Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Ortswerbestempel Deutschland bis 1945
Das Thema hat 265 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9   10   11 oder alle Beiträge zeigen
 
hubtheissen Am: 31.10.2020 16:14:45 Gelesen: 55141# 216 @  
Hallo,

Endingen am Kaiserstuhl

Bochmann Nr. 1



Auch das ebenfalls am Kaiserstuhl gelegene Ihringen hatte Werbestempel vor 1945

Bochmann 1



Bochmann 2



Gruß

Hubert
 
becker04 Am: 14.11.2020 05:31:11 Gelesen: 54493# 217 @  
Kufstein in Tirol hatte für kurze Zeit auch einen Werbestempel, der zum Thema passt.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 16.11.2020 09:00:22 Gelesen: 54394# 218 @  
Oberehnheim im Elsass - heute Obernai - hatte in der schlimmem Besatzungszeit auch einen Werbestempel.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 05.12.2020 19:12:29 Gelesen: 53667# 219 @  
Stolberg (Harz) mittelalterliche Stadt, vielbesuchte Sommerfrische herrliches Waldbad, so warb die kleine Stadt im Harz für sich vor 75 Jahren.

Bochmann Nr. 2



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 07.12.2020 07:42:22 Gelesen: 53642# 220 @  
Kusel in der Rheinpfalz warb damals als "alte Tuchmacherstadt"

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 18.12.2020 12:49:48 Gelesen: 53192# 221 @  
Altenhof am Werbellinsee. Der schönste See der Mark. Hier soll es immer noch so schön sein wie damals.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 19.12.2020 06:57:32 Gelesen: 53173# 222 @  
Barmstedt in Holstein hat auch einen See, der Rantzauer See ist zwar etwas kleiner und künstlich angelegt aber auch nicht schlecht.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 26.12.2020 12:15:32 Gelesen: 52956# 223 @  
Bückeburg warb als "Die schöne, alte Jägerstadt * Der begehrte Ruhesitz *"

Bochmann Nr. 2



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 01.01.2021 14:19:30 Gelesen: 52624# 224 @  
Leutkirch im Allgäu warb auch schon damals als

"DER·IDEALE·PLATZ·FÜR·RUHE·UND·ERHOLUNG".

Bochmann Nr 1



Alles Gute für das neue Jahr
Klaus
 
becker04 Am: 27.01.2021 23:15:14 Gelesen: 51460# 225 @  
Damit das Thema nicht vergessen wird heute wieder einmal ein Werbestempel, aus Gütersloh "Älteste u. größte Industrie Westfälischer Wurst u. Schinken" vom 3.4.1930.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 05.02.2021 10:52:25 Gelesen: 50966# 226 @  
Heute wieder einmal zwei Ortswerbestempel,

- aus Moritzburg [1] Jagdschloss, Wildpark Ausflugsort und Sommerfrische.

Bochmann Nr. 1



- aus Mosbach in Baden [2] Stadt der Fachwerkbauten

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Moritzburg_(Sachsen)
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Mosbach
 
becker04 Am: 26.02.2021 19:12:42 Gelesen: 50082# 227 @  
Damit sich hier auch einmal wieder etwas bewegt zwei Bochmann Nr. 1 aus Murnau [1] (Staffelsee Alpenkurort 700 m mod. Strandbad Wintersport) und Murrhardt [2] (Kurort Festspiele am Römerwall).



Viele Grüße
Klaus

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Murnau_am_Staffelsee
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Murrhardt
 
becker04 Am: 27.02.2021 20:04:07 Gelesen: 49972# 228 @  
Der nächste Werbestempel kommt aus Neisse (heute Nysa) [1], Bochmann Nr. 1 warb mit dem Neisser Konfekt.



Viele Grüße
Klaus

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Nysa
 
Shinokuma Am: 27.02.2021 20:20:55 Gelesen: 49965# 229 @  
Hallo Klaus,

seit über einem Jahr wird dieser Thread, von 3 kleinen Ausnahmen abgesehen, nur noch von Dir bestückt.

Das ist zwar einerseits bewundernswert und gleichzeitig faszinierend, andererseits aber auch entmutigend für alle anderen, die nicht über einen so immensen Stempel-Fundus wie Du verfügen.

Da könnte man doch glatt auf die Idee kommen, dass Du solche Stempel sammelst.

Hast Du eigentlich alle diese Stempel schon in die Philastempel-Datenbank eingestellt?

Ich hatte mir schon überlegt, auch mal den ein oder anderen Stempel dieser Art hier zu zeigen, fand es dann aber doch zu mühsam, zunächst einmal herauszufinden, ob Du den gleichen Stempel nicht vielleicht schon zu einem früheren Datum gezeigt hattest.

Aber sei's drum!

Mach nur weiter so zur Freude der anderen Stempelliebhaber!

