Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv Bienen auf Briefmarken
Das Thema hat 254 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7   8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
Heidelberg Collector Am: 06.12.2014 16:06:47 Gelesen: 173625# 130 @  
Hallo Zusammen,

zu euren Bienen möchte ich Euch noch einen Beleg aus meiner China-Sammlung präsentieren:



China Mi-Nr. 2497/2500, mit 3 verschiedenen Stempeln: Ersttag wäre der abgebildete untere rechte Stempel (21.09) gewesen, der aber nur abgebildet ist! Gestempelt sind die Marken erst am 23.09.1993 in Peking (Beijing) - oberer Stempel der mittig alle vier Marken entwertet! Der rote Stempel mit englischer Schrift wurde auf der APIEXPO`93 in Peking abgeschlagen. Der ASAC-Stempel steht für die "Apicultural Science Association of China" (1), er stammt ebenso von der Expo.

Beste Grüße,

Yoska

(1) http://www.chinaapiculture.org/en/xhgk.asp
 
10Parale Am: 06.12.2014 21:40:47 Gelesen: 173574# 131 @  
@ Richard [#92]

Hier der komplette Satz der Summtierchen, die europaweit, auch in Rumänien, sehr gerne fliegen und den wertvollen Honig zubereiten.

Michel Nr. 6406 -6409

- 6406 = Dunkle Europäische Biene
- 6407 = Italiensische Biene
- 6408 = Kärntner Biene
- 6409 = Kaukasische Biene (auch als Karpaten-Biene bekannt)

summ summ

10Parale


 
Sachsendreier53 Am: 05.03.2015 08:50:12 Gelesen: 171662# 132 @  
Normalbrief bis 20g = 0,50 DM, aus CHEMNITZ 4 / 9040 vom 17.8.1990



2 x DDR-MiNr. 3297 20(Pf), Ausgabe vom 9.1.1990, Die Biene,(Rapsblüte)

mit Sammlergruß,
Claus
 
Heidelberg Collector Am: 24.06.2015 22:09:20 Gelesen: 168040# 133 @  
Hallo Zusammen,

hier noch einen Bienen-Block aus Taiwan:



Beste Grüße,

Yoska
 
Sachsendreier53 Am: 04.08.2015 08:23:49 Gelesen: 167031# 134 @  
Wie [#132], hier noch ein Briefkuvert mit Einzelmarke DDR- MiNr.3297 20(Pf), Motiv: Biene auf Rapsblüte

Gestempelt in DELITZSCH 1 / 7270 / o / 18.09.90-14



mit Sammlergruß,
Claus
 
DL8AAM Am: 12.08.2015 21:00:54 Gelesen: 166701# 135 @  
Da inzwischen, ganz im Gegensatz zum Name des Themas "Bienen auf Briefmarken", nun ja hier auch sonstige philatelistische Bienenformen gezeigt wurden, folgt nun eine INFOPOST Sendung:



2015er Werbemmailing vom bzw. für das Controller Magazin der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG aus 79111 Freiburg. Frankatur mit INFOPOST-Frankierwelle und kundenindividuellem Zudruck mit Hummel-Motiv in 'Briefmarkenform' in er Frankierzone. Da "die Hummeln (Bombus) eine zu den Echten Bienen gehörende Gattung ist" [1], passt auch sie gut in dieses Thema. ;-)



Das ist doch ein hummeliger Bombus da auf der Blüte, oder? :-)

Gruß
Thomas

[1]: https://de.wikipedia.org/wiki/Hummeln
 
Heidelberg Collector Am: 07.01.2016 22:35:24 Gelesen: 161931# 136 @  
Hier noch was passendes zu Petes Beitrag # 24

Zur Leipziger Bienen-Zeitung habe ich auch was gefunden:



Nachnahme-Belege aus der Infla-Zeit, der wieder an den Absender zurückging.

Beste Grüße,

Yoska
 
wajdz Am: 08.01.2016 00:38:08 Gelesen: 161916# 137 @  
Da das Thema gerade vorne liegt, hier ein mit der Bienenzucht beschäftigter Knabe auf einer Marke aus Panama in guter Gesellschaft mit einem bedeutenden Lehrer Panamas, Cirilo Martinez (geb 9.7.1883 - gest. 31.3.1943), Professor für Staats- und Verwaltungsrecht.



