Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Ortswerbestempel Deutschland bis 1945
Das Thema hat 265 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7   8   9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
becker04 Am: 28.02.2020 07:26:35 Gelesen: 62683# 166 @  
Im Kurort Buckow (Märkische Schweiz) konnte man damals sogar Wintersport betreiben.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 29.02.2020 08:57:34 Gelesen: 62655# 167 @  
Büsum an der Nordsee zeigt einen Wattläufer und eine Krabbe.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 06.03.2020 09:13:10 Gelesen: 62508# 168 @  
Butzbach in Hessen ist die Perle der Wetterau.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 13.03.2020 10:07:42 Gelesen: 62446# 169 @  
(Bad) Camberg in Hessen ist immer noch ein Kneipp-Heilbad.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 14.03.2020 07:45:33 Gelesen: 62430# 170 @  
Eberstadt an der Bergstraße - heute ein Stadtteil von Darmstadt - zeigt seine Burg Frankenstein.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 16.03.2020 08:32:27 Gelesen: 62405# 171 @  
Fischen ist ein heilklimatischer Kurort im Allgäu. Bochmann Nr. 3 wurde seit 1939 verwendet.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 15.06.2020 09:44:15 Gelesen: 61117# 172 @  
Damit sich bei diesem Thema auch mal wieder etwas tut, 2 Abschläge von Bochmann Nr. 4 aus FREYBURG an der Unstrut.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 16.06.2020 08:58:20 Gelesen: 61094# 173 @  
Ein weiterer Ortswerbestempel aus Pirmasens (Bochmann Nr. 6). Etwas ungewöhnlich ist bei der Zeitangabe der vorangestellte Buchstabe für nach Mittag.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 18.06.2020 08:24:28 Gelesen: 61061# 174 @  
Bochmann Nr. 1 aus Freital, in Form eines Zahnrades.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 22.06.2020 08:42:54 Gelesen: 61030# 175 @  
Guten Morgen,

heute einige Ortswerbestempel aus Friedrichroda, einem Kurort im Thüringer Wald.



Bochmann Nr. 2



Bochmann Nr. 3



Bochmann Nr. 5

Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 29.06.2020 08:22:55 Gelesen: 60923# 176 @  
Heute zwei Ortswerbestempel aus Bayern,



Bochmann Nr. 1 aus FÜSSEN



und Bochmann Nr.2 aus HINDELANG, seit 2002 Bad Hindelang.

Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 30.06.2020 08:47:27 Gelesen: 60901# 177 @  
GEISING, ein Kurort im Erzgebirge - heute ein Teil von Altenberg.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 02.07.2020 08:43:16 Gelesen: 60826# 178 @  
Geithain in Sachsen war damals "Bekannt durch seine gute Emaille".

Bochmann Nr. 2 wurde ab 1945 verwendet



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 04.07.2020 07:37:59 Gelesen: 60750# 179 @  
Geringswalde in Sachsen war einst die "Stadt der Qualitäts-Sitzmöbelindustrie". Bochmann Nr. 1 wurde ab 1928 genutzt.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 05.07.2020 08:32:54 Gelesen: 60669# 180 @  
GERNRODE (HARZ) - heute ein Teil von Quedlinburg - warb mit dem Grabmal des Markgrafen Gero. Bochmann Nr. 1 gab es ab 1938.



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 10.07.2020 08:49:55 Gelesen: 60464# 181 @  
Gernsbach im Murgtal war und ist ein Kurort im Schwarzwald.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 11.07.2020 22:02:51 Gelesen: 60406# 182 @  
Glashütte, die Stadt der Uhren und Feinmechanik in Sachsen.

Bochmann Nr. 1 vom 23.10.1925



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 12.07.2020 17:17:31 Gelesen: 60365# 183 @  
Eisenach - am Nordrand des Thüringer Waldes - warb natürlich mit der Wartburg.

Bochmann Nr. 9 vom Postamt 1 mit KB "L"



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 16.07.2020 15:03:31 Gelesen: 60261# 184 @  
Böblingen, Kurort mit einem internationalen Flugplatz.

Bochmann Nr. 1



Bochmann Nr. 2



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 18.07.2020 07:03:30 Gelesen: 60140# 185 @  
Greifswald warb mit der Ansicht seines Rathauses und als Preußens älteste Universitätsstadt.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 19.07.2020 21:09:50 Gelesen: 60083# 186 @  
Großröhrsdorf war einmal der Hauptsitz der Band-Industrie Sachsens.

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus
 
epem7081 Am: 21.07.2020 16:14:35 Gelesen: 59960# 187 @  
Hallo zusammen,

aus aktuellem Zugang hier ein Ortswerbestempel vom 5.7.1929 aus FORST (LAUSITZ) LAND mit der Botschaft: GRÖSSTE TUCHSTADT OSTDEUTSCHLANDS. Aufgegeben wurde die Karte allerdings zuvor bei der Poststelle Naundorf.



Ein vergleichbarer Stempel ist in [#74] enthalten, dort allerdings ohne UB.

In einer wissenschaftlichen Publikation ist gar die Einschätzung: Forst – ein «deutsches Manchester» in der Lausitz. [1]

Mit freundlichen Grüßen
Edwin

[1] https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/7622/knpv.PDF
 
becker04 Am: 23.07.2020 18:17:50 Gelesen: 59793# 188 @  
Grünwald über München 2, beliebter Ausflugsort im Isartal. Heute wohl eher nobler Vorort von München. [1]

Bochmann Nr. 1



Viele Grüße
Klaus

[1]https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnwald
 
becker04 Am: 28.07.2020 23:50:36 Gelesen: 59504# 189 @  
Guben war bekannt durch die dort hergestellten Paletotstoffe und Tuche.

Bochmann Nr. 4 vom Postamt 2, KB "c"



Viele Grüße
Klaus
 
becker04 Am: 31.07.2020 23:59:50 Gelesen: 59282# 190 @  
Hagen (Westf.), die landschaftlich schöne Industriestadt.

Bochmann Nr. 4



Viele Grüße
Klaus
 

Das Thema hat 265 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7   8   9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.