Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv Postkutsche
Das Thema hat 299 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4   5   6 7 8 9 10 11 12 oder alle Beiträge zeigen
 
henrique Am: 17.06.2017 19:09:38 Gelesen: 132206# 100 @  
Eine Postkarte vom 24.2.1983 zur Inbetriebnahme des Bahnhofpostamtes Cottbus mit Sonderstempel "Sonderpostbeförderung durch den COTTBUSER POSTKUTSCHER"



Henrique
 
GSFreak Am: 27.06.2017 17:28:03 Gelesen: 131922# 101 @  
Eine Postkutsche findet sich im Maschinenstempel des Briefzentrums 03 (Cottbus):

Maschinenstempel BRIEFZENTRUM 03, UB ma, vom 11.07.2014



Gruß Ulrich
 
wajdz Am: 07.08.2017 23:40:33 Gelesen: 130326# 102 @  
@ wajdz [#63]

Bis die Eisenbahn und das Auto den Personentransport komfortabler gestalteten, war die Postkutsche das Mittel der Wahl, wenn man in Australien nicht zu Fuß oder auch mit Pferd oder Kamel unterwegs war.

MiNr 508



Heute ein Touristenevent, so eine Kutschfahrt in den Outback.



Übrigens: Der National Highway 1, oft auch nur als Highway 1 bezeichnet, ist eine Fernverkehrsstraße in Australien. Der Highway 1 folgt dem Verlauf der Küste und umrundet den gesamten australischen Kontinent.



Mit etwa 13.600 Kilometern ist er die zweitlängste nationale Straßenverbindung weltweit. Der Highway 1 verbindet die Hauptstädte Brisbane, Darwin, Perth, Adelaide, Melbourne und Sydney.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Altmerker Am: 19.09.2017 14:43:51 Gelesen: 128445# 103 @  
Eine schöne Postkutschenfoto-Karte von einer Fahrt in Richtung Inzell, die Karte lief auch dahin.


 
Seku Am: 14.11.2017 12:10:32 Gelesen: 126380# 104 @  
@ Wim Ehlers [#11]

Zitat: und ist heute noch an vielen Postschaltern erhältlich

Richtig, kam heute auf einem Großbrief bei mir an.
 
wajdz Am: 14.11.2017 21:28:25 Gelesen: 126350# 105 @  
@ EdgarR [#21]

Eine weitere Postkutsche aus diesem Österreich-Satz

MiNr 1160



MfG Jürgen -wajdz-
 
Altmerker Am: 30.11.2017 22:53:13 Gelesen: 125701# 106 @  


Ein schöner Block zur Post-Geschichte mit PRAGA 2018-Reklame. Deutlich zu sehen die Postkutsche.

Gruß
Uwe
 
wajdz Am: 15.12.2017 18:47:19 Gelesen: 125106# 107 @  
Eine Sonderpostbeförderung mit Postkutschen wird bis heute gern als Werbegag für philatelistische Veranstaltungen organisiert.



Hier ein Beispiel mit recht hohem gestalterischen Aufwand zu 750 Jahre Altnang.



Frankierung mit MiNr 2006 Kloster Vorau und MiNr 1978 Postreiter

Sonderstempel 4800 Altnang-Puchheim vom 27.6.1992

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 13.01.2018 15:12:00 Gelesen: 123057# 108 @  
Malta 1974 Mi.-Nr. 497 - 100 Jahre Weltpostverein mit Pferdekutsche sowie Heinrich von Stephan, dem Gründer des UPU



https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_Stephan
 
wajdz Am: 16.01.2018 19:57:49 Gelesen: 122439# 109 @  
@ Seku [#108]

Die Republik Jemen ist ein Staat in Vorderasien, im Süden der Arabischen Halbinsel. Sie gehört zu den wirtschaftlich schwächsten Ländern der Welt. Nach der Zeit der Osmanischen Herrschaft wurden die ersten eigenen Briefmarken 1926 herausgegeben. Mitglied des Weltpostvereins wurde Jemen 1930. Zum Anlaß, „100 Jahre Weltpostverein“ hat sich auch die V.A.R etwas einfallen lassen. Als Postkutsche ja eigentlich nur durch das Emblem der UPU einzuordnen, eine recht freie Gestaltung eines Vierspänners.



