Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Alliierte Besetzung SBZ: Plattenfehler
Das Thema hat 33 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 oder alle Beiträge zeigen
 
Georgius Am: 27.06.2012 00:46:27 Gelesen: 16838# 1 @  
Liebe Sammlerkollegen,

unter meinen zwei Dutzend Dubletten der Sowjetischen Zone Nr.16 fand ich diese beiden Marken mit einer verkürzten Halmlinie (3. von rechts).

Um welchen Plattenfehler handelt es sich? In meinen Katalogen fand ich darüber nichts (Deutschland-Spezial 2004).

Wer hat ebenfalls solche Marke, oder kann darüber Auskunft geben?



Auf Eure Antworten freut sich
mit vielen Grüßen
Georgius
 
Georgius Am: 03.07.2012 19:33:50 Gelesen: 16755# 2 @  
@ Georgius [#1]

Ich will es einfach nicht glauben, daß niemand außer mir diesem Plattenfehler begegnet sein soll.

Gern wüßte ich mehr darüber.

Viele Grüße
Georgius
 
Kontrollratjunkie Am: 04.07.2012 04:43:30 Gelesen: 16724# 3 @  
@ Georgius [#2]

Hallo Georgius,

die Abweichung auf Deinen Marken kann ich nicht bestätigen, sie ist in der mir zur Verfügung stehenden Literatur noch nicht erfasst. Vielleicht ist es eine Druckzufälligkeit, was bei den Produktionsbedingungen keine Seltenheit ist. Vielleicht ist es auch ein Feldmerkmal und wird einmal gelistet. Ich würde die Marken gesondert stecken und erst einmal aufbewahren.

Gruß
KJ
 
Georgius Am: 04.07.2012 20:49:32 Gelesen: 16659# 4 @  
@ Kontrollratjunkie [#3]

Hallo kj,

Danke für Deine Einschätzung. Ich denke mit der Erforschung von Plattenfehlern ist man bei dieser Serie durchaus noch nicht am Ende angekommen.

Viele Grüße
Georgius
 
Kontrollratjunkie Am: 04.07.2012 21:09:29 Gelesen: 16651# 5 @  
@ Georgius [#4]

Hallo Georgius,

das sehe ich ähnlich. Diese Ausgaben sind so reich an Mangelerscheinungen, dass es noch viel Arbeit bedarf, hier alles zu erforschen.

Die ARGE Mecklenburg-Vorpommern ist auch mit dieser Serie beschäftigt und wird in den nächsten Jahren sicher etwas dazu veröffentlichen.

Gruß
KJ
 
lueckel2010 Am: 19.09.2013 17:36:12 Gelesen: 15515# 6 @  
Habe eine gestempelte SBZ (allgemeine Ausgaben), Mi.-Nr. 216, bei de die untere Grundlinie unter dem ersten E von D EUTSCHE etwa auf der gesamten Breite des E unterbrochen und damit sehr deutlich ist (siehe Scan). In meinem MICHEL Spezial (aktuelle Ausgabe) ist "so etwas" nicht als "Plattenfehler" katalogisiert.

Liegt überhaupt ein Plattenfehler vor? Wer kann mich "schlau" machen?

Im Voraus vielen Dank für die Bemühungen und noch einen schönen Abend, Gerd
 


chuck193 Am: 19.09.2013 17:50:50 Gelesen: 15511# 7 @  
@ Kontrollratjunkie [#3]

Hi KJ und Georgius,

es gibt sicher viele Feldmerkmale, wie bei den AM POST Marken, die werden aber nicht im Michel erwähnt, meist nicht mal bei der Arge. Das beste ist die Marken mit Vergrösserung des Fehlers aufzuheben, und eine kurze Beschreibung dabei.

Schöne Grüsse,
Chuck
 
Carsten Burkhardt Am: 08.10.2013 09:04:52 Gelesen: 15446# 8 @  
@ lueckel2010 [#6]

Hallo,

gebrochene Rahmen und Ecken sind bei dieser Serie sehr häufig. Für die Bogenforschung sind sie sehr hilfreich, wenn man sie im Bogen mitsamt der genauen Lage im Bogen kennt. Damit kann man verschiedene Platten und Abnutzungszustände zuordnen. Viele "unterbrochene Rahmen" sind sehr typisch und unveränderlich während des gesamten Druckzyklus mit der jeweiligen Platte und bei der nächsten Platte nicht mehr da. Aber in den Michel wird so etwas nicht kommen, sonst würden bei der Köpfeserie Hunderte "PF" je Wertstufe möglich sein, und das bringt keinem Sammler etwas. Viele solcher Feldmerkmale sind auf http://www.koepfe1.de unter Plattenfehler und im Handbuch zur Köpfeserie.

Viele Grüße

Dr. Carsten Burkhardt
 

Das Thema hat 33 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.