Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Seilbahnen, Sesselbahnen, Sessellifte auf Briefmarken Stempeln und Belegen
Das Thema hat 133 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4   5   6 oder alle Beiträge zeigen
 
wajdz Am: 03.02.2022 01:08:24 Gelesen: 16737# 84 @  
Polen MiNr 1707, 15.09.1966



Ortswerbestempel Gubałówka· Zakopane -4.-9.67; Zeichnung Standseilbahn, Bergsilhouetten und Wald sowie Denkmal an der Talstation

Die Entfernung zwischen den Masurischen Seen und Zakopane am Tatra-Gebirges beträgt rund 500 km. Deshalb passt das Markenmotiv, ein Segler mit geblähtem Spinnacker, nicht zum Stempel, der die Standseilbahn zum Gipfel des Gubałówka zeigt, einem 1126 Meter hohen Berg oberhalb der polnischen Stadt Zakopane. Sie wurde im Dezember 1938 nach 168 Tagen Bauzeit eingeweiht. Anlass für den Bau der Bahn waren die 1939 in Zakopane ausgetragenen Nordischen Skiweltmeisterschaften. Die Streckenlänge beträgt 1298 Meter, der Höhenunterschied 299 Meter. Die Talstation liegt auf einer Höhe von 823 Metern, die Bergstation auf 1122 Meter. Im Jahr 2001 wurde die Bahn grundlegend modernisiert.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 03.02.2022 12:31:31 Gelesen: 16715# 85 @  
In Thüringen an der Bahnstrecke Rottenbach - Katzhütte gibt es eine Standseilbahn. Sie führt von Obstfelderschmiede nach Lichtenhain. Dort besteht Anschluß an eine elektrische Kleinbahn nach Cursdorf. Sie nennt sich Oberweißbacher Bergbahn [1].




Bahnpoststempel Rottenbach - Katzhütte von 1939 - die obere Karte stammt von 1928

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Oberwei%C3%9Fbacher_Bergbahn
 
wajdz Am: 03.02.2022 21:10:05 Gelesen: 16653# 86 @  
@ wajdz [#50]

Die Organisation SOS -KINDERDÖRFER mit ihrer Briefmarkenabteilung hat wohl alle vorstellbaren Transportwege für die postalische Beförderung ihrer philatelistischen Erzeugnisse genutzt.

Hier ein FDC-Beleg für die erste amtliche Beförderung mit Seilbahn in Österreich

Österreich MiNr 1435, 23.06.1975



Tagesstempel 4825 GOSAUSCHMIED · f ·23.-5.75; Sonderstempel 4825 Gosauschmied 23.6.1975 · Sonderpostbeförderung mit Seilbahn; Zeichnung Panorama, mehrfarbiger Zudruck

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 03.02.2022 21:57:25 Gelesen: 16646# 87 @  
@ [#59]

Beim Sortieren fand ich heute noch eine schöne Ansicht der Stanserhorn-Bahn. 1921 von Luzern nach Basel gesandt.



Ich wünsche einen schönen Abend

Günther
 
wajdz Am: 18.02.2022 02:46:54 Gelesen: 16424# 88 @  
Ausschnitt Postkarte, frankiert mit Bund MiNr 507



MWst 5407 BOPPARD · h ·-1.2.71; Werbung: BOPPARD/Sesselbahn/zur größten/Rheinschleife – Zeichnung: Paar schwebt über Landschaft. Zeichnung wie im Sonderstempel von 1958 im Beitrag [#78].

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 19.02.2022 20:06:35 Gelesen: 16375# 89 @  
@ wajdz [#88]

Zitat: Zeichnung wie im Sonderstempel von 1958 im Beitrag [#78].

Mit Verlaub, gemeint ist wohl der Beitrag [#73] und begonnen hat das Thema mit wunderschönen Stempeln von Ulrich aus Boppard [#1]

Ich wünsche einen schönen Abend

Günther
 
wajdz Am: 21.02.2022 21:56:20 Gelesen: 16268# 90 @  
Farbige Mehrmotivkarte Andermatt, 11829 Verlag Photoglob AG, Zürich

Schweiz MiNr 1325




MWst 6490 ANDERMATT · 11.1.90; Zeichnung Luftseilbahn/Andermatt 1444-3600m

Von Andermatt (1437 m ü. M.) führt eine Luftseilbahn, dazu gehören ein Sessellift und ein Skilift, auf den Gemsstock, Teil des Skigebiets Skiarena Andermatt-Sedrun. Die Seilbahn ist aufgegliedert in zwei Sektionen; auf der Gurschenalp (2212 m ü. M.) befindet sich die Mittelstation. Vom Gemsstock aus gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Freeride-Abfahrten abseits der Pisten.

Ausserhalb der Wintersaison verkehrt die Seilbahn im Hochsommer und während der Herbstferien. Ab der Bergspitze gibt es nur Alpinwanderrouten.

MfG Jürgen wajdz-
 
Seku Am: 01.04.2022 21:50:17 Gelesen: 15613# 91 @  
@ [#85]

Eine Besonderheit hatte die Oberweißbacher Bergbahn: Sie konnte normalspurige Fahrzeuge befördern, wie auf dieser Karte gut zu sehen ist.



Stempel: OBERWEISSBACH (THÜRINGERW) - Besucht den / Fröbelturm / und / Friedrich Fröbels / Geburtshaus

In Bad Ems gab es bis 1979 die Malbergbahn [1]. Die Karte entstand um 1920



Aus Wiesbaden kam die Karte der Nerobergbahn [2]. Diese wurde 1917 versandt



Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Malbergbahn
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Nerobergbahn
 
Angelika Am: 03.04.2022 17:30:39 Gelesen: 15594# 92 @  
Eine Seilbahn aus Bad Harzburg



Viele Grüße
Angelika
 
epem7081 Am: 20.05.2022 18:12:52 Gelesen: 14899# 93 @  
Hallo zusammen

zum Thema kann ich heute einen Beleg beisteuern, der sowohl vom Stempel wie vom Kartenbild Entdeckungen zulässt. Am 19.1.1975 in BAYRISCHZELL / ma / 8163 nach Spanien auf den Weg gebracht, werden auf der Karte naheliegend einige Winteransichten präsentiert.




Schlepplift und Sessellift erschliessen von Bayrischzell aus das bekannte Sudelfeld als grösstes zusammenhängendes Skigebiet in Deutschland. [1] Im Stempel wird BAYRISCHZELL als Höhenluftkurort zwischen 800 und 1800 m und als Wintersportzentrum angepriesen. Neben dem weit auskragenden "Gross-"Buchstaben B findet sich links eine Miniansicht. Zwischen dörflicher Kirche und einem Gebirgsstock, wohl der Wendelstein, strebt eine Kabinenbahn dem Gipfel zu. Hier darf man wohl die seit 1970 in Betrieb genommene Wendelstein-Seilbahn vermuten. [2] Irritationen ruft allein der Stempel T 20/70 hervor.

Wintersportler werden sich aktuell noch eine Weile gedulden müssen. Dafür können nun die Sommerfrischler die schöne Landschaft geniessen.

Ich wünsche allen ein genussreiches Wochenende.
mit freundlichen Grüßen
Edwin

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bayrischzell
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelstein-Seilbahn
 
wajdz Am: 25.07.2022 19:02:46 Gelesen: 13526# 94 @  
Forstwirtschaft · Holztransport per Seilbahn

Jugoslawien MiNr 1171, 12.05.1966



Touristen, Skifahrer und Bergsteiger werden durch Seilbahnen vom Tal aus bequem durch die Luft bis hoch hinaus in die bergischen Höhen transportiert. Aber auch industriell läßt sich dieses Verkehrsmittel nutzen, wie hier beim Transport von Baumstämmen zur Weiterverarbeitung.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Briefuhu Am: 26.07.2022 11:42:03 Gelesen: 13505# 95 @  
Hier ein R-Brief aus Salzburg vom 26.10.1996. Sonderstempel "500 Jahre Reißzug ".

Der Reißzug ist eine für Materialbeförderung vorgesehene Standseilbahn in der österreichischen Stadt Salzburg und führt vom Nonnberg auf die Festung Hohensalzburg. Sie ist vermutlich die älteste erhaltene Seilbahn der Welt.



Schönen Gruß
Sepp
 
Seku Am: 10.08.2022 10:16:04 Gelesen: 13245# 96 @  
@ [#85]

Am 03. September ist im Dampflokwerk Meiningen wieder Tag der offenen Tür - diesmal Familientag genannt. Hierzu wurde dieser Stempel aufgelegt, der die Oberweißbacher Bergbahn zeigt



Den Besuch kann ich nur empfehlen.

Günther
 
wajdz Am: 10.08.2022 18:07:49 Gelesen: 13226# 97 @  
Tourismuswerbung 1961 · Mont Dore

Frankreich MiNr 1360, 03.07.1961



Mont-Dore mit seinen Thermalbädern, ein kleiner Ort nördlich vom Puy de Sancy, liegt in einem Tal an der Dordogne im Bergmassiv Monts Dore in über 1.000 m Höhe. Die Kapuziner-Seilbahn, die älteste Standseilbahn Frankreichs von 1897/1898, fährt auf 1286 m Höhe zu einer Lichtung am Le Capucin. Die Holzwaggons werden im Antriebsraum in der Gipfelstation mit hölzernen Rädern und Lederriemen angetrieben. Sie ist Ausgangspunkt von Wanderwegen und Langlaufloipen.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 10.08.2022 20:54:30 Gelesen: 13216# 98 @  
@ wajdz [#97]

Puy de Sancy ist richtig. Wir sehen aber nicht die Standseilbahn [1], sondern eine der Luftseilbahnen [2]

Habt alle einen schönen Abend

Günther

[1] https://web.archive.org/web/20060507131038/http://www.auvergne-centrefrance.com/dossiermois/septembre04/funiculaire_capucin.htm
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Puy-de-Sancy-Seilbahnen
 
Seku Am: 11.08.2022 13:57:06 Gelesen: 13196# 99 @  
@ [#96]

Zum erwähnten Familientag gibt es auch noch diese Pluskarte



@ wajdz [#97]

So sieht eine Standseilbahn aus.

In diesem Sinne verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Günther
 
wajdz Am: 11.08.2022 18:58:49 Gelesen: 13184# 100 @  
Zur Finanzierung der SOS Kinderdörfer Sonderstempelbeleg

100 Jahre Schafbergbahn

Österreich MiNr 2104, 06.08.1993



Tagesstempel 5340 ST. GILGEN · f · -6.-8-93 · / Anlaßstempel SONDERPOSTBEFÖRDERUNG mit Bahn und Schiff · 6.8.1993 · 5360 St. WOLFGANG IM SALZKAMMERGUT / Zeichnung Bahn und Schiff, Stempel ST.WOLFGANG· SCHAFBERGSPITZE und ST.GILGEN [1] / mehrfarbiger Zudruck Schafbergbahn u. Text Sonderpostbeförderung mit Schafbergbahn

Die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs führt seit 1893 von St. Wolfgang auf den Schafberg. In 35 Minuten überwindet sie 1.190 Höhenmeter und 5,85 km bis zur Schafbergspitze.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://wolfgangsee.salzkammergut.at/oesterreich-poi/detail/400929/schafberg-bahn.html
 
Seku Am: 11.08.2022 21:06:51 Gelesen: 13178# 101 @  
@ wajdz [#100]

Da hast Du aber mal wieder in die falsche Kiste gegriffen.

Wo siehst Du hier eine Seilbahn ? Weder eine Luft- noch eine Stand-Seilbahn ist hier abgebildet.

Ich erkenne nur die allgemein bekannte Schafbergbahn und die ist eine Zahnradbahn.

Günther
 
Seku Am: 10.09.2022 11:17:06 Gelesen: 12529# 102 @  
@ [#99]

Heute erhielt ich aus Meiningen diese Sonderpostkarte. Leider ist der Stempel nicht so gut zu erkennen. Um so besser der Aufsetzwagen auf der Güterbühne. Seit 2020 heißt die Bahn übrigens Thüringer Bergbahn



Habt alle ein schönes Wochenende.

Günther
 
wajdz Am: 10.09.2022 19:02:08 Gelesen: 12503# 103 @  
Beleg Postcrossingkarte Tagesstempel 3030 … (COIMBRA) vom 20.12.01



Als ein markantes Wahrzeichen der Expo 98 in Lissabon entstand der 145 Meter hohe Aussichtsturm Torre Vasco da Gama am nördlichen Ende des Expo-Areals. Der Turm soll als Denkmal an den Seefahrer Vasco da Gama erinnern: die Stahlkonstruktion stellt das Segel einer Karavelle dar, der Turmkörper (mit dem Aussichtrestaurant) analog zum Segel den Mast (mit Aussichtsplattform).

