Thema: Italien Wertschätzung von Belegen
Dobe Am: 13.05.2024 15:42:24 Gelesen: 579# 6@  
@ BD [#5]

Hallo Bernd,

danke! Jetzt wird es spannend, ich habe in meinen beiden Sassone-Katalogen keinerlei Hinweis gefunden, auch im Spezial-Katalog Altitalien wird die Verwendung der 1,75 Lire nicht bewertet.

Im Sassone wird für die Paketmarken auch extra angefügt "bollettino pacchi" (also Verwendung als Paketmarke) und da kommt die 1,25 Lire schon auf einen Katalogwert von 4000€. Einen Brief zu fälschen ist das eine, eine Ganzsache wie oben dargestellt was ganz anderes. Ich gehe davon aus, dass die Ganzsache echt ist.

Die Ganzsache ist zwar in keinem guten Zustand, aber ich habe diese noch nie gesehen, auf keiner von den sehr vielen Auktionen, welche ich täglich verfolge.

Die 1,75 Lire als "normal" gestempelte Marke hat einen KW von 150 €, die 1,25 Lire nur KW 40 €, dafür ist der Wert der 1,25 Lire auf einem Paketschein --> 4.000 € - also 100 mal so viel wert wie als normale gestempelte Marke.

Falls die Ganzsache echt ist, dürfte sie mE ziemlich selten sein. Bin gespannt, ob Olaf noch etwas rausfindet. Falls er über den Wert ebenfalls nicht herausfinden kann, würde ich den Paketschein auf jeden Fall zu einem Prüfer senden und neben dem Gutachten um eine Wertschätzung bitten. Falls sich das so in der Region bewegen sollte, wie ich das vermute, müssten man aber mit Kosten um die 100 € für das Gutachten inkl. Porto rechnen.

Viele Grüße

Michael
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/19331
https://www.philaseiten.de/beitrag/342107