Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: (?) (41) Delivery Schrift Stempel der DPAG
Das Thema hat 42 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
mumpipuck Am: 02.07.2024 00:07:25 Gelesen: 3387# 18 @  
Jetzt war bei mir auch einer in der Tagespost.

25474 ELLERBEK zz .

Die Partnerfiliale scheint lt. Internet schon länger an derselben Adresse zu bestehen. Vermutlich also Ersatz eines Stempels.

Herzliche Grüße
Burkhard


 
Araneus Am: 08.07.2024 19:38:00 Gelesen: 3254# 19 @  
Ich möchte noch eine Bemerkung zu den neuen ATM machen. Die Post stellt ja in allen Bereichen seit einiger Zeit alles Gedruckte auf die Schriftart „Delivery“ um, die eigens für die DHL Group entwickelt wurde. Die Drucker in den Poststationen sind aber anscheinend (noch) nicht in der Lage, diese Schriftart zu produzieren. Die Texte auf den Marken aus den Poststationen sind in einer anderen Schriftart gedruckt, vermutlich in Arial. Die folgende Abbildung soll das verdeutlichen:



Insbesondere an den Buchstaben G, O und S werden die Unterschiede deutlich. Man sieht, dass auf den Marken nicht die Schriftart „Delivery“ verwendet wird. Es ist also durchaus denkbar, dass es demnächst eine Änderung bei der Schriftart geben wird.

Schöne Grüße
Franz-Josef

[Textausschnitt redaktionell kopiert aus dem Thema "Bund: Poststationen 2.0 für Automatenmarken"]
 
Journalist Am: 15.08.2024 10:38:44 Gelesen: 3003# 20 @  
Hallo an alle,

an anderer Stelle hatte ich ja schon kurz berichtet, das gestern am 14.8.2024 in Eschborn eine neu Partnerfiliale mit Schließfächern als Ersatz für das Ende der Postbankfiliale in Eschborn nächste Woche ihren ersten Tag hatte. Daher habe ich mir vor Ort alles genauer angeschaut. Zuerst der neue Stempel:



Wie vermutet, ist der Stempel in der neuen Postschrift "Delivery" hergestellt worden. Laut Auskunft wird beim Neueinrichten über ein postinternes Bestellsystem der gewünschte Stempel eingestellt und dann an die zuständigen Betreuer dieser neuen Partnerfiliale zur Übergabe ausgeliefert.

Überrascht war ich auch über den Unterscheidungsbuchstaben "bb".

Interessant ist allerdings, das scheinbar keine zentrale Datei existiert, welche Stempel existieren und wo sie sein sollten !!!

Im Gegensatz zu der einen oder anderen Poststelle wurde hier auch ein ordentliches rundes stabiles Stempelkissen mit Deckel mitgeliefert und es war auch ordentlich eingefärbt, nicht zu stark und nicht zu schwach.

Soweit an dieser Stelle zum neuen Stempel in Delivery.

An anderer Stelle werde ich dann, wenn alles klappt noch den letzten Tag der alten Stempel zeigen - laut Vorinfos gibt es tatsächlich noch in einer Schublade einen Handrollstempel, der vermutlich aber nie auf blau umgerüstet wurde. Mal sehen ob er noch auf ein aktuelles Datum einstellbar ist oder ob er total verklebt ist ?

Viele Grüße Jürgen
 
Journalist Am: 26.08.2024 17:41:46 Gelesen: 2878# 21 @  
Hallo an alle,

es verdichten sich die Fakten, das die Änderung der Tagesstempel auf die neue Schrift "Delivery" zum Jahreswechsel erfolgt sein könnte.

Nach neuesten Infos von einem Mitglied der Arge Briefpostautomation e.V. soll es nun sogar auch mindestens einen Briefzentrumsstempel mit dieser neuen Schriftart geben.

Weitere Details liegen aber noch nicht vor.

Viele Grüße Jürgen
 
Bendix Gruenlich Am: 04.09.2024 21:51:15 Gelesen: 2881# 22 @  
Teekay behauptete vor kurzem „Kein Mensch in keiner Altersgruppe schreibt mehr Briefe“.

Das ist natürlich falsch (und war in der Absolutheit der Aussage sicher so nicht wortwörtlich gemeint aber nun einmal so formuliert - ich kann da nicht widerstehen, das aufzugreifen).

