Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Sütterlin und andere Schriften - wer kann das lesen ?
Das Thema hat 3433 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3   4   5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 24 34 44 54 64 74 84 94 104 138 oder alle Beiträge zeigen
 
volkimal Am: 01.06.2014 12:30:20 Gelesen: 835583# 59 @  
@ stampmix [#58]

Hallo stampmix,

das Bild habe ich natürlich angesehen. Die Zweifel bestehen dadurch, dass der nächste Buchstabe nach "Korbflechter" eine Oberlänge hat und mehr wie ein "t" aussieht.

Viele Grüße
Volkmar
 
blaujacke Am: 05.06.2014 14:04:38 Gelesen: 835482# 60 @  
Wer kann die Zeile über dem Beamtenstempel "Seegel" lesen? Von der Sache her könnte es eine "Portofreie Gerichts Sache" sein. Ich bin mir da aber nicht sicher.


 
bayern klassisch Am: 05.06.2014 14:17:39 Gelesen: 835479# 61 @  
@ blaujacke [#60]

Hallo,

portofreie Just(iz) Sache steht da.

Liebe Grüsse von bayern klassisch
 
blaujacke Am: 05.06.2014 14:36:23 Gelesen: 835473# 62 @  
@ bayern klassisch [#61]

Toll, wie das hier "flutscht"! "Justiz" paßt besser!

Herzlichen Dank und Gruß von Uwe
 
Thorn Am: 02.01.2015 13:55:59 Gelesen: 834192# 63 @  
Hallo,

Erst einmal wünsche ich allen Sammlern ein Gutes 2015 !

Ich habe einmal vor Jahren ein Karte der Privatpost Frankfurt gekauft, die von "Oppenheimer-Rothschild" unterzeichnet wurde. Nun würd mich der Inhalt interessieren, ich denke es gut um geschäftliches. Ich kann am Ende nur "Achtungsvoll" lesen. die Karte stammt vom 2.12.1886. Danke für die Hilfe !

VG

thorn


 
Marcel Am: 02.01.2015 16:58:45 Gelesen: 834144# 64 @  
@ Thorn [#63]

Ich bin nicht perfekt darin, aber ein wenig Licht ins dunkle könnte ich bringen.

Herrn Heinr. Henle Nachf. Hier.
Frankfurt/M. 21/2 86.

Auf Ihr wg. Memor. n. 27/2
die ergb. Antwort: Habe keine Forderung
mehr an Sonnekalb, Camburg a.S., auch kein
Recht, das ???? anzurechnen.

Verfahren Sie sofern
ganz (auf) rechtlichem Wege

Achtungsvoll ...


Bei ???? bin ich überfragt. Ein Wort was ich nur mutmaßen kann und deshalb jemand anderes sich versuchen sollte.

Es sollte sich um Camburg an der Saale handeln, quasi nicht weit von mir entfernt. Der Name Sonnekalb kommt bei uns häufiger vor.

schöne Grüße
Marcel
 
volkimal Am: 02.01.2015 17:14:46 Gelesen: 834131# 65 @  
@ Thorn [#63]
@ Marcel [#64]

Hallo Marcel,

ich lese folgendes anders:

Auf Ihr wg. Memor. n. 27/2
die ergb. Antwort: Habe keine Forderung
mehr an Sonnekalb, Camburg a.S., auch kein
Recht, das Paquet anzu nehmen.

Verfahren Sie daher
ganz nach (?) rechtlichem Wege

Viele Grüße
Volkmar
 
Marcel Am: 02.01.2015 17:30:24 Gelesen: 834118# 66 @  
@ volkimal [#65]

Hallo Volkmar!

Wie gesagt ich bin nicht perfekt im lesen der Sütterlin-Schrift, aber was ist Paquet? Steht das für ein Paket oder Päckchen?

schöne Grüße
Marcel
 
Thorn Am: 02.01.2015 17:34:18 Gelesen: 834114# 67 @  
Marcel, Volkimal,

schon einmal herzlichen Dank soweit. Großartig, dass Ihr euch die Zeit genommen habt und den Text wesentlich entschlüsseln konntet. Super !

VG
Thorn
 
volkimal Am: 02.01.2015 18:20:41 Gelesen: 834091# 68 @  
@ Marcel [#66]

Hallo Marcel,

richtig, Paquet ist das französische Wort für Paket. Diese Schreibweise wurde früher öfter verwendet. Hier ein Beispiel:



Der folgende Text sieht so aus, wie wenn er aufgedruckt ist:
"Herrschl. Steuer S.
C III
Hierbei ein Paquet
sig:"


Die Nummer "1533" und die Signatur "S.A.S." wurde mit einer anderen Tinte hinzugefügt.

Wer kann mir etwas zu den Rechteckstempeln auf der Rückseite sagen?

Viele Grüße
Volkmar
 
juni-1848 Am: 02.01.2015 18:45:18 Gelesen: 834079# 69 @  
@ volkimal [#68]

Hallo Volkmar,

die Zeile " sig: L.A.S." steht für signiert (oder hier adressiert an) Landraths- Amt Siegburg.

Die Rechteck-Rahmenstempel mit den Nummern "1." und "3" könnten Stempel mit dem Tagesangabe sein. Eingang war der 31., also würden der 1. und der 3. zeitlich passen - z.B. für die Abholung? des Pakets.

