Menü aus
Information
Forum
Philaseiten A bis Z
Themen und Begriffe
Länder und Gebiete
Veranstaltungen (Forum)
Fragen beantworten
In englischer Sprache
Ausserhalb der Philatelie
Philasuche
Philachat.de
Philaseiten Bilder
Meine Bilder
Sammlerkarte
Vereine und Arge
Händler und Auktionen
Wörterbuch
Termine
Meine Veranstaltungen
Philafindex
Virtuelles Album
Philaseiten Spezial
Philastempel.de
Inflaseiten.de
Briefmarken-Atteste
Philawert und Debrix
Nicht im Katalog
Tausch und Handel
PPA Philaseiten Auktion
Auktions-Rücklosliste
Kaufgesuche
Meine Kaufgesuche
Handelsbewertung
Verkaufangebote
Meine Verkaufangebote
Handelsbewertung
Kauf (Forum)
Verkauf (Forum)
Tauschforum
Fehllisten
Meine Fehllisten
Tauschbewertung
Dublettenlisten
Meine Dublettenlisten
Tauschbewertung
PhilaBuch
Bücherbörse
Angebote
Titel A-Z
Autor A-Z
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Anbieter
Sprache
Kaufgesuche
Titel A-Z
Autor A-Z
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Anbieter
Sprache
Bücher anbieten
Gesuch einstellen
Urlaubs-Service
Meine Bücherbörse
Kontakt
AGB
Service / Downloads
Weihnachtsmarken
Schriftart
Preis-Schildchen
Nepp und Bauernfängerei in der Philatelie
Münzen
Münzforum
Kaufgesuche Münzen
Meine Kaufgesuche
Handelsbewertung
Verkaufangebote Münzen
Meine Verkaufangebote
Handelsbewertung
Meine Philaseiten
Meine Beiträge
Meine Favoriten
Meine abo. Beiträge
Meine Veranstaltungen
Meine Fehllisten
Meine Dublettenlisten
Meine Verkaufangebote
Meine Kaufgesuche
Meine Bewertungen
Meine Bilder
Meine Daten
Mein Profilbild
Meine Einstellungen
Mein Urlaubsservice
Literaturliste sortieren
Moderatoren Center
Meine internen Mails
Anmeldung
Philaseiten Mail
Login
Erläuterungen / Hilfe
Redaktion
Forumregeln
Philaseiten Newsletter
Kontakt / Impressum
Thema: Motiv Dinosaurier: Urzeitviecher und das, was von ihnen übrig blieb
Das Thema hat 46 Beiträge:
Gehe zu Seite:
1
2 oder
alle Beiträge zeigen
Heidelberg Collector
Am: 16.11.2014 21:59:55
Gelesen: 12883
# 22
@
Abend Zusammen,
hier kommt noch ein Urzeitviech:
Dinosaurier auf australischer Maximumkarte
Name: Leaellynasaura
Gattung: ornithopoder Dinosaurier
Alter: 113 bis 110 etwa Mio. Jahren
Fundort: Victoria (Australien)
Sammlergrüße aus dem Süden,
Yoska
http://de.wikipedia.org/wiki/Leaellynasaura
paleophilatelist
Am: 02.12.2014 09:30:12
Gelesen: 12789
# 23
@
Hallo zusammen,
ich sammle auch Dinosaurier sowie auch andere prähistorische Tiere, Fossilien usw. Anbei ein paar Briefe aus meiner Sammlung.
Mit vielen philatelistischen Grüßen aus München !
Erstmal ein FDC von Portugal mit Automatenmarken von 1999
Hier ist eine detaillierte Beschreibung dieser Briefmarke:
http://www.paleophilatelie.eu/description/stamps/portugal_1999.html
paleophilatelist
Am: 02.12.2014 09:34:25
Gelesen: 12787
# 24
@
Echt gelaufender FDC von Bulgarien 1990
paleophilatelist
Am: 02.12.2014 09:36:42
Gelesen: 12785
# 25
@
Ein Brief von Hong Kong aus meinem Briefkasten. Geschickt am Briefmarken Ausgabetag.
paleophilatelist
Am: 02.12.2014 09:38:57
Gelesen: 12784
# 26
@
Dieses mal habe ich Glück gehabt - Aufkleber der Deutschen Post problemlos entfernt:
Über diese Briefmarke kann man gerne hier lesen und mehrere Umschläge und FDC sehen:
http://www.paleophilatelie.eu/description/stamps/hong_kong_2014.html
paleophilatelist
Am: 02.12.2014 09:43:46
Gelesen: 12782
# 27
@
Einige Mammute von Slowenien - personalisierte Briefmarke und Umschlag
paleophilatelist
Am: 02.12.2014 09:50:42
Gelesen: 12777
# 28
@
@ EdgarR
[#21]
Hier ist mein Brief mit dem gleichen Stempel.
