Thema: Tanganjika: Echt gelaufene Belege
Michael Mallien Am: 14.03.2018 19:39:45 Gelesen: 10473# 1@  
Das Tanganjika-Gebiet von Deutsch-Ostafrika wurde ab 1915 von britischen Truppen besetzt und 1920 britisches Völkerbundsmandat, bevor das Land 1961 in die Selbständigkeit entlassen wurde. Belege aus dieser Zeit sollen hier gezeigt werden. Auf den Marken spiegelt sich der Status des Landes wieder mit den Landesbezeichnungen MANDATED TERRITORY OF TANGANYIKA bzw. nur TANGANYIKA ab der Selbständigkeit.

Belege aus späterer Zeit werden im Thema Tansania: Echt gelaufene Belege [1] gezeigt.

Diese Anichtskarte erhielt bildseitig die MiNr. 83 zu 10 Cent und leider nur einen rudimentären Stempel aus Dar-es-Salaam, vermutlich aus dem Juli 1932. Die Textseite enthält keinen Text, sondern nur einen Absender, einen sehr schönen Durchgangsstempel PORT-SAID TRAFFIC vom 14. Juli 1932 und den Adressaten in Torino, Italien.



Mit Bleistift durchgestrichen befindet findet sich oben rechts ein gerahmter Stempel mit einem großes "T." sowie rechts daneben handschriftlich "1.e.r". Kennt jemand die Bedeutung dieser beiden Merkmale?

Auch zu der Inschrift U S.C.E. 23482 unterhalb der Absenderangabe habe ich keine Idee, was das bedeuten könnte.

Interessant auch die Inschrift BRITSH MADE CORRESPONDENCE | ADDRESS ONLY. Bedeutet das etwa, dass die Karte keinen Text, sondern nur eine Adresse tragen durfte, also zur Übermittlung einer Adresse diente? Damit ließe sich jedenfalls der fehlende Text gut erklären.

Viele Grüße
Michael

[1] http://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ME=88451#newmsg
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/11399
https://www.philaseiten.de/beitrag/174996