Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsche Besetzung WK 2 Frankreich Dünkirchen - Fälschungen
hettel Am: 18.10.2019 16:39:59 Gelesen: 4815# 1 @  
Frankreich - Marken bestimmen

Liebe Frankreich-Sammler,

ich zeige hier einmal 7 Marken, die bis auf Nr. 221 (wahrscheinlich Fälschung) nicht bekannt sind.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Mit freundlichen Grüßen
hettel



[Überschrift redaktionell geändert auf das anscheinend "wertvollste" Gebiet. Hettel bitte ich künftig nicht Marken verschiedener Länder, Gebiete oder Ausgaben in einem Beitrag und Scan anzufragen - siehe Forumhilfe - da sie sonst in einem so grossen Forum nicht alle zu finden sind.]
 
Martin de Matin Am: 18.10.2019 17:46:39 Gelesen: 4800# 2 @  
@ hettel [#1]

Ich empfehle die Marken mit originalen Marken die auf Auktionen angeboten werden zu vergleichen.

Bei den den "Flugpostmarken" fällt einem direkt auf, das die Aufdrucke pixelig erscheint und ausgefranzte Ränder hat. Bei der 40c sieht es durch die "weissen" Linien wie eine verstopfte Tintenstrahldruckerdüse aus.

Die unteren drei Marken mit dem vermeintlichen Aufdruck der deutschen Besetzung II. Weltkrieg Dünkirchen in Type II (oben Einfassung des Kastens rechteckig) weichen in der Druckausführung deutlich von den Originalen ab (z.B. "h" in Frankreich höher stehend, Aufdruck zu dick).

Vielleicht liege ich mit meiner Vermutung ja falsch?

Gruss
Martin

[Überschrift redaktionell geändert auf das anscheinend "wertvollste" Gebiet. Hettel bitte ich künftig nicht Marken verschiedener Länder, Gebiete oder Ausgaben in einem Beitrag und Scan anzufragen - siehe Forumhilfe - da sie sonst in einem so grossen Forum nicht alle zu finden sind.]
 
max1977 Am: 16.06.2024 20:42:01 Gelesen: 81# 3 @  
Hallo,

bei den oberen vier Marken ist der Aufdruck garantiert falsch, sieht nach einem modernen Drucker aus.

Die unteren Dünkirchen Marken sehen meiner Ansicht nach nicht schlecht aus, wenn rückseitig der Stempel von Countekerque-Branche abgeschlagen ist, wäre das ein weiteres Echtheitsmerkmal.

Der Stempel Typ II hat das höher stehende h in Nordfrankreich und auch die weiteren Aufdruckverstümmelungen sind typisch. Der Stempel ist stark gesättigt, das kommt schon mal vor.

Dies Marken unbedingt zum Prüfen schicken,

vg
 
Lars Boettger Am: 16.06.2024 23:17:34 Gelesen: 41# 4 @  
@ max1977 [#3]

Die Dünkirchen-Marken sind moderne Fälschungen auf billigen französischen Marken. Ein Fall für die Papiertonne. So etwas wird in Massen auf Ebay verkauft. Ich habe untenstehend eine etwas bessere Fälschung eines bekannten deutschen Fälschungsanbieters abgebildet.

Beste Grüsse!

Lars


 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.