Leider dieses Jahr, wegen Geschäftsreise, konnte ich den Messe nicht besuchen. :(
paleophilatelist
Am: 02.12.2014 13:48:58
Gelesen: 12745
# 29
@
Selten zu sehen echt gelaufene Brief von Burundi
paleophilatelist
Am: 13.01.2015 09:03:46
Gelesen: 12512
# 30
@
Hier habe ich alle Briefmarken vom Jahr 2014, die zum Thema gehören, gelistet:
http://www.paleophilatelie.eu/year/2014.html
Habe ich etwas vergessen ?
merkuria
Am: 13.01.2015 13:03:05
Gelesen: 12493
# 31
@
Ich meine, die Fossilien-Ausgabe der Volksrepublik China vom 15.4.1958 (Mi.Nr.369-371) ist die erste Darstellung eines Sauriers auf Briefmarken überhaupt. Ist jemanden eine ältere Darstellung bekannt?
paleophilatelist
Am: 13.01.2015 15:03:27
Gelesen: 12481
# 32
@
Du hast Recht, merkuria. Vor diese Marke war nur ein FDC mit Dinosaurier, USA 1946 und paar Stempels auch von USA.
http://www.paleophilatelie.eu/stamps_milestones.html
paleophilatelist
Am: 19.01.2015 09:46:28
Gelesen: 12418
# 33
@
Galerie für Paläontologie bezogen Briefmarken (fast 800 Bilder) ist vor kurzem aktualisiert. Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr. Viele Bilder sind getauscht, einige neue addiert. Genießen Sie es!
http://www.paleophilatelie.eu/stamps_preview.html
Heidelberg Collector
Am: 23.01.2015 20:13:07
Gelesen: 12340
# 34
@
Hier noch ein nicht alltäglicher Beleg:
Portogerechter Beleg: 5x11 Cent ATM mit T-Rex-Sonderstempel aus Norderstedt vom 4.09.2008.
und noch ein weiterer
T-Rex
:
Tolk, 20.09.2008
Beste Sammlergrüße,
Yoska
Angelika2603
Am: 25.03.2015 18:37:20
Gelesen: 12091
# 35
@
Hallo,
die hier haben nicht unbedingt etwas mit Urzeitviechern zu tun, schön sind sie trotzdem.
(abgebildet mit Erlaubnis von Fernando José Sales Monteiro)
GLG
Angelika
bignell
Am: 28.07.2015 23:13:42
Gelesen: 11152
# 36
@
Hallo,
hier ein Brief den ich kürzlich bekommen habe:
Tyrannosaurus, Pteranodon, Stegosaurus, Brontosaurus und Horace Moses [1]
Die Entwertung ist fast hübsch zu nennen, verglichen mit dem was man sonst so sieht derzeit.
Lg, harald
[1]
https://en.wikipedia.org/wiki/Horace_A._Moses
DL8AAM
Am: 23.09.2015 23:00:04
Gelesen: 10488
# 37
@
Maschinenstempel mit Werbeklischee "
Begin an Adventure of Giant Proportions - Collect Stamps!
"
Sendung des Absenders ATOCHEM North America Inc. (Three Parkway, Philadelphia, PA 19102), einer Unternehmung der elf aquitaine Gruppe, frankiert mit 25 Cent per Absenderfreistempel von Pitney Bowes (Gerätenummer PB 6716846) vom 03.07.1990. Zusätzlich "entwertet" mit einem Maschinenstempel PHILADELPHIA, PA 191 vom 03.07.1990 - mit Abbildung eines Brachiosaurus im Werbeklischee, dass übrigens zum Sammeln von Briefmarken animieren soll ('Beginn ein Abenteuer mit gigantischen Ausmaßen, sammel Briefmarken!') ... ;-)
Gruß
Thomas
wajdz
Am: 25.09.2015 00:36:09
Gelesen: 10443
# 38
@
Der
Tyrannosaurus
rex, der vor 68 - 65 Mio. Jahren lebte, gilt bis heute als einer der größten Fleischfresser der Erdgeschichte. T. rex und einige seiner Verwandten besaßen eine einzigartig scharfe und stabile Zahnstruktur. Im Durchschnitt wurde er 12 Meter lang, 6 Meter hoch und an die 7 Tonnen schwer. Sein Kopf war über 1,25 Meter lang und seine Zähne erreichten eine Länge von 15 Zentimetern. Ihre Zahnspitzen hatten eine eingekerbte Schneide, die einem Steakmesser ähnelte, wie Analysen enthüllen. Das ermöglichte es den Raubsauriern, ihrer Beute problemlos das Fleisch von den Knochen zu reißen. Er jagte Pflanzenfresser und verschmähte auch Aas nicht. Er hat sich wahrscheinlich hauptsächlich von Entenschnabeldinosauriern ernährt.