Hier der Brief eines Bundesbürgers (mir selbst) ins Ausland an eine Auslandsbehörde.



Die können jetzt meinen Antrag mit ihren eigenen Ressourcen stundenlang in ihr System einpinnen, statt mich zu zwingen, das tagelang selbst zu tun und mich den Tücken und Routinen deren Systems zu unterwerfen (!). Ich nutze die so gewonnene Zeit für einen kleinen Beitrag hier im Forum. Bin aber zugegebenermaßen von Gestern.

Zeitintensiv war natürlich die Auswahl der Marken (…mein Gott, welche nehme ich denn jetzt…").

Dann musste ich mich noch überwinden ihn abzuschicken, anstatt ihn zu behalten.

Schmunzeln muss ich über meinen Luftpostaufkleber, Brüssel ist nur rund 200 km von Düsseldorf entfernt.
 
Journalist Am: 05.09.2024 16:33:48 Gelesen: 2771# 23 @  
Hallo Bendix Grüenlich,

danke für das Zeigen des Belegs, den der Stempel "Düsseldorf Mitte" ist besonders interessant. Er hat die neue Postschrift "Delivery", siehe auch hier auf philaseiten folgende spezielle Rubrik:

https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ME=343419#M3

Dies ist besonders gut an der 1 in der PLZ zu erkennen. Daher meine Frage an Dich bzw. alle,

Seit wann gibt es den diesen Stempel "Düsseldorf Mitte" ?

Schon jetzt danke für mögliche Antworten - viele Grüße Jürgen

[Beiträge [#22] und [#23] redaktionell kopiert aus dem von Jürgen erwähnten Thema "Deutschland: Echtgelaufenes seit 2020 mit Marken - wer schreibt denn noch ?" - am besten hier weiter diskutieren und informieren]
 
Bendix Gruenlich Am: 05.09.2024 21:59:47 Gelesen: 2698# 24 @  
@ journalist

Hallo Jürgen,

den Stempel gibt es seit Einführung der Philashops im Zuge der Schließung des Philatelieschalters in Düsseldorf am Hauptbahnhof.

Ich habe dazu hier berichtet (im ersten Drittel des Artikels).

https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?PR=298071

Auch einen Stempel aus der Zeit gibt es, den hab ich hier eingestellt.

https://www.philastempel.de/stempel/zeigen/558005

Schönen Gruß
Bendix
 
Journalist Am: 06.09.2024 09:42:41 Gelesen: 2647# 25 @  
@ Bendix Gruenlich [#24]

Hallo Bendix,

zuerst danke für die schnelle Antwort - es gibt aber zwischen deiner Stempelmeldung aus dem Jahr 2022 und dem aktuellen Stempel doch einen kleinen aber deutlichen Unterschied:



Der Unterscheidungsbuchstabe sowie die Ortsangabe scheinen gleich geblieben zu sein, aber scheinbar war jemand der Meinung, das die PLZ nicht stimmt und daher eine Neuanfertigung erfolgen musste !

Der von dir 2022 gemeldete Stempel besitzt nämlich noch die alte bisherige Schrifttype - der neue hingegen wurde in "Delivery" angefertigt !

Die Hauptfrage daher wann ist dies passiert ?

Hintergrund der Frage ist, den Zeitraum einzukreisen, ab wann generell neue Tagesstempelbestellungen in der neuen Schriftform "Delivery" ausgeliefert wurden ?

Viele Grüße Jürgen
 
Bendix Gruenlich Am: 06.09.2024 21:19:23 Gelesen: 2535# 26 @  
Hallo Jürgen,

da ist doch mehr in dem Stempel drin, als ich auf den ersten Blick sah.

Mi1068 berichtete hier im Forum (Fundort unten), dass die Postfiliale mit Philatelie-Shop von der Wagnerstr. (40212) zur Liesegangstr. (40211) umgezogen ist. Das ist nur eine Parallelstraße weiter, die Straße hat aber eine andere Postleitzahl. Daher wohl die Notwendigkeit zum Tausch.

https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?PR=328818

Mi1068 nennt auch genaue Daten zum Umzug. Man sieht, es lohnt sich, sich einfach mal zu Themen auszutauschen.