Herzliche Grüße

Gunther
 
becker04 Am: 28.02.2021 10:07:21 Gelesen: 49874# 230 @  
@ Shinokuma [#229]

Hallo Gunther,

ich möchte keinen entmutigen hier etwas zu zeigen. Vor dem Einstellen einfach mit Volltextsuche schauen ob hier schon mal so ein Stempel war, mache ich immer.

Bei Philastempel.de bin ich schon seit 1/4 Jahr aktiv.

Ein paar Werbestempel habe ich noch, will dann mal weitermachen mit Bochmann Nr. 1 aus Neuburg an der Donau. Vom Kneippkurort ist nicht mehr viel übrig geblieben. [1]



Viele Grüße
Klaus

[1] https://neuburg-donau.info/erleben/wandern
 
becker04 Am: 13.03.2021 07:48:26 Gelesen: 49280# 231 @  
Guten Morgen,

ist mir gerade in die Finger gekommen, ein Werbestempel ganz ohne Worte aus Neustadt (Haardt) - heute Neustadt an der Weinstraße [1].

Der Bandstempel Bochmann Nr. 3 vom 9.11.1928 zeigt in seinem Entwerter eine Stadtansicht zwischen 2 Weintrauben.



Viele Grüße
Klaus

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Neustadt_an_der_Weinstra%C3%9Fe
 
becker04 Am: 18.03.2021 09:34:39 Gelesen: 49109# 232 @  
Heute habe ich den Werbestempel aus einem anderen Neustadt, Neustadt an der Orla zwischen Saale und Elster im Wald- und Wandergebiet Ostthüringens.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 04.04.2021 14:22:14 Gelesen: 48482# 233 @  
Heute der Werbestempel eines weiteren Neustadt, Neustadt im Schwarzwald vom 18.12.1934.

Obwohl 3 Abschläge davon in der Datenbank - übrigens jeder anders beschrieben - war der Bochmann Nr. 1 hier noch nicht zu sehen.

Man warb als Höhen- Luftkurort in 850 m Höhe, für das Kneippbad und den Wintersport.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 14.04.2021 12:38:08 Gelesen: 48040# 234 @  
Heute kann ich auch einmal wieder einen Werbestempel aus dieser Zeit zeigen, Nordhausen hat auf einigen Geräten als "die 1000 jährige Stadt an Harz" geworben.

Bochmann Nr. 5 vom Postamt 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 17.04.2021 14:28:34 Gelesen: 47759# 235 @  
Heute habe ich den Handstempel aus Obergrainau vom 13.5.1936. "Obergrainau das Zugspitzdorf" sagt eigentlich schon alles aus (liegt am Fuße der Zugspitze).

Bochmann Nr. 1 wurde nur ca. 2 Jahre verwendet, denn im Oktober 1937 fusionierten die beiden Gemeinden Ober- und Untergrainau zur neuen Gemeinde Grainau.



Viele Grüße
Klaus
 
GSFreak Am: 04.05.2021 12:09:00 Gelesen: 46868# 236 @  
@ drmoeller_neuss [#197]

Hier ein weiterer Ortswerbestempel aus der "Blütenstadt" Leichlingen, der "Obstkammer des Bergischen Landes". Er datiert vom 29.11.1932.



Beste Grüße
Ulrich
 
becker04 Am: 05.06.2021 19:37:09 Gelesen: 45300# 237 @  
Heute auch einmal wieder einen Ortswerbestempel, diesmal aus (Bad) Rappenau (BZ. Karlsruhe) * Solbad * mit glänzenden Heilerfolgen. Bochmann Nr. 1 wurde von 1925 bis 1930 verwendet.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 07.06.2021 09:17:17 Gelesen: 45274# 238 @  
Der nächste Werbestempel kommt aus Oberwiesenthal auf einer Auslandspostkarte [1]



Bochmann Nr. 2 "Oberwiesenthal (Sachs) Winter- Sportplatz Erstklassiges Skigelände 950-1250 m"

Viele Grüße
Klaus

[1] https://www.inflaseiten.de/belege/zeigen/12663
 
becker04 Am: 03.07.2021 23:12:33 Gelesen: 44306# 239 @  
Heute mal wieder ein Ortswerbestempel, aus Oelsnitz im Vogtland "Bekannte Teppichindustrie". Bochmann Nr. 1 wurde von 1939 bis 1946 verwendet.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 05.07.2021 08:18:58 Gelesen: 44199# 240 @  
Guten Morgen,

Oberstdorf im Allgäu warb mit Luftkuren und Wintersport, Bochmann Nr. 1 wurde von 1926 bis 1929 verwendet. Hier ein Abschlag vom 29.9.1929.



weiterer Abschlag [1]

Viele Grüße
Klaus

[1] https://www.philastempel.de/stempel/zeigen/37290
 

Das Thema hat 265 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9   10   11 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.