Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv: Kinder
Das Thema hat 270 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3   4   5 6 7 8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
wajdz Am: 24.11.2016 18:32:35 Gelesen: 136199# 71 @  
Ziel der Kinderkorrespondenz sollte die Völkerverständigung mit dem Nebeneffekt der Fremdsprachenpflege gefördert werden. Dafür setzte sich die zum Beispiel die UNESCO ein. Die Österreichische Post- und Telegraphenverwaltung gab 1952 als erstes Land eine derartige Marke heraus.

MiNr 976



MfG Jürgen -wajdz-
 
HWS-NRW Am: 24.11.2016 21:04:04 Gelesen: 136182# 72 @  
Von mir heute ein Aerogramm aus dem Vatikanstaat:



Eröffnung einer Luftfrachtstrecke zwischen Köln, Chicago und Los Angeles 2002

Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (bzw. Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge - UNHCR) ist ein persönliches Amt der Vereinten Nationen (UN). Ihm untersteht das Hochkommissariat (engl. Office of the United Nations High Commissioner for Refugees, auch The UN Refugee Agency). Es ist mit dem Schutz von Flüchtlingen und Staatenlosen beauftragt und auch im Bereich der humanitären Hilfe tätig.

mit Sammlergruß
Werner
 
HWS-NRW Am: 24.11.2016 21:06:21 Gelesen: 136180# 73 @  
Und ich hätte noch ein weiteres Kind - ein "Wunderkind" - Wolfgang Amadeus Mozart



Ballonpost RBF8522.3.91 ab UNO Wien + Zuleitung Giro Aereo di Sicilia

mit Sammlergruß
Werner
 
Seku Am: 26.11.2016 21:48:00 Gelesen: 136145# 74 @  
Im Forum "Motiv Eisenbahn" berichtete ich jüngst über eine Kindereisenbahn in Budapest und die Marken dazu. Dies veranlasste mich mal nach mehr "Kind und Spielzeugeisenbahn" zu suchen. Hier das Ergebnis in alphabetischer Reihenfolge.



Canada 1979 "Weihnachten" - Canada 2004 "Weihnachten"



Deutschland 2002 "Für die Jugend" - Deutschland 2009 "50 Jahre Fernsehsendung 'Unser Sandmänchen'" - Deutschland Privatpost 2007 "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"



Guinea 1980 "Internationales Jahr des Kindes" - Guinea-Bissau 1979 "Internationales Jahr des Kindes"



Pakistan 1971 "Tag des Kindes" - Schweiz 1983 "Pro Juventute"



Ungarn 1978 "30 Jahre Pioniereisenbahn" - Ungarn 1978 "Altes Spielzeug" - Ungarn 1998 "50 Jahre Kindereisenbahn am Székhenyi-Berg"



USA 1970 "Weihnachten" - USA 1992 "Weihnachten" - USA 1998 "Modell einer Dampflokomotive" - USA 2002 "Altes Spielzeug"



Vereinte Nationen 1966 "20 Jahre Kinderhilfswerk UNICEF"



Volksrepublik Korea 1979 "Internationales Jahr des Kindes" - Volksrepublik Korea 1980 "Internationales Jahr des Kindes"



St. Vincent 1988 "Weihnachten mit Walt Disney"



Zentralafrikanische Republik 1969 "Spielwarenmesse Nürnberg"

Und abschließend einige Blöcke / Kleinbögen.



Im südamerikanischen Staat Guyana erschienen im November 1992 eine wahre Flut von Modellbahnen auf Briefmarken. Acht Kleinbögen mit jeweils neun Marken sowie zusätzlich noch acht Briefmarken-Blöcke. Hier drei davon.



Von der Volksrepublik Korea sahen wir ja schon Marken zum "Internationalen Jahr des Kindes". Hier ein Block dazu.
 
skribent Am: 27.11.2016 11:35:03 Gelesen: 136124# 75 @  
Guten Tag Zusammen,

zum "Tag des afrikanischen Kindes" erschien am 15. Januar 1984 in Libyen der abgebildete Dreierstreifen.



Mi.-Nr.: 1269-1271

War Gaddafi wirklich kinderfreundlich?

MfG >Franz<
 
Seku Am: 27.11.2016 13:49:24 Gelesen: 136112# 76 @  
@ skribent [#75]

Zitat: War Gaddafi wirklich kinderfreundlich?

Zumindest hat er es auf sieben Söhne und zwei Töchter gebracht.
 
zockerpeppi Am: 27.11.2016 15:22:12 Gelesen: 136102# 77 @  
Ein Beleg aus Australien nach Luxemburg aus dem Jahre 1979, gestempelt in Sydney NSW New South Wales.

