Thema: Ortswerbestempel Deutschland bis 1945
Das Thema hat 265 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2   3 4 5 6 7 8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
becker04 Am: 07.09.2019 16:15:31 Gelesen: 70856# 16 @  
Ortswerbestempel kann ich auch einige zeigen.

Den Anfang mache ich mit Wegberg im Kreis Erkelenz.



Viele Grüße
Klaus
 
Cantus Am: 07.09.2019 20:33:35 Gelesen: 70834# 17 @  
Einbecker Bier ist vielleicht Vielen bekannt, aber Einbeck selber? Die Stadt liegt abseits der großen Bundesstraßen und man muss schon wirklich dahin wollen, sonst leiten den Autofahrer große Bundesstraßen weiträumig an Einbeck vorbei.

Einbeck liegt im Einbeck-Markoldendorfer Becken unmittelbar südlich des Höhenzugs Hube (Fuchshöhlenberg 346,2 m ü. NN). Die nächstgelegenen Großstädte sind Göttingen im Süden (etwa 30 km) und Hildesheim im Norden (etwa 35 km). Der Harz beginnt etwa 20 Kilometer östlich der Stadtgrenze, der Solling etwa 15 km westlich und der kleinere Höhenzug Ahlsburg rund fünf Kilometer südwestlich [1].



Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Einbeck
 
becker04 Am: 08.09.2019 09:46:46 Gelesen: 70818# 18 @  
Heute habe ich den Werbestempel aus Wolfach im Schwarzwald.



Viele Grüße
Klaus
 
Manne Am: 08.09.2019 11:19:45 Gelesen: 70808# 19 @  
Hallo,

ein Werbestempel aus Bad Dürrheim vom 21.01.1943, hatte ich schon an anderer Stelle gezeigt.

Gruß
Manne


 
becker04 Am: 09.09.2019 12:46:26 Gelesen: 70782# 20 @  
Nachstehend ein Werbestempel aus Bad Wilsnack.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 10.09.2019 09:59:42 Gelesen: 70756# 21 @  
Weiter geht es mit dem Ortswerbestempel aus Wiederitzsch bei Leipzig.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 11.09.2019 06:50:04 Gelesen: 70732# 22 @  
Heute habe ich einen Stempel aus Weitnau bei Kempten.



Viele Grüße
Klaus
 
mausbach1 (RIP) Am: 11.09.2019 08:40:09 Gelesen: 70725# 23 @  
Ortswerbestempel von Zwickau (Sachsen)



Drucksache von Zwickau am 12.03.1927 nach Nürnberg

Text: Stempel Industriestadt mit Schule für Ingenieur-Ausbildung
 
becker04 Am: 12.09.2019 11:21:44 Gelesen: 70701# 24 @  
Auf Blankobeleg ein Ortswerbestempel aus Warnsdorf, heute Varnsdorf in Tschechien.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 13.09.2019 21:13:03 Gelesen: 70672# 25 @  
Heute 2 Abschläge ohne Beleg, Lößnitz im Erzgebirge und Neuruppin.



Viele Grüße
Klaus
 
Central Am: 14.09.2019 01:35:47 Gelesen: 70659# 26 @  
Ich habe einen Stempel aus Seifhennersdorf in Sachsen / Kreis Görlitz,

"Ort für Herren und Knabenbekleidung"

Viele Grüße

Roman


 
becker04 Am: 14.09.2019 08:36:37 Gelesen: 70648# 27 @  
Heute habe ich zwei Stempel aus Wunsiedel im Fichtelgebirge.





Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 15.09.2019 10:59:13 Gelesen: 70626# 28 @  
Heute auch wieder 2 Werbestempel aus Oranienburg und Wolkenstein.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 16.09.2019 08:21:49 Gelesen: 70607# 29 @  
Weiter geht es mit einem Werbestempel aus Warmensteinach im Fichtelgebirge.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 17.09.2019 11:19:16 Gelesen: 70584# 30 @  
Heute habe ich einen Werbestempel aus Velden an der Vils.



Viele Grüße
Klaus
 
Manne Am: 17.09.2019 12:11:49 Gelesen: 70576# 31 @  
Hallo,

aus dem Höhenluftkurort Freudenstadt ein Werbestempel vom 06.01.1922.

Gruß
Manne


 
becker04 Am: 18.09.2019 08:45:39 Gelesen: 70554# 32 @  
Beim Postamt Bad Bramstedt wurde dieser Webestempel verwendet.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 19.09.2019 08:49:14 Gelesen: 70537# 33 @  
In Trostberg (Oberbayern) wurde dieser Werbestempel verwendet.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 20.09.2019 08:24:05 Gelesen: 70523# 34 @  
Heute auf einem Blankobeleg der Werbestempel aus Tiefenbach im Allgäu.



Viele Grüße
Klaus
 
jahlert Am: 20.09.2019 11:36:49 Gelesen: 70504# 35 @  
@ Cantus [#1]

Hallo Ingo,

der Verwendungszeitraum der Ortswerbestempel ist normalerweise recht lang.

Bei diesem Stempel aus Wasselnheim (Els.) ist es allerdings nur der Zeitraum von 1942 bis 1944.



Viele Grüße, Jürgen
 
becker04 Am: 21.09.2019 08:38:49 Gelesen: 70477# 36 @  
Buttstädt wirbt mit seinen Pferdemärkten.



Viele Grüße
Klaus
 
jahlert Am: 21.09.2019 21:45:16 Gelesen: 70440# 37 @  
@ becker04 [#36]

Hallo Klaus,

an anderer Stelle habe ich einen Abschlag des Ortswerbestempels von BUTTSTÄDT aus dem April 1950 gezeigt und geschrieben: Verwendet wurde dieser Stempel von 1939 bis 1942 sowie von 1946 bis 1951.' Diese Aussage ist offensichtlich nicht ganz richtig. Die Information stammt aus dem Bochmann-Katalog.

Viele Grüße
Jürgen
 
becker04 Am: 22.09.2019 08:14:51 Gelesen: 70422# 38 @  
@ jahlert [#37]

Hallo Jürgen,

das mit der Verwendungszeit in den Büchern nehme ich nicht so eng. In den Datenbanken und Foren tauchen immer wieder neue Daten auf.

Weiter geht es mit einem Werbestempel aus Tailfingen in Württ.



wünsche noch einen schönen Sonntag
Klaus
 
becker04 Am: 23.09.2019 08:53:17 Gelesen: 70405# 39 @  
Auch im Thüringer Wald gab es Werbestempel, hier 2 Typen aus Steinach.





Viele Grüße
Klaus
 
jahlert Am: 23.09.2019 11:27:08 Gelesen: 70397# 40 @  
Nochmals zurück in den Schwarzwald:

Ein Beleg aus dem klimatischen Höhenkurort Sankt Blasien vom 30. Mai 1928



Beste Grüße
Jürgen
 

Das Thema hat 265 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2   3 4 5 6 7 8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen