Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Viererblocks
Das Thema hat 763 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18   19   20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 31 oder alle Beiträge zeigen
 
merkuria Am: 22.05.2021 08:47:09 Gelesen: 168801# 439 @  


Luftpostbrief von Shanghai nach Binningen/Kanton Baselland/Schweiz, Aufgabe 26. April 1950.

Der Brief ist gemäss Gebührenverordnung der VR China vom 5.03.1950 – 14.07.1950 korrekt frankiert:

Brief Ausland bis 20g .... = 3‘100 RMBY
Luftpostgebühr bis 10g = 12‘700 RMBY ergibt 15‘800 RMBY

Bis Mitte 1950 konnten die Briefmarken der einzelnen kommunistischen Postverwaltungen zu 1:1 des Nennwertes zur Frankatur aufgebraucht werden. Dies ist bei diesem Beleg erfolgt:

4er Block Ostchina Mi Nr. 70 à 200 RMBY= 800 RMBY

5 x Ostchina Mi Nr. 88 à 1‘000 RMBY….= 5‘000 RMBY
5 x Ostchina Mi Nr. 91 à 2‘000 RMBY..= 10‘000 RMBY ergibt total 15‘800 RMBY

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 06.06.2021 08:42:59 Gelesen: 166504# 440 @  


Einschreibe-Luftpostbrief von Peking nach Wien, Aufgabe 29. November 1956, Ankunft in Wien 24. Dezember 1956.

Der Brief ist gemäss Gebührenverordnung der VR China vom 1.07.1956 – 31.12.1976 korrekt frankiert:

Brief Ausland bis 20g ......... = 22 Fen
Einschreibegebühr Ausland = 32 Fen
Luftpostgebühr bis 10g ……= 30 Fen ergibt 84 Fen

Frankatur 84 Fen auf der Rückseite mit 1x Viererblock Mi Nr. 302, 1x 299 und 1x 305.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
GSFreak Am: 07.06.2021 15:25:30 Gelesen: 166445# 441 @  
Hallo zusammen,

aus meiner Spezialsammlung Bizone Mi.-Nr. 69 -72, Sonderausgabe zur "700 Jahre Grundsteinlegung des Kölner Doms" ein postfrischer Viererblock der Mi.-Nr. 71 aus der linken unteren Bogenecke.

Von der Mi.-Nr. 71 gibt es 8 Druckplatten (vorläufig mit V1 bis V8 bezeichnet), die allesamt noch im Archiv für Philatelie der Museumsstiftung für Post und Telekommunikation in Berlin existent sind. Die dargestellte Bogenecke stammt von der Bogentype V5 gemäß Handbuch der ArGe Alliierter Kontrollrat 1946/1948 e.V. zu dieser Briefmarkenausgabe. Der Viererblock ist senkrecht mittig ungezähnt und weist auf Feld 81 den Plattenfehler "große "1" von 1248 mit Punkt vor Aufstrich" auf. Dieser ist im Handbuch bisher nicht aufgeführt, wohl aber drei weitere Ausbildungen eines Plattenfehlers in diesem Bereich von Feld 81 auf den Bogentypen V6, V7 und V8.



Beste Grüße
Ulrich
 
GSFreak Am: 08.06.2021 18:27:53 Gelesen: 166373# 442 @  
Hallo zusammen,

aus meiner Spezialsammlung Bizone Mi.-Nr. 69 -72 zwei Viererblocks der Mi.-Nr. 69 aus der linken oberen Bogenecke.

Von der Mi.-Nr. 69 gibt es 4 Druckplatten (vorläufig mit V1 bis V4 bezeichnet), die ebenfalls allesamt noch im Archiv für Philatelie der Museumsstiftung für Post und Telekommunikation in Berlin existent sind. Die dargestellte Bogenecke stammt von der Bogentype V3. Der rechte Viererblock ist links senkrecht ungezähnt und weist wie auch der linke Viererblock auf Feld 12 den wohl bekanntesten Plattenfehler 69I (1948 - 1248) dieser Sonderausgabe zum Domjubiläum auf. Zudem ist ein Anlagestrich im Bogenrand oben links vorhanden.

Dieser Plattenfehler sowie der Anlagestrich kommen nur auf der Bogentype V3 vor und nicht auf den anderen drei Druckplatten.



Das oben zitierte Schreiben der Druckerei Westermann ist im Handbuch der ArGe Alliierter Kontrollrat 1946/1948 e.V. zu dieser Briefmarkenausgabe wiedergegeben.

Beste Grüße
Ulrich
 
Seku Am: 11.06.2021 06:07:17 Gelesen: 166283# 443 @  
Armenien 2010 - aus der Tagespost - Tigran der Große



Mi.-Nr. 693

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther
 
wajdz Am: 12.06.2021 22:13:32 Gelesen: 166254# 444 @  
Kleinbogen mit Viererblock (4 Werte bildgleich)

Schweden MiNr 869 · 21.09.1974



74. Internationale Briefmarkenausstellung Stockholmia zum VIII. Weltpostkongress

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 16.06.2021 14:37:11 Gelesen: 166001# 445 @  
Brasilien 1976 - São Paulo's Metro [1]



Mi.-Nr. 1561

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Metr%C3%B4_S%C3%A3o_Paulo
 
GSFreak Am: 22.06.2021 12:54:30 Gelesen: 165202# 446 @  
Hallo zusammen,

aus meiner Spezialsammlung Bizone Mi.-Nr. 69 -72 vier Viererblocks der Mi.-Nr. 70 aus der linken bzw. rechten oberen Bogenecke.

Von der Mi.-Nr. 70 gibt es 4 Druckplatten (vorläufig mit V1 bis V4 bezeichnet), die ebenfalls allesamt noch im Archiv für Philatelie der Museumsstiftung für Post und Telekommunikation in Berlin existent sind. Die dargestellten Bogenecken stammen von der Bogentype V3. Die drei Viererblocks aus der rechten oberen Bogenecke weisen jeweils auf Feld 19 und 20 die Plattenfehler 70I (offene "9" von "1948") und 70II ("1948 - 1948") auf. Zudem ist ein Anlagestrich im Bogenrand oben links des Viererblocks aus der linken oberen Bogenecke vorhanden. Dort ist auch noch eine verschobene Kammzähnung im Oberrand gegeben.



Beste Grüße
Ulrich
 
dithmarsia43 Am: 23.06.2021 12:18:50 Gelesen: 165167# 447 @  
@ GSFreak [#446]

Hallo,

die MONA LISA, immer schön anzuschauen! Hier als Viererblock aus der unteren linken Bogenecke. Michel-Nr. 148 als portogerechter Brief von Freiburg (Breisgau) 14.5.52 nach Berlin-Wilmersdorf.

Beste Grüße

Uwe


 
Seku Am: 01.07.2021 12:15:59 Gelesen: 164475# 448 @  
DDR 1985 - Das Sozialistische Eisenbahnwesen und seine Traditionen mit Stellwerk, Saxonia, Elektrifizierung sowie Hauptbahnhof Leipzig




Ausschnitt Umschlag - Mi.-Nr. 2968 - 2971

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther
 
wajdz Am: 03.07.2021 19:22:07 Gelesen: 164218# 449 @  
Sonderstempelbeleg als Einschreiben

Berlin MiNr 817 · 11.08.1988 · Viererblock aus Oberrand



Sonderstempel 7730 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 1 · 10.10.88
Tag der Briefmarke /SAMMLER-SERVICE DER DEUTSCHEN BUNDESPOST; Grafik;
R-Zettel 995a 7730 Villingen Schwenningen 1

MfG Jürgen -wajdz-
 
10Parale Am: 27.07.2021 20:09:10 Gelesen: 161443# 450 @  
@ wajdz [#449]

Rotes Riesenkänguruh (Macropus rufus), Australien Michel Nr. 137 (Stanley Gibbons 228) auf einem schönen Viererblock vom unteren Bogenrand mit Inschrift.

Liebe Grüße

10Parale


 
Seku Am: 27.07.2021 20:21:41 Gelesen: 161433# 451 @  
Österreich 1998 - Pöstlingbergbahn



Mi.-Nr. 2259

Ich wünsche einen schönen Abend

https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%B6stlingbergbahn
 
wajdz Am: 31.07.2021 00:14:40 Gelesen: 160839# 452 @  
Viererblock vom Oberrand, der rückseitige Gummi weist Abschabungen auf, also wird er wohl nicht in einem Album, sondern in einer Schreibmappe die auf 1938 folgenden unruhigen Zeiten überdauert haben.

Dauerserie 1938/42 · Friedensallegorie Frauenfigur mit Ölzweig
Frankreich MiNr 390, 12.10.1938



MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 09.08.2021 21:41:22 Gelesen: 159727# 453 @  
Australien 1982 - auf der Rückseite eines aktuellen Briefes (nicht entwertet - wie Vorderseite auch)



Postamt Rockhampton, Queensland (1892)

Mi.-Nr. 797



Postamt Launceston, Tasmania (1889)

Mi.-Nr. 800

Ich wünsche einen schönen Abend

Günther
 
wajdz Am: 10.08.2021 17:27:38 Gelesen: 159605# 454 @  
Narwal (Monodon monoceros) aus der Serie: Canadian Wildlife 1968 - Kanada MiNr 421, 10.04.1968



MWst VANCOUVER B.C. MAY 6 1968

Der Narwal (Monodon monoceros) ist eine Art der Zahnwale (Odontoceti). Typisch für die männlichen Wale ist ihr Stoßzahn, ein Eckzahn des Oberkiefers, der bis zu drei Meter lang und acht bis zehn Kilogramm schwer werden kann. Das wahrscheinlich größte Exemplar der Welt befindet sich mit einer Länge von 2,74 Metern im Deutschen Ledermuseum in Offenbach am Main.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 12.08.2021 06:50:40 Gelesen: 159364# 455 @  
Süd-Rhodesien 1937 - Krönung Georg VI - Brücke bei den Victoriafällen [1]



Mi.-Nr. 38

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Victoria_Falls_Bridge
 
Seku Am: 12.08.2021 21:10:38 Gelesen: 159277# 456 @  
Schweiz 1957 - 75 Jahre Gotthardbahn [1]. Zug auf der Südrampe



Mi.-Nr. 638

Ich wünsche einen schönen Abend

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Gotthardbahn
 
10Parale Am: 16.08.2021 20:02:22 Gelesen: 158793# 457 @  
Auch aus Bayern gibt es Schmankerl. Hier ein Viererblock Mi.Nr.53ya Rand, typsigniert.

Liebe Grüße

10Parale


 
Seku Am: 27.08.2021 19:31:35 Gelesen: 157357# 458 @  
Schweiz 1956 - 50 Jahre Simplon-Tunnel mit Stockalperschloss in Brig



Mi.-Nr. 624

Habt ein schönes Wochenende

Günther
 
Seku Am: 28.08.2021 20:50:42 Gelesen: 157196# 459 @  
Guyana 1987 - Lokomotiven für ein kleines Netz in 914 mm Spurweite



Mi.-Nr. 1917-1920

Ich wünsche einen schönen Sonntag

Günther
 
wajdz Am: 29.08.2021 01:04:07 Gelesen: 157168# 460 @  
"Pro Aero 1963": Segelflugzeug vor Strahlflugzeugen - Viererblock Schweiz MiNr 780, 12.07.1963



Sonderstempel LANGENBRUCK-BERN-LOCARNO · 50 JAHRE ALPENÜBERQUERUNG DURCH OSKAR BIDER · 18.VII.1963

Oskar Marcus Bider (* 12. Juli 1891 in Langenbruck; † 7. Juli 1919 in Dübendorf) war ein Schweizer Landwirt und Flugpionier.

Er startete am 13. Juli 1913 um vier Uhr früh in Bern Richtung Italien. Das Jungfraujoch bildete am Anfang das größte Hindernis und über eine halbe Stunde lang rang der Flieger um die letzten hundert Meter, bis er die erforderliche Höhe von 3.600 Metern erreichte. Um 6.10 Uhr überflog er mit etwa hundert Meter Höhenabstand das Jungfraujoch und gelangte darauf ohne Schwierigkeiten nach Domodossola und danach nach Mailand. 13 Tage wartete er in Mailand auf gutes Wetter und flog dann sein Flugzeug über den Lukmanierpass und den Chrüzlipass zurück in die Nordschweiz, wo er in Liestal landete, um nachzutanken und seinen Weg über Basel nach Bern zu vollenden. Er hat damit als erster Mensch mit einem Flugzeug die Alpen vollständig und in beiden Richtungen überquert [1]

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Bider
 
Seku Am: 04.09.2021 21:08:42 Gelesen: 156394# 461 @  
Deutschland 1976 - 75 Jahre Wuppertaler Schwebebahn [1]



Mi.-Nr. 881

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Wuppertaler_Schwebebahn
 
Cheri50 Am: 04.09.2021 21:53:59 Gelesen: 156382# 462 @  
Aus meiner Sammlung Bund Markenheftchen, Zusammendrucke aus Markenheftchen und Markenheftchenbogen einige Viererblocks:

Brief vom 8.1.64 von Tent nach Köln mit Frankatur u.a. VB Mi. 350 y.



VB 352y HAN 315 032 1, 352y HAN 315 032 2, postfrisch, aus MHB 8



VB 352y HAN 315 032 2,gestempelt, aus MHB 8



Eckrand-VB Mi. 347x b


]
VB 352y HAN 515 268 1, 352y HAN 515 268 2, postfrisch, aus MHB 8



Schönen Restabend
Christoph
 
hopfen Am: 04.09.2021 22:30:46 Gelesen: 156370# 463 @  
Schweiz MiNr. 1093 - Walter Mittelholzer im Viererblock passend zum Mittelholzer-Afrika-Gedenkflug am 13.2.77 von Zürich nach Gao mit rückseitigem Ankunftstempel in Gao/Mali
.

 

Das Thema hat 763 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18   19   20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 31 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.