MfG Jürgen -wajdz-
 
merkuria Am: 08.01.2016 09:30:11 Gelesen: 161880# 138 @  
Die Schweiz verausgabte am 1.12.1950 ihre erste Bienen-Briefmarke innerhalb der Wohltätigkeitsausgabe Pro Juventute (Mi Nr. 553)



Luftpostbrief von Hallwil nach Ostafrika, Aufgabe am 20. Dezember 1950

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
22028 Am: 08.01.2016 20:05:23 Gelesen: 161842# 139 @  
Nicht auf Briefmarken sondern auf dem Umschlag, auch als Brief aus Nordkorea sicher nicht häufig.


 
wajdz Am: 31.03.2016 17:13:28 Gelesen: 158242# 140 @  
"Bienchen, Bienchen, bring mir Honig ..." ein immer wieder gern gezeigter Sketch in den Zirkusmanegen, zuletzt gesehen am 26.3. beim 39. Internationalen Zirkusfestival Monte Carlo



Bernhard Paul und Clown Jan van Dyke beim Cirkus Roncalli in der Bienchen-Nummer

MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 29.04.2016 16:47:58 Gelesen: 157221# 141 @  
MiNr 3870



Auf dem 23. Internationalen Kongress für Bienenzucht 1971 in Moskau erhielt die georgische Biene eine dritte Goldmedaille.

MfG Jürgen -wajdz

Näheres zu dieser Art erfährt man hier: http://beevenomlab.biz/de/georgian-bee/
 
wajdz Am: 09.06.2016 21:13:52 Gelesen: 155618# 142 @  
Seit fast 9 Jahren läuft dieser Thread mit inzwischen 141 Beiträgen. Umso verwunderlicher, daß die Serie „Bestäuberinsekten" zugunsten der Stiftung Deutsche Jugendmarken vom 12.-4.1984 mit der MiNr 1204 „Honigbiene“ noch nicht gezeigt worden ist.



Sie sammelt hier auf einer Blüte des Wiesensalbei (Salvia pratensis), die durch bewegliche, teilweise als Hebelmechanismen wirkende Staubgefäße und Griffel einen komplizierten Bestäubungsablauf aufweist.



MfG Jürgen -wajdz-
 
merkuria Am: 09.06.2016 22:47:59 Gelesen: 155606# 143 @  
Grossbritannien hat am 18. August 2015 eine Sonderausgabe Honigbienen mit 6 Werten verausgabt (Mi Nr. 3768-3773).

Für mich einer der schönsten der mir bisher bekannten Bienenbriefmarken!





Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
DERMZ Am: 11.06.2016 15:40:34 Gelesen: 155563# 144 @  
Guten Samstag,

Kinder wissen schon, was gut schmeckt! Ja das macht nicht nur Kinder froh, sondern Erwachsene ebenso! Honig ist doch etwas feines, da fand ich doch folgenden Beleg an das Niendorfer Honighaus Bienenfleiß



Allerdings, was damals als gute Werbung galt, würde heute wohl eher als Warnhinweis dienen, denn wenn die Kinder nach Honiggenuß ein anderes Aussehen annehmen, dann wären alle Eltern alarmiert.



So, freuen wir uns auf das Honigbrötchen zum Sonntag-Morgen-Frühstück

bis dahin alles Gute

Olaf
 
DL8AAM Am: 19.06.2016 00:00:26 Gelesen: 155191# 145 @  
@ DERMZ [#144]

da fand ich doch folgenden Beleg an das Niendorfer Honighaus Bienenfleiß

... und da fand ich auch gleich zwei Belege zu diesem Honighaus. ;-)

Einmal zum ...



Antwort-Bestellkarte, frankiert per Absenderfreistempel der "UTINA"-Vertretung Ing. Alex Hassel aus Oberelfringhausen OBERELFRINGHN über HATTINGEN (RUHR) vom 07.01.1955.

einmal vom ...



Honigshaus Bienenfleiß Hans Kogel. Mit AFS-Abdruck (24a) HAMBURG-NIENDORF 1 vom 23.03.1962 mit gesetztem "Portowert 000" und dem Zusatz "GEBÜHR BEZAHLT", plus handschriftlicher Angabe "Briefmarken" (die ich nicht verstehe, auch keine rückseitig verklebten Marken). Kundenklischee "Der gute Bienenfleiß Honig für Deine Gesundheit !"

