titel A-Z
Autor A-Z
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Anbieter
Sprache
Kaufgesuche
Titel A-Z
Autor A-Z
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Anbieter
Sprache
Bücher anbieten
Gesuch einstellen
Urlaubs-Service
Meine Bücherbörse
Kontakt
AGB
Service / Downloads
Weihnachtsmarken
Schriftart
Preis-Schildchen
Nepp und Bauernfängerei in der Philatelie
Münzen
Münzforum
Kaufgesuche Münzen
Meine Kaufgesuche
Handelsbewertung
Verkaufangebote Münzen
Meine Verkaufangebote
Handelsbewertung
Meine Philaseiten
Meine Beiträge
Meine Favoriten
Meine abo. Beiträge
Meine Veranstaltungen
Meine Fehllisten
Meine Dublettenlisten
Meine Verkaufangebote
Meine Kaufgesuche
Meine Bewertungen
Meine Bilder
Meine Daten
Mein Profilbild
Meine Einstellungen
Mein Urlaubsservice
Literaturliste sortieren
Moderatoren Center
Meine internen Mails
Anmeldung
Philaseiten Mail
Login
Erläuterungen / Hilfe
Redaktion
Forumregeln
Philaseiten Newsletter
Kontakt / Impressum
Thema: Motiv Eiffelturm
Das Thema hat 47 Beiträge:
Gehe zu Seite:
1
2 oder
alle Beiträge zeigen
Richard
Am: 24.07.2013 11:53:44
Gelesen: 20188
# 23
@
@ wajdz
[#22]
Es handelt sich um Mi.Nr. 392 vom 21. Juni 1971, Kongreß für das Fernmeldewesen über Nachrichtensatelliten, Paris.
Schöne Grüsse, Richard
Göttinger
Am: 17.08.2013 19:55:38
Gelesen: 20089
# 24
@
Hallo,
hier ist noch ein Eiffelturm, Frankreich MiNr 3684 von 2003.
Gruß Göttinger
22028
Am: 17.08.2013 22:02:28
Gelesen: 20072
# 25
@
Hier ein Kleinbogen aus Sharjah, dabei eine Marke mit Eiffelturm.
heku49
Am: 27.08.2013 20:16:08
Gelesen: 19971
# 26
@
Hier eine Ausgabe aus Bulgarien.
Gruß Helmut
Marcel
Am: 05.03.2014 22:49:54
Gelesen: 18837
# 27
@
Wir hatten schon lange keinen Eiffelturm mehr. Mir ist durch Zufall diese Karte aus den 60-igern in die Hände gefallen.
schöne Grüße
Marcel
gründi
Am: 05.03.2014 23:24:08
Gelesen: 18831
# 28
@
Ich möchte auch eine Ansichtskarte zeigen, die Spitze des Eiffelturms in Nahaufnahme.
Viele Grüße
gründi
wajdz
Am: 14.03.2014 18:30:30
Gelesen: 18765
# 29
@
In der heutigen Tagespost dieser Anreiz zur Flucht in die Sachwerte. Das Eiffelturm-Motiv zum 125jahrigen Jubiläum auf einer BARRENMÜNZE (diese Wortschöpfung habe ich heute zum ersten Mal gelesen. Ein schönes Beispiel für die Kreativität der Werbetexter). Jedenfalls passt dieser Beleg zum Thema.
MfG wajdz
[Zur Barrenmünze geht es weiter unter dem Thema "Barrenmünzen als Geldanlage" =
http://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=6486&CP=0&F=1
]
10Parale
Am: 22.10.2015 20:30:22
Gelesen: 14835
# 30
@
Chèrs amis,
voila, j´ai l´honneur de vous présenter une enveloppe avec le motif de Gustave Eiffel, le constructeur du Tour d`Eiffel.
Rumänien Michel Nr. 6167, 60 Bani, aus dem Jahr 2007.
In der oberen linken Ecke übrigens eine Etikette zur Briefmarkenweltausstellung EFIRO 2008 in Bukarest, echt gelaufen, Absender ist ROMFILATELIA in Bukarest, wo Briefmarken hergestellt werden, gelegen in der Streichholzstrasse Nr. 28, Sector 5.
Liebe Grüße
10Parale
volkimal
Am: 22.10.2015 20:48:06
Gelesen: 14831
# 31
@
Hallo zusammen,
heute eine Ansichtskarte meines Urgroßvaters aus Paris. Er schickte die Karte vom Besuch der Weltausstellung an seine Schwiegereltern nach Muskau.
Leider wurde die Briefmarke abgerissen. Der Stempel "PARIS EXPOSITION / RAPP" ist aber auch ganz interessant. Was bedeutet eigentlich "Rapp"? Ist es ein Postamt an der Avenue Rapp?