Ob da jemals eine Postkutsche gefahren ist ? Sehr unwahrscheinlich.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 15.02.2018 13:16:19 Gelesen: 119332# 110 @  
Monaco 1987 Mi.-Nr. 1842 - Monte Carlo vor dem Bahnhof in der Belle Époque


 
Seku Am: 17.02.2018 17:06:14 Gelesen: 119248# 111 @  
Tschechische Republik: Postkarte zur Internationalen Briefmarken-Messe Essen 2013 mit eingedruckter Postkutschen-Marke


 
wajdz Am: 18.02.2018 12:29:27 Gelesen: 119197# 112 @  
Der Tag der Briefmarke ist auch immer wieder ein guter Grund, Posthistorie in Erinnerung zu rufen:

MiNr 1471



Posthof der Wiener Post- und Telegrafenamtes 1010 Wien des Jahres 1905

MfG Jürgen -wajdz-
 
Jürgen Witkowski Am: 18.03.2018 19:14:28 Gelesen: 118134# 113 @  
Reproduktion einer zeitgenössischen Darstellung eines Wagens der Preußischen Personenpost Cleve - Berlin, der erstmalig am 1. Juli 1803 über Essen, Steele und Bochum fuhr. Man beachte die bequemen Sitzgelegenheiten aus Stroh.



Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen
 
Altmerker Am: 29.03.2018 16:40:42 Gelesen: 117789# 114 @  
Das ist kaum zu toppen: Fünf verschiedene Kutschen, mit denen es nicht nur im Format rund läuft. Aber ich gestehe, nicht alles sind Post-Kutschen, besser noch, nur die Postkutsche aus Zamberk kann bei Thema-Puristen punkten!

Trotzdem Frohe Ostern ohne Deichsel-Bruch!

Uwe


 
Seku Am: 31.03.2018 20:44:06 Gelesen: 117759# 115 @  
Großbritannien 1980 Mi.-Nr. 833 - Pferdekutschentransport auf der 150-jährigen Eisenbahn Liverpool-Manchester


 
wajdz Am: 02.04.2018 12:01:58 Gelesen: 117683# 116 @  
Mit dieser Postkutsche auf dem Hof des Pariser „Hotel des Postes“ wurde 1963 der 100. Jahrestag der 1. Internationalen Postkonferenz gewürdigt.

MiNr 1395



MfG Jürgen -wajdz
 
Seku Am: 03.04.2018 13:52:32 Gelesen: 117626# 117 @  
Sonderstempel "150 Jahre Post und Eisenbahn in Schifferstadt"


 
seest-flori Am: 04.04.2018 21:43:08 Gelesen: 117512# 118 @  
@ Altmerker [#103]

Schöne Karte.

Würde ich gerne haben. Ist das möglich?
 
Altmerker Am: 04.04.2018 22:17:03 Gelesen: 117503# 119 @  
@ seest-flori [#118]

Leider nein. Es hatte sich damals bereits in anderer Interessent gefunden.

Freundliche Grüße und willkommen im Forum!
Uwe
 
Seku Am: 18.04.2018 20:45:31 Gelesen: 117041# 120 @  
Dänemark 1963 Mi.-Nr. 414 - 100 Jahre Internationale Postkonferenz
Sowjetunion 1991 - Mi.-Nr. 6177 - Postbeförderung mit Postkutsche, Schiff und Bahn


 
wajdz Am: 18.04.2018 23:54:30 Gelesen: 117028# 121 @  
@ wajdz [#105]

Eine weitere Marke aus der Serie (6 Werte) zum 15. Weltpostkongreß 1964,

Österreich MiNr 1157



Pferdewechsel in einer Poststation

MfG Jürgen -wajdz-
 
Lutwinus Am: 20.04.2018 00:19:45 Gelesen: 116952# 122 @  
Hallo liebe Sammlerfreunde,

eine der schönsten Ausgaben des Saarlandes passt vielleicht ganz gut hierher



Feld 2 (Ecke rechts) Saarland Michel Nummer 291 "Internationale Briefmarkenausstellung Ibasa 1950" vom 23.04.1950.

Das Oberrandstück beinhaltet ein Leerfeld, welches vom Schnitt des Kleinbogens (2 x 5 Marken mit Zwischensteg) abhängig war. Das Unterrandpaar wies in diesem Fall kein komplettes Leerfeld auf. Die feine Linie, die am rechten Rand des Leerfeldes zu sehen ist kennzeichnet die Plattennummer (keine Linie = Platte 0. eine Linie = Platte 1 sowie zwei Linien = Platte 2)- ein Vorläufer der späteren Formnummern.

Ergänzend noch die Bildseite der nahezu Bildgleichen Maxi-Karte



Liebe Grüße Jörg
 
wajdz Am: 27.06.2018 11:19:22 Gelesen: 110636# 123 @  
Eine schlichte Freimarke aus der Schweiz

MiNr 1341



MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 25.07.2018 21:44:07 Gelesen: 108381# 124 @  
Ölgemälde aus dem Postmuseum Frankfurt auf einem Sonderumschlag


 

Das Thema hat 299 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4   5   6 7 8 9 10 11 12 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

877118 1552 26.09.23 15:00DERMZ
1681803 3622 24.09.23 20:34Seku
29340 68 17.09.23 14:24wajdz
189039 290 27.04.23 08:08JoshSGD
44179 36 29.12.22 09:08Briefuhu


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.