Gruß
Thomas
 
Sachsendreier53 Am: 11.10.2016 13:49:49 Gelesen: 152152# 146 @  
DDR-Drucksache bis 20g = 5 Pfennig



mit Frankatur DDR-MiNr.3295 5(Pf), Ausg.vom 9.1.1990, Motiv: Biene auf Apfelblüte, gestempelt in 07264 WERMSDORF / i / 07.08.90-07



Brief im Fernverkehr bis 20g = 50 Pfennig, mit MiNr.3298 50(Pf), Motiv: Biene auf Rotkleeblüte, gestempelt in 6403 NEUHAUS-SCHIERSCHNITZ / b / 16.-8.90-12, (Sonneberg/Thüringen)

mit Sammlergruß,
Claus
 
wajdz Am: 31.03.2017 00:41:04 Gelesen: 146727# 147 @  
40 Prozent der Brandenburger Bienen gestorben

rbb24 | 12.03.17 | 14:15

Mehr als 40 Prozent der Bienenvölker Brandenburgs haben nach Angaben des Imkerverbandes den Winter nicht überlebt. Laut Verbandssprecher Holger Ackermann seien die Hauptursachen die Varroamilbe, die Ausbreitung von Mäusen und der Klimawandel. "So ein großes Sterben hat es in Brandenburg seit mindestens zehn Jahren nicht mehr gegeben." Normal sei ein Verlust von etwa 10 bis 15 Prozent der Völker im Winter.

MiNr 692



„Wie“ und vor allen Dingen „Wie lange“ werden wir Menschen die Bienen überleben ?

fragt sich Jürgen -wajdz-
 
Markus Pichl Am: 15.04.2017 20:27:49 Gelesen: 145491# 148 @  
Hallo,

hier ein weiterer "Bienenfleiß"-Umschlag aus Hamburg. Freigemacht mit Freistempel 10 Pfg vom 03.01.1968



Bin gespannt, ob sich bezüglich dem Umschlag-Motiv noch weitere finden lassen? Insgesamt sind jetzt drei verschiedene Varianten der "Bienenfleiß"-Umschläge hier im Thema hinterlegt.

Honig schmeckt voll lecker, sagen alle Bären und Teddybären.

MfG
Markus (kleines stampsteddy)
 
kalle67 Am: 16.04.2017 15:39:42 Gelesen: 145366# 149 @  
Hallo,

ich habe zwar keinen Umschlag, aber eine Karte mit der Reg. Nr. 50711. Bearbeitet am 26.06.1952.



Bienen-Blüten-Schleudernonig

LG
kalle67
 
DL8AAM Am: 18.05.2017 20:24:55 Gelesen: 143994# 150 @  
"Save The Bees" - Rettet die Bienen



Frankierwelle mit kundenindividuellem Zudruck für eine DIALOGPOST-Sendung des Absenders Sommer & Co. GmbH ("Die Filme ... Macher") aus 50858 Köln; Mai 2017.

Gruß
Thomas
 
Stephan Sanetra Am: 03.06.2017 16:53:20 Gelesen: 142955# 151 @  
Hier noch eine Biene aus Rumänien:



Mi.-Nr. 2220, verausgabt ab 14.12.1963

Beste Grüße
Stephan Sanetra
 
Angelika2603 Am: 18.07.2017 12:59:27 Gelesen: 140390# 152 @  
Hallo,

bin gerade beim Einscannen über einen Bienenkorb gestolpert, zu sehen im Wappen von Kirchenpingarten:



LG
Angelika
 
skribent Am: 22.07.2017 16:39:29 Gelesen: 140170# 153 @  
Mir ist aufgefallen, dass die sparsamen Karlsruher Eisenbahner neben dem Flügelrad auch noch den Bienenkorb im Absenderfreistempel abgebildet haben.



MfG >Franz<
 
skribent Am: 28.07.2017 18:35:35 Gelesen: 139809# 154 @  
Hallo Zusammen,

bisher habe ich völlig übersehen, dass der abgebildete Block von Belarus (Weißrussland) zur beliebtesten Ausgabe 2016 gewählt wurde.



Mfg >Franz<
 

Das Thema hat 254 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7   8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

377442 561 16.09.23 22:00wajdz
10120 14.03.22 20:03Koban
39760 33 29.11.13 23:31Cantus
17385 19 21.07.08 11:23Pilatus


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.