Eine Seilbahn, die Teleférico do Parque das Nações (auch Teleférico da Expo) führt über 1230 Meter vom Turm zum Ozeanarium. am Flussufer des Tejo. Sie wird über neun Stützpfeilern verschiedener Höhe geführt. Für den Transport stehen 44 Kabinen des Herstellers Doppelmayr zur Verfügung. Betreiber der Seilbahn ist die Telecabine Lisboa. Im Hintergrund die Vasco-da-Gama-Brücke über den Tejo.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 13.09.2022 21:09:32 Gelesen: 12334# 104 @  
Saargebiet - 1922 - Materialbahn in einem Industriegebiet



Mi.-Nr. 84

Ich wünsche einen schönen Abend
 
wajdz Am: 16.09.2022 18:56:51 Gelesen: 12249# 105 @  
Eisenbahnjubiläen 1998 · 100 Jahre Pöstlingbergbahn, die 2008 zur Straßenbahn mutierte

Österreich MiNr 2259, 12.06.1998



Der Bau der Pöstlingbergbahn, einer ehemals 2880 Meter lange schmalspurige Bergbahn in Linz, begann 1897, am 29. Mai 1898 fand die Eröffnung statt. Sie gilt als steilste Adhäsionsbahn auf einer längeren Strecke, da sie nahezu auf der gesamten Strecke mit einer Steigung von 105 ‰ angelegt ist. Zwischen 2008 und 2009 auf 900 Millimeter umgespurt, wurde sie mit dem Linzer Straßenbahnnetz verknüpft.

MfG Jürgen -wajdz

https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%B6stlingbergbahn#Geschichte
https://de.wikipedia.org/wiki/Adh%C3%A4sionsbahn
 
Seku Am: 16.09.2022 19:47:26 Gelesen: 12242# 106 @  
@ wajdz [#105]

Sorry, wir haben es mit einer elektisch betriebenen Bergbahn zu tun, die so gar nicht ins Thema passt.

Gruß und gute Nacht

Günther
 
Richard Am: 17.09.2022 18:07:17 Gelesen: 12191# 107 @  
@ Seku [#87]

Beim Sortieren fand ich heute noch eine schöne Ansicht der Stanserhorn-Bahn [1]. 1921 von Luzern nach Basel gesandt.

[1] Die Stanserhorn-Bahn ist eine Bergbahn in der Zentralschweiz, die von Stans auf das Stanserhorn führt. In der oberen Sektion fährt die Gondelbahn Cabrio-Bahn mit einem offenen Oberdeck. Damit zählt sie zu den herausragenden Luftseilbahnen. Wikipedia

Sorry, wir haben es mit einer elektisch betriebenen Bergbahn zu tun, die so gar nicht ins Thema passt.

Gruß und gute Nacht


---

Soso, elektisch, und Deine Fehler korrigiert Du nicht.

Und in Beitrag [#87] von Dir hat es sich lt. Wiki auch um eine Bergbahn gehandelt.

Unterlasse es bitte, immer wieder die Beiträge Dritter zu korrigieren, das nervt nicht nur mich.
 
Seku Am: 17.09.2022 20:41:53 Gelesen: 12161# 108 @  
@ Richard [#107]

Guten Abend Richard,

die Stanserhorn-Bahn ist eine Bergbahn, als Standseilbahn erstellt. Sie gehört also richtig in dieses Thema.

Die Pöstlingbergbahn ist eine Bergbahn, nicht von einem Seil gezogen, sondern elekrisch durch einen Motor angetrieben. Also hier im Thema nicht richtig plaziert.

Sie war erst ab 2008 nach dem Umbau zur Straßenbahn erklärt worden. Vorher zählte sie zur Eisenbahn.

Weiter nach Norwegen 1994 - Die Fløibane [1] ist eine Standseilbahn in Bergen (Norwegen), die auf den 320 Meter hohen Fløyen führt.



Mi.-Nr. 1156

Ich wünsche einen schönen Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%B8ibanen
 

Das Thema hat 133 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4   5   6 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.