Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv: Kinder
Das Thema hat 270 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7   8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
wajdz Am: 11.10.2019 23:22:18 Gelesen: 94625# 146 @  
Italien MiNr 1314, 31.08.1970



Ausgabe zum 100. Geburtstag von Maria Montessori (* 31. August 1870 in Chiaravalle; † 6. Mai 1952 in Noordwijk aan Zee), ihre Familie gehörte zum Bildungsbürgertum, war eine italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin. Sie entwickelte die Montessoripädagogik. Als deren Grundgedanke gilt die Aufforderung des Kindes „Hilf mir, es selbst zu tun“.

Aus heutiger Sicht ist ihre Durchsetzungskraft gegen die Widerstände ihrer Zeit, in einer von Männern dominierten Wissenschaft, zu bewundern.

Ihr Sohn Mario Montessori führte die von Maria Montessori gegründete Gesellschaft zur Verbreitung ihrer pädagogischen Ideen bis zu seinem Tod 1982 weiter. In Deutschland ist Montessori sehr populär. Montessorischulen verbreiten ihre Ideen, Hersteller bieten Montessorimaterial an.

MfG Jürgen -wajdz-
 
mausbach1 (RIP) Am: 30.01.2020 09:12:48 Gelesen: 91318# 147 @  
Afghanistan - Kinderwohlfahrt



MiNr. 419 A vom 03.07.1955 - Schaukeln mit Kindern im Park mit Spielplatz, Wasserlauf und Holzbrücke

Glückauf!
Claus
 
mausbach1 (RIP) Am: 31.01.2020 10:01:23 Gelesen: 91153# 148 @  
Iran



MiNr. 1184/5 vom 16.12.1963 - Muttertag - Mutter mit Kind vor Sonne



MiNr. 1442/4 vom 31.10.1969 - Woche des Kindes - versch. Kinderzeichnungen



MiNr. 1601 vom 31.10.1972 - Woche des Kindes - Kinder beim Spielen



MiNr. 1811 vom 05.11.1975 - Woche des Kindes - Kinderzeichnung eines Hauses



MiNr. 2282 vom 07.06.1988 - Weltkindertag - Kinder in einem Dorf, Kinderzeichnung



MiNr. 2396 vom 10.11.1990 - Weltkindertag - Buntstifte für/mit Kindern



MiNr. 2581 vom 01.06.1993 - Weltkindertag - Mädchen mit Schaukel



MiNr. 2620 vom 07.04.1994 - Weltgesundheitstag - Kind mit gesunden Zähnen



MiNr. 2664/7 vom 10.06.1995 - 50 Jahre Vereinte Nationen (UNO) mit Abbildung u.a. Kinderimpfung, lachendes Kind ...

Glückauf!
Claus
 
mausbach1 (RIP) Am: 31.01.2020 10:40:57 Gelesen: 91143# 149 @  
Iran - Kronprinz Cyrus Reza Pahlavi



MiNr. 1099/1100 vom 02.06.1961 - Kaiserpaares Mohammad Reza Pahlavi (1919-1980) und Farah Pahlavi geb. Diba (*14.10.1938) - Tag der Geburt des Kronprinzen 31.10.1960



MiNr. 1176/7 vom 31.10.1963 - 3. Geburtstag



MiNr. 1231/2 vom 31.10.1964 - Tag des Kindes, 4. Geburtstag



MiNr. 1321/2 vom 31.10.1966 - Tag des Kindes, 6. Geburtstag



MiNr. 1368 vom 31.10.1967 - Tag des Kindes, 7. Geburtstag

Glückauf!
Claus
 
mausbach1 (RIP) Am: 02.02.2020 09:15:49 Gelesen: 91072# 150 @  
Iran



1972 mit Luftpostbeleg von Teheran nach Dormagen (D) mit MiNr. 1531 Woche des Kindes - Kinderzeichnung Bewirtung der Festgäste - (MiNr. 1539, 1568)