Tyrannosaurus heisst übersetzt Tyrannenechse. In Verbindung mit dem lateinischen Wort rex = König könnte man wörtlich mit "König der Tyrannenechsen" übersetzen.
Neun T-Rex sind eine Herde.
MfG Jürgen -wajdz-
Angelika2603
Am: 29.12.2016 18:51:54
Gelesen: 6357
# 39
@
Hallo
Lieben Gruss
Angelika
Angelika2603
Am: 31.01.2017 18:06:52
Gelesen: 6062
# 40
@
Noch eins:
Kopf eines Parasaurolopus (ein Entenschnabel-Dinosaurier)
lg
angelika
EdgarR
Am: 12.03.2018 13:03:21
Gelesen: 540
# 41
@
Der letzte Beitrag schon gut 13 Monate her ... sind denn alle Urzeit-Freunde mittlerweile ausgestorben?
Falls nicht, hätte ich hier für dieselben einen eigentlich ziemlich unscheinbaren Maschinenstempel mit einem Ammoniten, wie er dort, im Gerolsteiner Land, wohl zu finden ist:
Phile Grüße
EdgarR
Manne
Am: 12.03.2018 14:58:20
Gelesen: 528
# 42
@
Hallo,
hier zwei Belege mit Sonderstempel aus Trossingen vom 17.09.1984 und 22.10.1988.
Gruß
Manne
EdgarR
Am: 14.03.2018 16:35:26
Gelesen: 486
# 43
@
@ Angelika2603
[#1]
Liebe Angelika, liebe Paläo-Motivisten,
mit etwas Sinn für Humor könnte man diesen Werbestempel [1] zu einer Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn so gerade am Rande noch mit einbeziehen:
In leichter Abwandlung des Themas "Urzeitkerle und was mal aus ihnen wurde: Briefmarken- und Stempelsammler".
Feixend
EdgarR
[1]
http://www.philastempel.de/stempel/zeigen/217328
wajdz
Am: 15.03.2018 23:43:51
Gelesen: 458
# 44
@
@ EdgarR
[#43]
Zu diesem sehr schemenhaften Stempel eine gut gestaltete Marke. Das Schädeldach eines Nerandertlers neben einem farbigem Stich des Fundortes, dem Neandertal bei Düsseldorf. Ausgabeanlaß war der 150. Jahrestag des Fundes.
MiNr 2553
Sonderstempel Erstausgabe 53113 BONN vom 10.08.2006 · 150 Jahre/Entdeckung/des Neandertalers · Zeichnung Faustkeile
MfG Jürgen -wajdz-
Manne
Am: 18.03.2018 11:55:18
Gelesen: 434
# 45
@
Hallo,
hier ein Beleg aus Eichstätt mit passendem Sonderstempel vom 27.06.1998.
Gruß
Manne
paleophilatelist
Am: 19.03.2018 10:20:12
Gelesen: 408
# 46
@
Hallo,
hier ist neue SSt. von Südkorea
und hier [1] kann Mann über 650 SSt. von Saurier, prähistorische Tiere und Fossilien sehen.
Grüßen,
PaleoPhilatelist :)
[1]
http://www.paleophilatelie.eu/stamps_preview_pm.html
Das Thema hat 46 Beiträge:
Gehe zu Seite:
1
2 oder
alle Beiträge zeigen
Ähnliche Themen
Motiv Waffen
55471
149
07.04.18 09:11
merkuria
Motiv Bier: Stempel, Belege und Anderes
157978
320
06.04.18 10:55
volkimal
Schachmotive auf Briefmarken und Poststempeln
44317
47
03.04.18 00:31
Mondorff
Motiv Musik
84858
218
20.03.18 17:21
Manne
Motiv Wein: Stempel, Belege und Anderes
73317
168
17.02.18 18:57
Wachauer