Ob es zu der Zeit schon Boten-Nummern-Stempel gab, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wünsche ein postfrisches Neues
Werner
 
Michael D Am: 02.01.2015 18:54:31 Gelesen: 834072# 70 @  
@ volkimal [#68]

Hallo Volkmar,

die rückseitigen Rechteckstempel stammen von den Packkammern. Sie dienten dort zur Sortierung der Pakete nach Postkursen o.ä. Aufgaben. Mit der Paketausgabe haben sie nichts zu tun.

Gruß
Michael
 
volkimal Am: 02.01.2015 19:27:56 Gelesen: 834060# 71 @  
@ juni-1848 [#69]
@ Michael D [#70]

Hallo Werner und Michael,

danke für die Informationen. Habe schon wieder etwas dazugelernt.

Viele Grüße
Volkmar
 
Saguarojo Am: 25.01.2015 10:51:22 Gelesen: 833946# 72 @  
Das ist ein Vermerk auf einem Brief von 1859 von einer Forstbehörde. Leider kann ich den Text nicht lesen. Vielleicht ist hier jemand, der mir das übertragen kann. Ich habe 2 Scans gemacht, weil der Brief länger als DIN A 4 ist.

Es handelt sich hier um Kurrent-Schrift, nicht um Sütterlin.

Ich danke für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Joachim



 
Saguarojo Am: 26.01.2015 16:40:13 Gelesen: 833842# 73 @  
Ist keiner im Forum, der mir mit diesem Text helfen kann?
 
Henry Am: 26.01.2015 18:50:16 Gelesen: 833800# 74 @  
@ Saguarojo [#72]

Hallo Joachim,

bitte etwas Geduld. Ich versuche mich mit der "Übersetzung". Aber ich tue mich etwas schwer und muss die "Buchstabenhandhabung" erst richtig herausfinden. Es sind da wohl auch Fachbegriffe dabei, die nicht so geläufig sind und daher bei bruchstückhaftem Entziffern für Irritationen sorgen. Ich bleibe jedenfalls dran, falls nicht ein besserer "Leser" sich äußert.

Mit philatelistischem Gruß
Henry
 
Saguarojo Am: 26.01.2015 19:38:16 Gelesen: 833777# 75 @  
@ Henry [#74]

Hallo Henry,

es wäre schön, wenn du das entziffern könntest. Es handelt sich um eine Notiz von einer Forstbehörde auf der Rückseite eines Briefes von einem Pfarrer, der Holz haben möchte.

Viele Grüße Joachim
 
Soliver Am: 26.01.2015 19:48:29 Gelesen: 833774# 76 @  
Hallo,

ich versuche mich momentan im entziffern meiner Briefe aus meiner Heimatsammlung, leider fehlt mir hierbei noch die Übung und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier auch einige Tipps geben könntet, damit ich das erlernen kann.

Als erstes hätte ich eine Quittung aus meinem Ort.


Text:

Quittung
über eine Mark .....
.....
.....

Graben den 19. September 1885
......


Mehr kann ich leider noch nicht entziffern.

Mit freundlichen Sammlergrüßen

Oliver


 
Georgius Am: 26.01.2015 22:14:11 Gelesen: 833744# 77 @  
@ Soliver [#76]

Hallo Oliver,

Ich habe mich daran versucht:

"Quittung über eine Mark .......faktionsgebühr (,) welche
Gemeinde Ruschheim an Ofr. Bahnexpedition entrichtet hat.
Graben, den 19.September 1885
Ofr. ..................."

Viele Grüße
Georgius
 
volkimal Am: 26.01.2015 22:14:48 Gelesen: 833744# 78 @  
@ Soliver [#76]

Hallo Oliver,

etwas weiter komme ich, kann aber auch nicht alles entziffern:

Quittung
über Eine Mark Ze???f?ktions
gebühr welche? Gemeinde ???
an Ofr. Bahnexpedition entrichtet
hat.
Garben den 19. September 1875
Ofr. Bahnexpedition
????

Viele Grüße
Volkmar
 
Paluka Am: 27.01.2015 08:14:48 Gelesen: 833716# 79 @  
guy69 Am: 27.01.2015 08:21:12 Gelesen: 833712# 80 @  
Quittung
über Eine Mark Desinfektions
gebühr welche Gemeinde Russheim
an Ofr. Bahnexpedition entrichtet
hat.
Graben den 19. September 1875
Ofr. Bahnexpedition
Grammel
 
Soliver Am: 27.01.2015 12:53:48 Gelesen: 833659# 81 @  
Super,

herzlichen Dank an alle.

Ich hätte hierzu noch ein paar Fragen.

1. Was bedeutet die Abkürzung "Ofr."

2. Könnte der Name auch Kammerer oder Gamer heisen? Mir ist der Name Grammel in Graben-Neudorf unbekannt.

Gruß Oliver
 
guy69 Am: 27.01.2015 13:00:37 Gelesen: 833656# 82 @  
Ich würde das eher als Gr. lesen. Bei dem Namen bin ich auch unsicher.
 
PeKaR Am: 27.01.2015 15:12:22 Gelesen: 833628# 83 @  
@ guy69 [#82]

Ich denke auch, dass das Gr. heißt und die Abkürzung für Gr(oßherzogliche) Bahnexpedition ist. Man vergleiche den Anfangsbuchstaben von Graben mit dem darunter stehe Gr.

Gruß
Peter
 

Das Thema hat 3433 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3   4   5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 24 34 44 54 64 74 84 94 104 138 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.