Die Marke mit den spielenden Kindern erschien 1979 zum internationalen Jahr des Kindes. Ausgabedatum 13.8.1979



http://colnect.com/de/stamps/stamp/140964-International_Year_of_The_Child-International_Year_of_The_Child-Australien

Grüße
Lulu
 
Seku Am: 27.11.2016 15:29:11 Gelesen: 136102# 78 @  
Weiteres zum "Kind und Spiezeugeisenbahn":



FDC Deutschland 2002 "Für die Jugend" (mit Signatur des Graphikers)



Maxi-Karte Schweiz 1983 "Pro Juventute"



Markensatz Schweiz 2013 - "Pro Juventute"



FDC's USA 1992 "Weihnachten" und 1998 "Modell einer Dampflokomotive"
 
skribent Am: 29.11.2016 09:09:22 Gelesen: 136037# 79 @  
Guten Morgen Zusammen,

am 16.12.1968 verausgabte die Post Argentiniens das aufgeführte Sonderpostwertzeichen.



Argentinien - Mi.-Nr.: 1014

Zum Anlass genommen wurde eine "Philatelistische Ausstellung der Solidarität" und der Reinerlös dieser Veranstaltung kam dem Kinderhospital in Buenos Aires zugute.

Auf dem Wertzeichen abgebildet ist eine preisgekrönte Zeichnung der damals 6-järigen Patricia Lynch.

MfG >Franz<
 
wajdz Am: 29.11.2016 23:56:07 Gelesen: 136016# 80 @  
Ziel der Pfadfinderbewegung, die international, religiös und politisch unabhängig Kindern und Jugendlichen aller Nationalitäten und Glaubensrichtungen offensteht, ist die Förderung der Entwicklung junger Menschen, damit diese in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen können.

MiNr 1254



In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts breitete sich die Pfadfinderbewegung auf der ganzen Welt aus. Etwa 300 Millionen Menschen gehörten ihr bis heute an.

MiNr 2300



-Sechse kommen durch die Welt- ;-)

MfG Jürgen -wajdz-
 
Sachsendreier53 Am: 30.11.2016 13:08:12 Gelesen: 135996# 81 @  
Postkarte mit Ansicht - " Kinderkopf", Zeichnung von Rud.Schulte im Hofe. Versandt aus SCHWERIN am 15.2.1913 nach Linden / Hannover.





ungelaufene Ansichtskarte " kleiner Schutzmann", ca. 1910. Verlag unbekannt.



Bund MiNr.2256, 56 Eurocent, Ausg. vom 2.5.2002 " 150 Jahre Kindergottesdienst", Motiv: Schriftzug "Kindergottesdienst", gestempelt BZ 04 / mn / 15.7.2002

mit Sammlergruß,
Claus
 
HWS-NRW Am: 30.11.2016 23:04:50 Gelesen: 135974# 82 @  
Von mir heute Abend wieder ein Luftpost-Beleg: Marke "Helfer der Menschheit" Die Mutter



Lufthansa 1.Nonstop-Flug Frankfurt - New York am 13.02.1958 (MiNr 245 MeF)

mit Sammlergruß
Werner
 
skribent Am: 02.12.2016 09:11:05 Gelesen: 135923# 83 @  
Guten Morgen Zusammen,

zwei Marken von Kuba, jeweils zur 20- und 25-jährigen Existenz von Kindergärten.



Kuba - Mi.-Nr.: 2546



Kuba - Mi.-Nr.: 3004

MfG >Franz<
 
wajdz Am: 02.12.2016 19:35:24 Gelesen: 135899# 84 @  
Kindermotive wurden seit jeher für Werbezwecke und politische Propaganda eingesetzt. Hier dafür ein Beispiel:

Mit dem Block 49 vom 21. Mai 1999 rühmt die Bundesrepublik ihre 50 jährige erfolgreiche Entwicklung. Die MiNr 2052 zeigt -Kindheit einst und jetzt-.

MiNr 2052



MfG Jürgen -Wajda-
 
skribent Am: 03.12.2016 13:17:23 Gelesen: 135866# 85 @  
Guten Tag Zusammen,

ein Ganzsachenumschlag, der 1967 an den sowjetischen Postschaltern zum Preis von 5 Kopeken erworben werden konnte.

Im Katalog ist er mit der Bezeichnung "Kinder" aufgeführt.



Der GSU wurde am 9. September 1967 im Bahnpostwagen ohne Nummer "Workuta - Leningrad" bearbeitet und am 10. September 1967 vom Leningrader Postamt 12 zugestellt.