Viele Grüße
Volkmar
filunski
Am: 22.10.2015 22:21:26
Gelesen: 14822
# 32
@
@ volkimal
[#31]
"Was bedeutet eigentlich "Rapp"? Ist es ein Postamt an der Avenue Rapp?"
Hallo Volkmar,
damit liegst du ganz richtig. :-)
Zu der Weltausstellung, die sehr weitläufig war, gab es diesen Stempel bei den verschiedensten Postämtern und der hier ist aus dem Postamt an der Avenue Rapp. Mehr dazu, vor allem die verschiedenen Stempel findest du hier:
http://marcophilie.org/tad-expositions-universelles-1900.html
Beste Grüße,
Peter
merkuria
Am: 12.12.2015 17:03:15
Gelesen: 14350
# 33
@
Die erste Darstellung des Eiffelturms auf einer französischen Briefmarke erfolgte mit der Flugpostausgabe Mi Nr. 305-311 und 321 im Februar, respektive 20. Juli 1936.
Hier zeige ich die grossformatige 50 Franken-Ausgabe vom 20. Juli 1936 (Mi Nr. 321) auf welcher der Eiffelturm gut in der Silhouette der Stadt Paris zu erkennen ist.
Grüsse aus der Schweiz
Jacques
wajdz
Am: 13.12.2015 17:51:04
Gelesen: 14323
# 34
@
Anlaß für diese GS als Sonderpostkarte P102 war die Weltausstellung PHILEXFRANCE '89 in Paris, herausgegeben am 4. Juli 1988 mit dem Eiffelturm als Zudruck
MfG Jürgen -wajdz-
wajdz
Am: 23.02.2016 21:26:02
Gelesen: 13517
# 35
@
Der Eiffelturm findet sich aus den verschiedensten Gründen als Motiv auf Briefmarken. Hier vermittelt er zusammen mit dem Arc de Triumph internationales Flair. Der Aufenthalt sowjetischer Bürger war 1968 im kapitalistischen Ausland nicht die Regel.
Mit der MiNr 3559 rühmt sich der sowjetische Philatelistenverband einer Medaille, die er auf der PHILATEC in Paris 1964 erhalten hat.
MfG Jürgen -wajdz-
wajdz
Am: 03.05.2016 16:51:58
Gelesen: 12391
# 36
@
Dieser Stempelbeleg hätte auch gut in's Thema „Brandenburger Tor“ eingestellt werden können. Aber 1967 war es für Westberlin besonders wichtig, seine Verbundenheit mit den Westmächten zu demonstrieren. Wobei Frankreich ja auch immer noch, zusammen mit den Amerikanern und Engländern im Alliierten Kontrollrat, die politischen Entscheidungen des Senats beeinflußte.
Deshalb dieser Sonderstempel mit als Städtesymbol verwendetem Brandenburger Tor und Eiffelturmzu für eine Deutsch-Französische Briefmarkenausstellung, abgeschlagen am 15. April 1967, einen Tag nach dem Ausgabtag der MiNr 509.
MfG Jürgen -wajdz-
valgrande
Am: 04.05.2016 19:37:36
Gelesen: 12345
# 37
@
@ merkuria
[#33]
Diese Marke in "Luxus" ging vor einer Woche bei eBay an einen Käufer, für sage und schreibe ca. 2.400,00 EUR.
Gruß valgrande
merkuria
Am: 15.08.2016 09:41:24
Gelesen: 11027
# 38
@
Hier noch einen tanzenden Eiffelturm!
Frankreich 2001 Mi Nr. 3571
Grüsse aus der Schweiz
Jacques
wajdz
Am: 20.02.2017 19:03:26
Gelesen: 8590
# 39
@
Vereinsleben kann auch Spaß machen. Bei Durchsicht des Tombola-Gewinns eine Marke zu diesem Thema gefunden.
Ein bedeutender Anlaß, der 200. Jahrestag der französischen Revolution. Lieblos gestaltet, geht der Eiffelturm im Blau der Flagge fast unter. Von dem war 1789 auch noch keine Rede. Aber Motiv ist Motiv, deshalb wird sie hier präsentiert.
MfG Jürgen -wajdz-
DL8AAM
Am: 20.02.2017 19:40:52
Gelesen: 8585
# 40
@
Wie passend, gestern hier kurz vor Mitternacht angekommen, auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel, über dem Strip, gleich rein in den Trubel "Las Vegas never sleeps", noch schnell den Eiffelturm [1] aus dem fahrenden Leihwagen geknipst. Auch wenn es nur eine 164,6 Meter hohe (fahrstuhlbefahrbare) Kopie des Turms im Maßstab 1:2 ist (er sollte ursprünglich 1:1 werden, aber leider legte der direkt benachbarte internationale Flughafen sein Veto ein), ist es ein wirklich beeindruckender Bau. Ob er inzwischen auch schon zu philatelistischen Ehren gekommen ist, kann von hier aus auf die Schnelle nicht sagen. Bestimmt ziert er aber bereits eine karibisch-afrikanische Bilderbuchmarke, hi. Trotzdem konnte ich es mir gerade nicht verkneifen. ;-)
Thomas
Edit: ... und bei Tageslicht
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Paris_Las_Vegas
Seku
Am: 03.03.2017 13:43:49
Gelesen: 8400
# 41
@
Heute reingeflattert
wajdz
Am: 29.03.2017 21:50:00
Gelesen: 8014
# 42
@
Und ist der Turm auch noch so klein, er muß in diesen Thread herein.
