Thema: Brunnen auf Belegen, Marken und Stempeln
Bernstein26 Am: 16.10.2023 13:42:18 Gelesen: 3488# 3@  
Hallo,

Da ich gerade meine Belgien-Marken durchschaue, war mir zu diesem Thread diese Marke von 1919 eingefallen, die den "Perron de Liège" zeigt. Der Perron symbolisiert die Freiheiten der Stadt. Um die Lütticher Bewohner zu bestrafen und um die Inbesitznahme des Fürstentums zu zeigen, hat der Herzog von Burgund, Karl der Kühne, den Perron abbauen lassen und nach Brügge versendet. Erst nach dem Tod Karls des Kühnen wurde er im Jahre 1477 zurückgegeben. Der heutige Perron wurde von Jean Del Cour neu aufgebaut, nachdem die ursprüngliche Säule von einem starken Sturm umgeworfen worden war. Del Cour fügte dem Denkmal die Figurengruppe der "Drei Grazien" (Trois Grâces) hinzu. Dieser Name wurde den weiblichen Personen gegeben, die einen Kieferzapfen mit einem aufgesetzten Kreuz tragen.

Beste Grüße von der Küste,

Bernhard


 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18538
https://www.philaseiten.de/beitrag/327034