Auch ablesbar aus den Stempelinformationen der Deutsche Post AG, wenn man die Ausgabe 02/2024 mit der Ausgabe 03/2024 vergleicht.

Schönen Gruß
 
bedaposablu Am: 16.09.2024 21:11:48 Gelesen: 2265# 27 @  
@ filunski [#16]

Hier noch einmal Möckern pf 39291 vom 05.07.2024



Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
bedaposablu Am: 17.09.2024 19:05:55 Gelesen: 2169# 28 @  
Hallo miteinander!

Gestern erhielt ich neben dem Stempel aus Möckern noch diesen Stempel:



Tagesstempel aus 39326 Wolmirstedt vom 17.06.2024 leider ist der UB nicht zu erkennen.

Also bin ich heute nach Wolmirstedt, Zentraler Platz 8, gedüst und habe dort nachgefragt und um Stempel-Abschläge gebeten.



Zur Verwunderung wurde mit schwarzer Farbe gestempelt. Auf die Frage, seit wann es diesen Stempel so gibt, ob er mal ausgewechselt wurde, kam die sinngemäße Antwort "Der ist schon seit ich hier bin so, und ich bin über ein Jahr hier!"

Ich habe auch gefragt, ob die zwei Rechnerplätze am Schalter umgestellt auf FUX wurden, Ja! Es ist auch das erste mal, daß ich 2 Rechner in einer Filiale gesehen aber vielleicht ist das halt so für fast 12.000 Einwohner.

Also, hier ein neuer Delivery-Stempel , seit wann unbekannt, aber hier mit UB also WOLMIRSTEDT / pf / 39291 !

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
bedaposablu Am: 18.09.2024 17:50:36 Gelesen: 2032# 29 @  
@ bedaposablu [#28]

Hier noch nachgereicht:

Stempel aus 39326 Wolmirstedt mit Delivery-Schrift und Datum 20.02.2024, leider sind der Name und UB schlecht bzw. gar nicht lesbar, aber aufgrund der PLZ und des Absenderstempels klar zuzuordnen:



Am 20.02.2024 gab es also diesen Stempel schon und auch die blaue Farbe!

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
filunski Am: 21.09.2024 13:48:19 Gelesen: 1942# 30 @  
Hallo zusammen,

heute in meiner Tagespost ein Brief aus München. In Sachen "Delivery-Stempel" ein unerwarteter Volltreffer:



Da ist erst mal der Tagesstempel:



MÜNCHEN 801 / mw / 81671 vom 20.9.2024 in der Delivery Schrifttype und dann gibt es ja seit Kurzem das neue Briefzentrum 81 Germering. Dort gibt es eine Neuausstattung an Stempelgeräten die konsequenterweise anscheinend auch in Delivery beschriftet sind. Mein Brief (Einschreiben) lief dort durch und wurde (diesmal sehr zu meiner Freude) ein zweites Mal entwertet, mit nagelneuem Handrollstempel:



BRIEFZENTRUM 81 / nv vom 20.9.2024, ebenfalls in Delivery!

Viele Grüße,
Peter
 
mumpipuck Am: 24.09.2024 22:49:07 Gelesen: 1846# 31 @  
Auf einem Geburtstagsglückwunsch habe ich diesen Deliveryschriftstempel "24340 ECKERNFÖRDE 4 zz" vom 07.09.2024 erhalten.

Nachfrage bei der Absenderin ergab, dass der Stempel der Partnerfiliale im Mobilfunkladen "Förde Mobile" in der Kieler Straße 53 zuzuordnen ist. Diese Filiale wurde lt. Presse (sh:z vom 22.05.2024) am 27.05.2024 eröffnet. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe der Postbankfiliale in der Kieler Straße 57, dem alten Postamt Eckernförde 1. Deren Schließung oder zumindest die Aufgabe der Postbankdienstleistungen dürfte damit absehbar sein.

Burkhard


 
filunski Am: 27.10.2024 23:27:37 Gelesen: 1602# 32 @  
Hallo zusammen,

Neues von den "Delivery"-Stempeln, es werden langsam mehr!

