Thema: Deutsches Reich Inflationsbelege
muemmel Am: 23.05.2024 23:57:28 Gelesen: 104942# 10511@  
Guten Abend,

hier zeige ich einen eigentlich unspektakulären Fernbrief der 1. Gewichtstufe, der am 6.11.23 (Portoperiode 23) von Berlin nach Elberfeld auf der Reise war (Wuppertal gab es damals noch nicht).



Was das Porto betrifft, waren 500 Millionen nur die halbe Miete. Anscheinend hatte der Absender noch Restbestände in kleineren Werten in der Portokasse und verklebte daher auf der Rückseite einen Block mit 25 Marken zu 20 Millionen. So stimmte es also mit dem Porto.



Vorne wurde ein Tagesstempel sauber abgeschlagen, aber damit der Postbeamte keine Sehnenscheidenentzündung davon trug, bediente er sich zur Entwertung der Marken auf der Rückseite eines "Grobsendungsstempels". Solche wurden vielfach von den Postlern in Eigenregie angefertigt, um der damaligen Markenflut Herr zu werden. Hier anscheinend eine Platte mit Gumminoppen oder so ähnlich.

Da es sich hier um ein 25er-Klischee von einem Schalterbogen handelt, sind natürlich auch alle primären Feldmerkmale vorhanden sofern sie nicht durch die Stempelfarbe unkenntlich gemacht wurden. Allseits bekannt das Merkmal PP 8 (Sprung mit der Haupttype) und als kleines Sahneteilchen eine Korrekturtype des Merkmals PP 23 (PE 1).

Gut´s Nächtle
Mümmel
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/1155
https://www.philaseiten.de/beitrag/342644