Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv Harz Ansichtskarten, Belege, Stempel
Das Thema hat 758 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 4 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23   24   25 26 27 28 29 30 31 oder alle Beiträge zeigen
 
Altmerker Am: 19.03.2020 19:36:33 Gelesen: 339976# 559 @  
@ bedaposablu [#558]

Hallo,

kannst Du den Stempel mit dem o-Buchstaben auch in die Stempeldatenbank stellen?

Gruß
Uwe
 
bedaposablu Am: 20.03.2020 13:15:56 Gelesen: 339945# 560 @  
@ Altmerker [#559]

Ja, habe ich gemacht! Datum nach genauerem Hinsehen auf 05.06.1960 geändert. Ist mein erster Stempel in der Datenbank, hat deshalb auch etwas gedauert!

MfG!
bedaposablu
 
meierpte Am: 21.03.2020 14:35:04 Gelesen: 339909# 561 @  
Gittelde

Ein Gittelder Ortstempel, den es so nicht mehr gibt. Es existiert auch eine mehrfach prämierte Heimatsammlung Gittelde, von Vorphila bis heute. Bad Grund war übrigens ein Ableger des über 1000 Jahre alten Marktflecken Gittelde und hieß "Gittelde im Grunde". Daraus wurde Grund und später Bad Grund. Die Erzfunde führten zu Reichtum und dem Titel "Freie Bergstadt", nur gehört Gittelde zu Bad Grund.

Sehenswert in Gittelde ist das Mundloch des Ernst-August-Stollens, der längsten befahrbaren unterirdischen Wasserstrasse des Harzes.

Beste Grüsse

Peter, geboren in Gittelde


 
meierpte Am: 21.03.2020 14:37:22 Gelesen: 339908# 562 @  
Badenhausen

Nachbarort von Gittelde.

Den Stempel gibt es so auch nicht mehr. Badenhausen liegt in der Nähe von Osterode am Westharz.

Gruß
Peter


 
meierpte Am: 21.03.2020 14:38:40 Gelesen: 339907# 563 @  
Brocken

Erster Postflug zum Brocken


 
meierpte Am: 21.03.2020 14:41:14 Gelesen: 339906# 564 @  
Goslar

In Coronazeiten ein interessanter Beleg.


 
meierpte Am: 21.03.2020 14:42:34 Gelesen: 339905# 565 @  
Spiegeltal

Das Spiegeltal bei Wildemann


 
meierpte Am: 21.03.2020 14:45:07 Gelesen: 339904# 566 @  
Harkerode

Landpoststempel Harkerode Ascherleben Land


 
meierpte Am: 21.03.2020 14:47:46 Gelesen: 339903# 567 @  
Kyffhäuser

Frankenhausen Kyffhäuserflug 19.6.21 - Sonderstempel


 
10Parale Am: 27.03.2020 19:53:15 Gelesen: 339318# 568 @  
@ meierpte [#567]

Da ziehe ich nach mit dem selben Motiv: Kyffhäuser

Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Anger und Soolbad Frankenhausen, das touristische Ensemble, gelaufen am 30.12.98 von Frankenhausen nach Bischofszell, kurzer Stopp in St. Gallen.

Eine Frage an die Experten: Dreht man die Postkarte, steht die Bildseite auf dem Kopf, ist das üblich?

Liebe Grüße

10Parale


 
skribent Am: 01.04.2020 10:25:49 Gelesen: 338831# 569 @  
@ 10Parale [#568]

Kommt es nicht darauf an, wie man die Postkarte umdreht?

Hier eine AK von der Harzquer- und Brockenbahn, und zwar ist die Station Steinerne Renne abgebildet.



Am 26.7.109 in Hasserode geschrieben und nach Neustadt/Mecklenburg gesandt, am gleichen Tag mit der Bahnpost Kurs NORDHAUSEN-WERNIGERODE ZUG 5 befördert.



MfG >Franz<
 
JohannesM Am: 01.04.2020 11:54:17 Gelesen: 338810# 570 @  
@ 10Parale [#568]

Nein, die wurde dann kopfstehend bedruckt, man dreht die Karte immer um die kurze Seite.

Beste Grüße
Eckhard
 
JohannesM Am: 01.04.2020 12:10:00 Gelesen: 338801# 571 @  
@ skribent [#569]

Hallo Franz,

sehr schöne Ansicht, ich kann noch eine farbige beisteuern.



