Thema: Delcampe Was sich alles ändern wird
Cantus Am: 18.01.2024 03:36:56 Gelesen: 18501# 19@  
Ich verstehe jetzt auch, warum mir bei meiner letzten kleinen Zahlung innerhalb von Delcampe die Plattform ohne mein Zutun einfach den geforderten Kaufbetrag von meinem Delcampe-Pay-Konto abgezogen und als Bezahlung für den gekauften Artikel verbucht hat. Der Verkäufer hatte schriftlich darum gebeten, dass ich ihm das Geld auf sein Bankkonto überweise, was ich auch tun wollte, aber die Delcampe-Website ist inzwischen so manipuliert, dass die Zahlung automatisch so vorgenommen wird, wenn der Verkäufer kein Paypsal-Konto besitzt, was bei diesem Kauf wohl der Fall war.

Auf Paypal kann ich aber nicht verzichten, da ich nicht weiß, wie ich sonst meine Zahlungen rund um den Erdball leisten kann. Ich weiß, es gibt noch andere Zahlsysteme wie Neteller (dahinter steckt auch Delcampe) oder Wise, da ich aber allgemein nicht am Online-Banking teilnehme (außer bei Paypal) und es hier auf dem Dorf sonst keine Möglichkeiten gibt, bleibe ich eben bei Paypal.

Was die Angebote bei Delcampe betrifft, insbesondere bei meinen Suchen nach Ganzsachen und bestimmten Ansichtskarten, wird von Delcampe zwar immer mit einer riesigen Menge von Angeboten geworben, beim näheren Hinschauen entpuppen sich aber geschätzt 95% der Verkaufsangebote als unverkäufliche Massenware oder sammlerischer Müll. Leider gibt es niemanden bei Delcampe, der dem Einhalt gebietet, so dass es mir immer weniger Freude bereitet, dort stundenlang nach neuen Angeboten suchen. Leider bietet einer meiner Stammverkäufer nur über Delcampe an, aber da genügt es, wenn ich ein Mal pro Woche seine Neueinstellungen durchsehe, bezahlen tue ich dann immer mit Paypal, auch wenn es dadurch etwas teurer wird.

Viele Grüße
Ingo
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18879
https://www.philaseiten.de/beitrag/333934