Schönen Sonntag
Claus
 
mausbach1 (RIP) Am: 03.02.2020 08:35:09 Gelesen: 90991# 151 @  
Iran



1978 Luftpostbeleg von Teheran nach Soest (D) mit MiNr. 1927 (2) Woche des Kindes - Mädchen beobachtet einen Vogel - (MiNr. 1790, 1896 (2))
 
mausbach1 (RIP) Am: 04.02.2020 08:53:20 Gelesen: 90900# 152 @  
Iran



01.06.1986 MiNr. 2161(2), 2162 - Weltkindertag - (HOHN)

2161 - Kinderzeichnung: Panzerabwehr
2162 - Junge im Golfkrieg Gefallener
 
wajdz Am: 05.02.2020 20:42:13 Gelesen: 90712# 153 @  
@ wajdz [#47]

Polen MiNr 834A, 31.12.1953



Spielende Kinder • aus der Serie: Kindererziehung und Schule

MfG Jürgen -wajdz-
 
mausbach1 (RIP) Am: 07.02.2020 10:33:24 Gelesen: 90582# 154 @  
Iran



08.10.1999 MiNr. 2806/15 - Weltkindertag: Mädchen aus aller Welt - wurde waagerecht gedruckt, auch senkrechte Zehnerblocks (2x5) enthalten alle Werte je einmal..

Waagerecht zu lesen:

2810 - Russland, 2811 - Frankreich, 2812 - China, 2813 - Indien, 2814 - Nordamerika, 2815 - Arabien, 2806 - Iran, 2807 - Lateinamerika, 2808 Arktis, 2809 - Schwarzafrika

Glückauf!
Claus
 
skribent Am: 25.02.2020 15:26:09 Gelesen: 89740# 155 @  
Guten Tag,

zugunsten der Kinder von Arbeitslosen verausgabte die Post Frankreichs am 25. Mai 1936 ein Sonderpostwertzeichen als Zuschlagsmarke.



Mi.-Nr.: 317

Die Abbildung zeigt winkende Kinder aus einem Eisenbahabteil heraus.

MfG >Franz<
 
Altmerker Am: 17.03.2020 16:58:32 Gelesen: 89034# 156 @  
Hier sieht man die Kinder und den Rollstuhl erst auf den zweiten Blick. Auf dem Label der Biberpost von 2019 erkennt man das Integrationsdorf Arendsee in der Altmark als Absender.

Gruß
Uwe


 
Seku Am: 21.03.2020 17:50:13 Gelesen: 88939# 157 @  
Wien 1994 - Sonderpostbeförderung für die Wiener Kinderfreunde [1]



Mi.-Nr. 2131

[1] https://kinderfreunde.at/Bundeslaender/Wien/Ueber-uns/Geschichte
 
wajdz Am: 22.03.2020 01:13:23 Gelesen: 88924# 158 @  
Niederlande MiNr 1193, 10.11.1981



Kinder-Briefmarke • Integration von behinderten Menschen in die Gesellschaft

Dazu sollten behinderte Menschen ihre Bedürfnisse nicht an die Gegebenheiten anpassen müssen, sondern die Gegebenheiten auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Manne Am: 25.03.2020 11:21:50 Gelesen: 88842# 159 @  
Hallo,

eine Grußkarte aus Schwenningen, diese gab es sicher auch von anderen Städten. Unter der Lasche sind 10 Ansichten von Schwenningen versteckt.

Gruß
Manne


 
epem7081 Am: 30.03.2020 20:07:52 Gelesen: 88740# 160 @  
Hallo zusammen,

beim Briefmarkenhändler Hermann E. Sieger in Lorch finden sich zu nahezu jedem Anlass und Thema kreativ gestaltete philatelistische Belege.

So auch hier zum Internationalen Jahr des Kindes 1979. Die Umschlaggestaltung ist dabei weitgehend von der ungarischen Marke zum Thema (MiNr 3335) übernommen worden.



Die Briefmarke der Deutschen Bundespost (MiNr 1000) sollte natürlich mit vielen anderen zum Thema im Abonnement bezogen werden.



Gesundheit für uns alle und den Kindern insbesondere eine gute Zukunft wünscht
Edwin
 
epem7081 Am: 11.04.2020 11:36:59 Gelesen: 88437# 161 @  
Frohe Ostern allerseits,

doch der Osterbesuch bei den Großeltern wird dieses Jahr angesichts der Corona-Pandemie vielfach wohl ein frommer Wunsch bleiben.