MiNr 1042
Eigentlich gehört die Marke vom Thema „Eröffnung einer neuen Fluglinie" her und der abgebildeten TU 104 in den Flugzeugthread, aber den Eiffelturm findet man nicht so häufig, darum also hier.
MfG Jürgen -wajdz-
wajdz
Am: 22.05.2017 21:34:34
Gelesen: 6975
# 43
@
Ein Sonderstempelbeleg mit dem Eiffelturm auf der Briefmarke und im Zudruck als Modell in einem Miniaturenpark. Das heutige Minimundus, ursprünglich „Minieurop“, in Klagenfurt am Wörthersee in Kärnten, Österreich, wurde 1958 mit nur 20 Modellen von Hofrat Dr. Peter Zojer, damals Landesobmann von „RETTET DAS KIND“, erworben.
Der Miniaturenpark zeigt auf einem 26.000 m² großen Gelände 156 Miniaturmodelle von bekannten Bauwerken vieler Kontinente im Maßstab von 1:25, Unter anderen den Eiffelturm.
MiNr 1783
Der siebenmillionste Gast besuchte im Jubiläumsjahr 1984 die kleine Welt am Wörthersee. Inzwischen wurde Minimundus um eine 1.500 m² Indoor-Erlebniswelt vergrößert und wurde zum Ganzjahresbetrieb.
MfG Jürgen -wajdz-
GSFreak
Am: 23.05.2017 19:35:45
Gelesen: 6932
# 44
@
Hier ein Freistempler aus 1961 vom Eiffelturm auf einer AK. Die Zeichnung des Turmspitze weicht etwas ab von dem unter
[#1]
von Angelika2603 gezeigten Freistempler aus 1956 (erste Abbildung oben).
Gruß Ulrich
merkuria
Am: 29.06.2017 08:51:58
Gelesen: 6185
# 45
@
Eine ebenfalls frühe Darstellung des Eiffelturms liefern uns auch die privaten Spenden-Vignetten von 1941 / 1942 zugunsten der freiwilligen Soldaten der Waffen-SS in Frankreich (Mi Nr. III, V). Die gezeigte Vignette Mi Nr. V weisst zusätzlich noch den kopfstehenden Aufdruck
FRONT DE L’EST / OSTFRONT
aus.
Grüsse aus der Schweiz
Jacques
Seku
Am: 22.07.2017 13:44:28
Gelesen: 5765
# 46
@
@ wajdz
[#39]
Hier wesentlich mehr vom Eiffelturm + TGV (mein Sammelgebiet):
St. Thomas und Prinzeninsel 1989 Mi.-Nr. 1105 - 200 Jahre Französische Revolution
wajdz
Am: 09.10.2017 21:49:20
Gelesen: 4293
# 47
@
Alberto Santos Dumont
(* 20. Juli 1873, † 23. Juli 1932 in Brasilien) war Luftschiffer, Motorflugpionier und Erfinder, der den Beginn der motorisierten Luftfahrt vor allem in Frankreich mitprägte.
Was hat ein Luftschiffer wie Santos Dumont mit dem Eiffelturm zu tun ?
Mit seinem insgesamt sechsten Luftschiff, der „Santos Dumont Nr. 6“. Mit ihr gelang ihm im dritten Versuch am 19. Oktober 1901 der erste erfolgreiche Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5 Kilometer in 30 Minuten. Die 100.000 Franc Preisgeld stiftete er den Arbeitern und Bettlern von Paris.
MfG Jürgen -wajdz-
Das Thema hat 47 Beiträge:
Gehe zu Seite:
1
2 oder
alle Beiträge zeigen
Ähnliche Themen
Motiv Flugzeuge
214990
638
21.04.18 19:32
Seku
Motiv Leuchttürme
34761
70
20.04.18 17:34
gabriele
Motiv Mühlen auf Briefmarken und Poststempeln
32761
69
15.04.18 08:43
GSFreak
(?) (232) (233) Das Doppel-M: Motiv Leipziger Messe
137533
238
30.03.18 17:02
hannibal
Weltausstellung Paris 1900
44796
81
16.03.16 18:28
Cantus