Thema: DDR Herkunft des Umschlages mit Karl-Marx-Block - echter FDC oder Machwerk ?
drmoeller_neuss Am: 14.05.2024 07:48:12 Gelesen: 1134# 2@  
In der DDR mussten alle Drucksachen mit der "Druckereinnummer" versehen werden. [1]

Die Druckereinummer hat den Betrieb verschlüsselt, nach diesem Schema Bezirk bzw. Land/Kreis/Druckereibetriebsnummer.

Bekanntestes Beispiel: III/18/185 (VEB Wertpapierdruckerei der DDR, Leipzig)

Dieser Umschlag trägt keine Druckereinummer. Natürlich ist es denkbar, dass der Umschlag im Westen hergestellt wurde, oder ein kleiner privater Betrieb in der DDR ein paar Umschläge "nebenbei" gedruckt hat.

Zu prüfen wäre natürlich auch der Stempel selbst. Auf den ersten Blick halte ich ihn für echt, es gibt aber viele gute Fälschungen des Ersttagsstempels.

[1] https://www.moneypedia.de/index.php/DDR:_Druckvermerke
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/19332
https://www.philaseiten.de/beitrag/342145