Erfreuen wir uns also an den Postkarten von 1929 aus Laer und 1928 aus Sterkrade.




Bleibt gesund - weit über die Ostertage hinaus wünscht
Edwin
 
Seku Am: 07.05.2020 21:23:08 Gelesen: 87404# 162 @  
FÜR UNS KINDER 2002 - Aus der heutigen Post. Absender wohnt in Dänemark und läßt Post nach Deutschland mit UPS nach Flensburg zur Post bringen, da die Grenze derzeit wegen Corona dicht ist.



Mi.-Nr. 2280 Block 60
 
skribent Am: 01.06.2020 19:17:35 Gelesen: 86460# 163 @  
Guten Abend,

heute ist der Internationale Kindertag, der laut Wikipedia in 145 Ländern dieser Erde begangen wird.

Mit Ausnahmen - und dazu gehört Deutschland! Bei uns ist dieser Tag im September angesiedelt und heißt Weltkindertag.

Die Post unseres Nachbarlandes Polen hat zum heutigen Tag eine schöne Ganzsachenkarte an die Verkaufsschalter gebracht, die sehr gut die Bedürfnisse widerspiegelt, die Kinder weltweit haben.



Der Sonderstempel dagegen ist ein wenig gewöhnungsbedürftig!

MfG >Franz<
 
Angelika Am: 01.06.2020 19:57:52 Gelesen: 86454# 164 @  
Guten Abend



Viele Grüße
Angelika
 
epem7081 Am: 11.06.2020 14:36:52 Gelesen: 86101# 165 @  
Hallo zusammen,

Nimm ein Kind aus Berlin - eine Bitte, ein Hilferuf aus der vom Sozialismus eingeschlossenen Stadt West-Berlin, propagiert vom Hilfswerk Berlin in den 1960er Jahren. Einmal Landluft und "unendliche Weite" in der Bundesrepublik erleben - der Wunsch vieler Kinder und die Hoffnung mancher Eltern.



So ähnlich klingt es doch auch heute wieder aus der Tagespresse! Wieder wird Freiheit und vor allem Frieden gesucht.

Mit nachdenklichen Grüßen
Edwin
 
epem7081 Am: 14.06.2020 18:56:23 Gelesen: 86037# 166 @  
Hallo zusammen,

von Kinderhand aufs Papier gebannt und als Briefmarke der DDR nun hinaus in alle Land (MiNr 1280 - 1285). Am 1. Juni 1967 verausgabte die Deutsche Post diese Serie von Kinderzeichnungen, die von sechs- bis sieben-jährigen Kindern stammen.



Der vorliegende Beleg wurde am Ersttag, dem 1.6.1967 gestempelt beim Postamt WURZEN 1 / k.

Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
Fips002 Am: 15.06.2020 20:35:19 Gelesen: 86021# 167 @  
Ein Kindergruß aus Tasiilaq/Ostgrönland 31.10.2005. Tasiilaq ist die größte Stadt in Ostgrönland.



Dieter
 
Cantus Am: 20.06.2020 11:59:26 Gelesen: 85949# 168 @  
Kinder finden sich auf fast allen Arten von Gruß- oder Glückwunschkarten, so auch hier auf dieser Karte aus Leipzig-Schönefeld aus dem Jahr 1924.



Viele Grüße
Ingo
 
Seku Am: 21.06.2020 17:21:30 Gelesen: 85932# 169 @  
Wie in der gesamten Republik kümmert sich die Diakonie auch in meiner Heimatstadt um bedürftige Kinder und versendet Informationsmaterial in solchen Umschlägen:


 
wajdz Am: 21.06.2020 23:38:15 Gelesen: 85919# 170 @  
Sonderstempelbeleg als aufwändiger Schmuckumschlag als nummerierter FDC „Für uns Kinder“, nicht gelaufen

Bund Block MiNr 51 mit MiNr 2072



Sonderstempel 12103 BERLIN ZENTRUM · Erstausgabe · 12.08.1999 · Für uns Kinder, Zeichnung Hand und Text 123 DU BIST FREI

MfG Jürgen -wajdz-
 

Das Thema hat 270 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7   8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.