MfG >Franz<
 
wajdz Am: 08.12.2016 00:49:36 Gelesen: 135686# 86 @  
Anguilla ist, aus Korallen und Kalkstein bestehend, eine der Inseln über dem Winde der Kleinen Antillen in der Karibik. Zusammen mit mehreren kleinen, unbewohnten Koralleninseln hat Anguilla eine Fläche von etwas über 96 km² und ist ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs. Der höchste Punkt mit 65 m ist Crocus Hill.

Anguilla hat ca. 13.000 Einwohner verschiedener Ethnien. Der Tourismus ist neben dem inzwischen etablierten Finanzdienstleistungssektor die Haupteinnahmequelle. Wobei die Versorgung mit Trinkwasser mit der stark steigenden Nachfrage nicht immer Schritt halten kann.



MfG Jürgen -wajdz-
 
skribent Am: 08.12.2016 14:22:28 Gelesen: 135654# 87 @  
Guten Tag Zusammen,

zum Internationalen Jahr des Kindes aus Nicaragua der Block Mi.-Nr. 110 A/B.



MfG >Franz<
 
Sachsendreier53 Am: 14.12.2016 13:41:38 Gelesen: 135540# 88 @  


Sonderstempel aus 3200 HILDESHEIM 1 / 25 Jahre Kinderweihnachtspost / HIMMELSTHÜR 14.12.1990



Ansichtskarte " Die kleine Dorfschöne", ungelaufen aus Wiesenbad (Sachsen) von 1922, rückseitig mit eingedruckten Hinweis: Kinderkarten-Verkauf Zentrale für Jugendfürsorge e.V. gegründet 1902 zu Dresden



Ansichtskarte " Mädchenporträt", versandt aus CRIMMITSCHAU am 29.7.1914 (Sachsen) nach Dresden Altstadt.

mit Sammlergruß,
Claus
 
zockerpeppi Am: 16.12.2016 22:54:36 Gelesen: 135430# 89 @  
Vorbereitungen für Weihnachten, Norwegen Ausgabedatum 12.11.1987



beste Sammlergrüße
Lulu
 
HWS-NRW Am: 17.12.2016 11:52:17 Gelesen: 135408# 90 @  
Von mir ein weiterer Beleg der Ausgabe "Erholungsplätze für Berliner Kinder":



Antwortkarte mit MeF der 10+5-Wertstufe der Bundespost auf einer Luftpost-Sendung, abgesandt aus Djakarta mit indonesischer Zusatzfrankatur vom 27.1.1958

mit Sammlergruß
Werner
 
wajdz Am: 22.12.2016 22:51:12 Gelesen: 135264# 91 @  
Eine Geburtstagskarte aus dem Jahr 1912. Das Geburtstagskind war ein Knabe, der an dem Tag 5 Jahre alt wurde und dem die Großmutter und die Tanten gratulierten und ein Paket angekündigten. Die Karte wurde von Berlin nach Bismarkhütte geschickt.



MfG Jürgen -wajdz-
 
Christoph 1 Am: 15.01.2017 18:45:56 Gelesen: 134777# 92 @  
Liebe Eltern, bitte darauf achten: Streichhölzer immer wegschließen.

Das ist wohl die Botschaft dieses Maschinenwerbestempels aus Rostock?

ROSTOCK / 25 / a
25.11.1973


 
wajdz Am: 15.01.2017 22:25:27 Gelesen: 134762# 93 @  
Ein Briefausschnitt mit übereinander verklebten Marken aus Wladikawkas nach Berlin, Stempeldatum vom 10.12.96



Der internationale Kinderhilfsfonds der Vereinten Nationen - UNICEF (United Nations International Children's Emergency Fund) feierte 1996 sein 50-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1946 wurde Kindern in allen Ländern ohne politische Vorbehalte geholfen. Nach Ende des Kalten Krieges sorgt die UNICEF dafür, daß die Entwicklung und die Rechte der Kinder international auf der politischen Tagesordnung stehenbleiben.

MfG wajdz -wajdz-
 
Seku Am: 04.02.2017 15:48:50 Gelesen: 134397# 94 @  
Bonne nuit les petits - eine französische Fernsehsendung. 2001 Mi.-Nr. 3512



https://www.youtube.com/watch?v=sqcDY19VuGU
 
Cantus Am: 08.02.2017 02:54:04 Gelesen: 134342# 95 @  
Eine Karte mit einer wunderschönen Kinderszene, die am 22.4.1925 an meine Großmutter geschickt worden war,



Viele Grüße
Ingo
 

Das Thema hat 270 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3   4   5 6 7 8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.