Erstmalig, zumindest für mich, ein Maschinenstempel einer Siemens Open Mail Anlage mit Tagesstempelmodul in Delivery-Schrift:



ma / Briefzentrum 30 vom 18.10.2024

Die Schrifttype der Ziffer 1 lässt Delivery erkennen. Aber nur die 1, so ganz scheint das mit "Delivery" noch nicht zu klappen, die 9 ist eindeutig nicht in Delivery.

Dann noch ein besonderes "Bonbon" aus einer kleinen, neu eröffneten, Postagentur in Augsburg:



AUGSBURG 17 / zz / 86150 vom 32.10.2024

Interessantes Datum, ;-) Zahlendreher beim Tagesdatum, der Abschlag erfolgte am 23.10.2024!

Viele Grüße,
Peter
 
Araneus Am: 28.10.2024 10:01:31 Gelesen: 1574# 33 @  
@ filunski [#32]

"Erstmalig, zumindest für mich, ein Maschinenstempel einer Siemens Open Mail Anlage mit Tagesstempelmodul in Delivery-Schrift"

Hallo Peter,

meines Erachtens liegt bei dem Maschinenstempel keine Delivery-Schrift vor.

In Delivery-Schrift müsste der Text im Stempel so aussehen:

oder

Ich habe hier die beiden Fettdruck-Varianten "Delivery bold" und "Delivery Black Condensed" im "Type-Tester" [1] verwendet. Insbesondere bei den Ziffern 1, 3 und 9 sind die Unterschiede deutlich, aber auch bei den Buchstaben i und t.

Auf der genannten Internetseite heißt es: " Wenn Delivery nicht verfügbar ist, verwenden wir Calibri als Ersatzfont. Als zweite Alternative kann auch Arial zum Einsatz kommen. " Aber auch zu diesen Schrifttypen gibt es Unterschiede:



Schöne Grüße
Franz-Josef

[1] https://www.dpdhl-brands.com/de/dhl/typography-typography
 
filunski Am: 28.10.2024 12:13:53 Gelesen: 1550# 34 @  
@ Araneus [#33]

Hallo Franz-Josef,

vielen Dank für deinen Beitrag und die Schriftproben. Ich war ja auch skeptisch, aber eigentlich passt ja gar keine der Schrifttypen richtig. Calibri kommt noch am nächsten.

Es bleibt, dass es ein neues Stempelkopfmodul ist, auch die Maße sind anders, aber die Schrifttype bleibt ein Rätsel (wie so vieles heutzutage bei der DPAG ;-)). Es lohnt sich aber weiter die Augen offen zu halten, auch bei den Maschinenstempeln.

Viele Grüße,
Peter
 
epem7081 Am: 29.10.2024 04:50:36 Gelesen: 1502# 35 @  
Hallo zusammen

mit dem Stempel HAMBURG 650 / zz / 22393 vom 8.10.2024 kann ich ebenfalls ein Beispiel der nun posttypischen Schrift "Delivery" einbringen.



Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
Journalist Am: 04.02.2025 20:04:46 Gelesen: 925# 36 @  
Hallo an alle,

bei mir in Kelkheim hat es wieder Änderungen gegeben, die allerdings deutliche Rückschlüsse auf alle neuen Poststellen in Deutschland haben dürften !

Am 21.11.22 hatte meine bisherige Postbankfiliale geschlossen. Dafür hatte eine neue Poststelle geöffnet:



Wie man diesem Ausschnitt entnehmen kann lautete die Inschrift

65779 Kelkheim 1 - UB "pf"

Diese Poststelle war in einem Schreibwarengeschäft mit den Schließfächern integriert. Da sich das Geschäft für den Besitzer, der selbst nicht mit im Laden arbeitete, nicht gerechnet hatte, wollte er schon Ende 2023 schließen. Allerdings hat er sich dann noch überzeugen lassen, das Geschäftsmodell eine Weile mit verringerten Öffnungszeiten weiter zu führen. Aber dies war auch nicht wirtschaftlich, es erfolgte daher im Jahr 2024 die endgültige Schließung.

Das Geschäft selbst stand eine Weile leer und man war auf der Suche nach einen neuen Inhaber. Hier hat sich nun eine Änderungsschneiderei und Reinigung einer türkischen Geschäftsfrau entschlossen, den leeren Laden nach einen Umbau zu übernehmen. Der Postteil wurde nicht umgebaut und ist geblieben.

