Thema: Ist eine falsche rückseitige Signatur mit einem Wertverlust gleichzusetzen ?
bovi11 Am: 05.06.2023 16:57:20 Gelesen: 1041# 5@  
@ Philatelix [#1]

Dass Prüfzeichen "Georg Bühler" grundsätzlich nicht anerkannt werden, ist so nicht richtig.

Das Problem ist, dass sich mindestens ein Prüfstempel von Georg Bühler in Privathand (wohl eines Briefmarkenhändlers) befindet.

Dabei ist, jedenfalls für den Laien, kaum zu unterscheiden, ob eine Bühler-Signatur vor oder nach dem Tod von Georg Bühler erfolgt ist.

An einer konkreten Marke lässt sich die grundsätzliche Problematik nicht festmachen.

Da kann man allenfalls sagen, ob die Marke gefälscht oder verfälscht ist. Ist die Marke falsch oder verfälscht, spricht viel dafür, dass eine Signatur nicht von Georg Bühler ist.
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18210
https://www.philaseiten.de/beitrag/319968