Thema: Alles um mehr oder weniger ausstellungsreife Exponate - Tips und Tricks
Frankenjogger Am: 14.01.2024 22:50:58 Gelesen: 3599# 6@  
@ Lars Boettger

<Darum gilt es, bei der Aufmachung immer die Maximalpunktzahl von 5 Punkten anzustreben. Bei 4 Punkten hat man "nur" einen Punkt verloren, liegt aber rechnerisch auf 80%.>

Diese Erfahrung habe ich gemacht. Und es ist eine Erfahrung, die mir das Ausstellen vermiest!

Es ist/war auch der Grund, weshalb ich mein Exponat nicht zur IBRA angemeldet habe. Warum soll ich Hunderte von Euros Rahmengebühr ausgeben, wenn sich dann Juroren inhaltlich weniger mit dem Exponat (dafür gibt es 95 Punkte) auseinandersetzten, als mit dem Design. Fürs Design gibt es nur 5 Punkte (eigentlich nur 2, denn 3 hat man überwiegend schon sicher, wenn man Rang 1 oder international ausstellt) aber in der letztendlichen Bewertung macht es dann doch um die 10 Punkte aus.

Komischerweise sind bei meinen Jurorengesprächen immer nur Designmängel angesprochen worden (eigentlich kritisiert), mit einer Ausnahme wurde nie inhaltlich kritisiert. Bei zwei von bisher vier Ausstellungen hatte ich das Gefühl, dass die Juroren gar keine Lust auf ein Jurorengespräch hatten, weil sie eine inhaltlichen Debatte vermeiden wollten.

Motivierend ist diese Bewertungspraxis von Exponaten für mich nicht. Ob ich in Zukunft noch viel ausstellen werde, muss ich sehen.

Viele Grüße,
klemens
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18885
https://www.philaseiten.de/beitrag/333695