Beste Grüße
Eckhard
 
bedaposablu Am: 02.04.2020 17:40:05 Gelesen: 338571# 572 @  
Hallo miteinander,

habe beim Durchforsten alter Bestände auch einen schönen Stempel aus FRIEDRICHSBRUNN gefunden. Leider hat die Schere mir nicht alles gelassen, da ich auch Ansichtskartensammler bin. So war sie halt, die liebe Verwandtschaft.



Mfg!
bedaposablu
 
bedaposablu Am: 03.04.2020 13:45:37 Gelesen: 338440# 573 @  
Hier noch eine alte Drucksache mit Datum 20.08.1956 vom VEB Eisen- und Hüttenwerk Thale.

Leider ist der Stempel nicht vollständig lesbar:



Kann jemand weiter helfen?

MfG!
bedaposablu
 
bedaposablu Am: 05.04.2020 14:06:28 Gelesen: 338152# 574 @  
Hallo,

mal wieder was aus vom Harz in meinen alten Unterlagen gefunden.



Mfg!
bedaposablu
 
bedaposablu Am: 10.04.2020 13:44:35 Gelesen: 337415# 575 @  
Hallo alle miteinander,

beim Aufräumen einen einen schönen Beleg aus meinem früheren Berufsleben gefunden, den ich hiermit einstelle:



Einen schönen Karfreitag wünscht bedaposablu!
 
GSFreak Am: 12.04.2020 08:24:26 Gelesen: 337131# 576 @  
Hier ein Maschinenstempel vom 17.03.2020, Briefzentrum 39 (Magdeburg), UB ma mit dem Werbeeinsatz "SEILBAHNEN THALE 50 JAHRE"



Beste Ostergrüße
Ulrich
 
bedaposablu Am: 15.04.2020 15:44:30 Gelesen: 336626# 577 @  
Heute ein Brief aus dem Harz aus dem schönen Wernigerode. Absender ist bzw. war der Rat des Bezirkes Wernigerode.



Der Freistempler ähnlich [#574].

MfG!
bedaposablu
 
skribent Am: 20.04.2020 15:32:50 Gelesen: 335632# 578 @  
Guten Tag Zusammen!

Wo es Eisenbahnen gibt, gibt es nicht nur Eisenbahner sondern auch solche, die sich mal erholen müssen.



Die Vorder- und Rückansicht des Eisenbahnererholungsheim Festenburg.

Oberharz - 545 m hoch - Ganzjährig geöffnet.

MfG >Franz<
 
bedaposablu Am: 21.04.2020 15:36:10 Gelesen: 335500# 579 @  
Heute mal etwas aus dem Harzvorland aus Schlanstedt mit Poststellenstempel.



Die Briefumschläge wurden für die interne Post weiter benutzt, daher rühren die Streichungen und Bleistiftvermerke.

MfG!
bedaposablu
 
bedaposablu Am: 23.04.2020 15:40:02 Gelesen: 335202# 580 @  
So kamen 1972 die Bilder vom Besuch meiner Eltern in den Rübeländer Tropfsteinhöhlen zu uns nach Hause.

Kein Vergleich mehr zu heute! Dafür gab es aber Post, die ich sonst hier nicht zeigen könnte.



MfG!
bedaposablu
 
bedaposablu Am: 28.04.2020 15:50:12 Gelesen: 334649# 581 @  
Kann mir vielleicht jemand was zu Almsfeld-Harztourist sagen ? Im letzten Jahr war laut Internet eine Versteigerung des Geländes, Ergebnis nicht bekannt.



MfG!
bedaposablu
 
JohannesM Am: 28.04.2020 22:09:55 Gelesen: 334610# 582 @  
@ bedaposablu [#581]

Das ist ein Gelegenheitsstempel von einer Poststelle, hast du den schon in die Datenbank eingestellt?

Der eigentliche Poststellenstempel war ein Spatelstempel mit der Nr. 15 wie auf diesem Telegramm.



Almsfeld war eine ehemalige Bauarbeiterunterkunft vom Bau der Talsperre, die dann FDGB-Ferien-Einrichtung wurde.

Beste Grüße
Eckhard
 
bedaposablu Am: 29.04.2020 10:22:30 Gelesen: 334560# 583 @  
@ JohannesM [#582]

Hallo Johannes,

habe den Stempel eingestellt und der ist auch schon verfügbar.

Ich habe noch einen 2. Beleg mit diesem Stempel aber mit Datum 18.11.1976.



Das Gelände der Ferieneinrichtung wechselte mehrfach den Besitzer und sollte 2019 versteigert werden. Mehr gibt das Internet leider nicht her, hätte mich aber interessiert.

Mfg!
klaus-Peter (bedaposablu)
 

Das Thema hat 758 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 4 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23   24   25 26 27 28 29 30 31 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.