Letzte Woche am Mittwoch den 29.1.2025 war die Neueröffnung, heute war ich aufgrund der Aufgabe eines Einwurfeinschreibens das erste Mal vor Ort und es gab doch einiges überraschendes, weshalb ich nun hier diese Zeilen schreibe.

Dazu folgt zuerst ein Abschlag des neuen Stempels von heute:



Wie jeder leicht feststellen kann, ist die Stempelinschrift identisch!

Aber was hat sich geändert - die Schrifttype der Ortsangabe und der PLZ sind nun in der Delivery Schrift vorhanden.
(Erkennbar an der 1, der 6, der 7, der 9 und am K, der Rest ist schwierig zu unterscheiden)

Zufälligerweise war heute noch eine Dame von der gelben Post zu Einweisung da, die ich befragen konnte.

Es ist scheinbar derzeit generell so, dass bei einer Schließung einer Poststelle, der vorhandene Stempel zurück geschickt wird und nicht an den neuen Nachfolger übergeben wird, auch wenn sich datentechnisch in der Beschriftung des Stempels wie in diesem Fall nichts geändert hat !

Für Heimatsammler lautet daher das Resultat dieser Analyse, sobald bei Euch eine Poststelle geschlossen wird und kurze Zeit später eine neue oder ein neuer Betreiber an der selben Stelle aufmacht, gibt es auch neue Posstempel, die nun alle in Delivery hergestellt und ausgeliefert werden !

Achtet daher als Heimatsammler auf solche Wechsel, die immer mit einen neuen Stempel verbunden sind !

Viele Grüße Jürgen
 
Nachtreter Am: 05.02.2025 07:58:54 Gelesen: 868# 37 @  
@ Journalist [#36]

Hallo Jürgen,

diese Vorgehensweise war auch in der Vergangenheit immer so - neuer Agenturnehmer, neuer Stempel. Manchmal hat sich allerdings nur der UB (Unterscheidungsbuchstabe) geändert.

Viele Grüße

Nachtreter
 
filunski Am: 05.02.2025 12:40:51 Gelesen: 787# 38 @  
@ Nachtreter [#37]

"diese Vorgehensweise war auch in der Vergangenheit immer so - neuer Agenturnehmer, neuer Stempel."

Da muss ich widersprechen, das stimmt so nicht. Mir sind einige Fälle in meinem Umfeld bekannt, wo die Stempel von einer Agentur an die nächste weitergereicht wurden, ja sogar wo nach Jahren plötzlich der Stempel einer schon längst aufgegebenen Agentur in derselben Stadt bei einer Neueröffnung wieder auftauchte. Die letzten mir bekannten Fälle liegen aber alle vor Einführung der Delivery-Schrifttype bei den Tagesstempeln, also 2023 oder vorher. ;-)

Viele Grüße,
Peter
 
mumpipuck Am: 06.02.2025 00:41:22 Gelesen: 720# 39 @  
@ filunski [#38]

Da kenne ich auch diverse Fälle.

Hier ein besonders schönes Beispiel:




1. Verwendungsperiode:

Die Postagentur im Frischemarkt Anja Stoof, Süderquerweg 348 (Hamburg 823), 21037 Hamburg wurde am 02.03.1999 eingerichtet. Sie ersetzte die am 01.03.1999 geschlossene Filiale 21037 Hamburg 823 im Kirchwerder Landweg 531 (Hamburg-Kirchwerder-Howe).

Sie führte zunächst den Tagesstempel "21029 HAMBURG 80 zl", der durch diesen Stempel ersetzt wurde. Diese Stempel mit der Bezeichnung und Postleitzahl des ehemaligen Postamts und den mit "z" beginnenden Unterscheidungsbuchstaben waren zunächst an die ersten Postagenturen des Postamts Hamburg 80 ausgegeben worden.

Die ungewöhhnliche Bezeichnung mit ausgeschriebenem Ortsteil im neuen Stempel erfolgte nach Eintragung der Postagentin in das Bestellformular.

Filiale geschlossen am 29.06.2019.

2. Verwendungsperiode:

Der Stempel wurde in die am 01.08.2020 neu eröffnete große Partnerfilale unter gleichem Namen LOTTO-Tabak-Presse, Süderquerweg 99 in 21037 Hamburg übernommen.

