Thema: Berlin: Stempel echt oder falsch ?
stempel Am: 20.05.2024 21:14:57 Gelesen: 8330# 121@  
@ lueckel2010 [#120]

Hallo Gerd!

Da ist kein Beweis erbracht, dass sich der Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2" in Privathand befand.

Denn:

1. Es gab eine Menge Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2" und nicht nur einen. UND - die hatten alle einen oder zwei Unterscheidungsbuchstaben (UB), mit zwei Ausnahmen, die Kreisstegstempel mit Bogen oben und unten (hier mit Kürzel "EKB" benannt) als Minutenstempel mit und ohne V oder N für Vormittag und Nachmittag.

2. Wessi hat einen Beleg mit einem Zweikreisstegstempel (hier mit Kürzel "DKB" benannt) "DKB BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 az" als angeblichen Ankunftstempel auf einem mehr als fraglichen Beleg gezeigt. Beachte hier den UB "az" und die Stempelform.

3. Du zeigst eine Marke mit einem Stempel "EKB BERLIN-CHARLOTTENBURG as" [#116], wohlgemerkt ein anderer UB und eine andere Stempelform.

Du bittest in deinem Beitrag [#116] um die Meinung bzw. Aussagen von Experten. Was möchtest du jetzt wissen? Fragst du nach der Echtheit des Stempels auf gezeigter Marke? Da kann ich keine Auskunft geben, denn das Bild ist zwar groß, aber schlecht aufgelöst. Der Stempel kann durchaus echt sein. Es gibt aber auch Fälschungen, die u.a. mittels nachgemachten Stempeln, Kopierer oder Tintenstrahldrucker auf einer Marke landen. Fragst du nach einer Bestätigung der Aussage am Anfang deines Beitrags? Ob der Stempel "EKB BERLIN-CHARLOTTENBURG as" missbräuchlich genutzt wurde, kann ich nicht sagen. Ich weiß aber, dass es echte Stempelabschläge aus dieser Zeit gibt und sicher auch Fälschungen.

Was verstehst du unter "koscher"? So wie du geschrieben hast, hälst du den Stempel auf deiner gezeigten Marke für echt, weil dir keiner das Gegenteil beweist. Willst du es genau wissen, schicke die Marke zu einem Prüfer.

In der Philaseiten-Stempeldatenbank gibt es mehr als einen Stempel von Berlin-Charlottenburg 2. Gebe mal in der Kombisuche nur in das Feld Volltextsuche "Berlin-Charlottenburg 2" ein. Dann werden dir zum Stand jetzt 567 Stempelabschläge gezeigt.

Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

Grüße
Dieter
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/360
https://www.philaseiten.de/beitrag/342496