Das ist insofern kurios, dass diese neue Partnerfiliale nicht nur die vorher genannte Filiale ersetzte, sondern auch die ebenfalls geschlossene posteigene Filiale der Deutsche Post Shop Ges. Hannover mbH 21037 Hamburg 822 im Süderquerweg 88 direkt gegenüber. Diese und die neue Filiale liegen aber nicht in Hamburg-Kirchwerder-Howe, sondern in Hamburg Kirchwerder-Zollenspieker. Die Filiale heißt auch offiziell Hamburg-Howe (ohne Filialnummer). Diese Bezeichnung ist definitiv falsch.

Wie die alte Filiale setzt auch die neue den Stempel ein, so dass er auf Postsendungen vorkommt.

Burkhard
 
bedaposablu Am: 28.02.2025 19:28:59 Gelesen: 434# 40 @  
Hallo miteinander!



Tagesstempel aus 15569 Woltersdorf vom 25.02.2025, leider ist der UB nicht eindeutig erkennbar, evtl. ein "w".

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
JAI Am: 10.03.2025 16:39:54 Gelesen: 349# 41 @  
Hallo zusammen,

diesen Stempel habe ich heute im Mülleimer gefunden, leider nur als Ausschnitt. Eigentlich bin ich nur über ihn gestolpert, da er eine vierstellige Postfilialnummer hat: Hamburg 1337. Ich kann mich nicht erinnern, so etwas schon gesehen zu haben. Dreistellig ist mir seit je her geläufig, aber vierstellig ...

Hier einmal die Bilder:



Beste Grüße

JAI
 
DL8AAM Am: 20.03.2025 17:19:13 Gelesen: 75# 42 @  
Diese neuen Postfilial-Handstempel tauchen nun immer häufiger auf, gerade aus einem 'normalen' Firmenposteingang bekommen:



ROSDORF 1 a 37124 vom 13.03.2025; Rosdorf (Kreis Göttingen).

Früher (heisst so Mitte 2010er Jahre) war Rosdorf 1 (ebenfalls mit dem UB a) die Postfiliale "Toto Lotto Anette Kühn" (Göttinger Str. 46, 37124 Rosdorf", später Rischenweg 5, dort später als "Toto Lotto Carolin Schumburg" - nun laut Google aber 'dauerhaft geschlossen'). Inzwischen ist die "Postfiliale 505", d.h. Rosdorf 1 wieder zurück in der Göttinger Str. 46, nun aber (laut Post-Filialfinder) direkt "im" REWE-Markt. Das erklärt auch in diesem Fall, dass hier nun ein neuer Delivery-Handstempel Verwendung findet. Der alte Rosdorf 1 a ging mit der ehemaligen Lotto-Toto-Postfiliale unter.

Leider kann man ohne Abo nur wenige Worte aus der Googlesuche und der "Aboabliessen-Startseite" als Anschmecker lesen, aber auch das reicht bereits für unsere Zwecke zur ersten Ansprache [1]. Wie es scheint hat sich die dort formulierte Befürchtung vorerst zerschlagen und der örtliche REWE-Markt hat sich später bereit erklärt, die Post für Rosdorf nun selbst zu übernehmen, dort war davor, laut Fassende-Foto bei 'Google-Streetview', bereits eine DHL-Paketannahme. Passend dazu der Facebookeintrag von Carolin Schumburg, der ehemaligen Betreiberin der Postfiliale Rosdorf 1 [2]:

Eichsfelder Tageblatt: Post-Filiale in Rosdorf schließt im Dezember
08.11.2024 — Der Postbank-Service wurde schon im September eingestellt, im Dezember schließt die Postfiliale am Rosdorfer Rischenweg für immer.




Das soweit zur postgeschichtlichen Einordnung von Rosdorf 1 und zum Hintergrund des neuen Delivery-Stempels. ;-)

Beste Grüße
Thomas

[1] https://www.goettinger-tageblatt.de/lokales/goettingen-lk/rosdorf/post-filiale-in-rosdorf-schliesst-im-dezember-wo-kann-ich-pakete-abgeben-LJPUECQZKFACBOANODT7IN7AD4.html
[2] https://www.facebook.com/groups/176381965744801/user/100001651171158/
 

Das Thema hat 42 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.