Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Fussball Weltmeisterschaften
Das Thema hat 63 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2   3 oder alle Beiträge zeigen
 
wajdz Am: 15.02.2020 20:27:00 Gelesen: 15024# 14 @  
FDC Sonderstempelbeleg mit farbigem Zudruck und Vignette

Schweden MiNr 438-440



Sonderstempel MALMÖ • 8.6.58 • Fotboll-VM, Zeichnung Weltkugel

Die VI. Fußball-Weltmeisterschaft 1958 fand vom 8. bis zum 29. Juni 1958 in Schweden statt.

Mit dem damals 17-jährigen späteren Weltstar Pelé gewann die brasilianische Nationalmannschaft ihren ersten Weltmeistertitel durch einen 5:2-Sieg gegen die Mannschaft des Gastgebers. Der Titelverteidiger Deutschland, inzwischen durch den Beitritt des Saarlandes verstärkt, unterlag dem Gastgeber im hart umkämpften Halbfinale.

MfG Jürgen -wajdz-
 
mausbach1 (RIP) Am: 28.12.2020 10:36:36 Gelesen: 14314# 15 @  
Frankreich WM ´98



Ganzsache

Glückauf!
Claus
 
lueckel2010 Am: 28.12.2020 21:17:25 Gelesen: 14289# 16 @  
Nach den ganzen Marken aus aller Herren Länder von mir heute einmal Kartonphilatelie:



Mi.-Nr. 596, amtliche Maximumkarte (lt. Michel) der Schweizer Post, Sonderstempel "Lausanne 2/ 16. VI. 54/ Eröffnungsspiel zur Fußball-Weltmeisterschaft 1954" in der Schweiz".

Es gibt noch eine weitere ("bessere") Maximumkarte, die am Tag des Endspiels in Bern einen "passenden" Sonderstempel erhielt.

Wer kann diese zeigen?

"Guten Rutsch"! Moin aus Ostfriesland, Gerd Lückert
 
Ichschonwieder Am: 26.02.2021 20:18:38 Gelesen: 14046# 17 @  
Vom 26.06. - 17.07.2011 fand in Deutschland, dem Land des Titelverteidigers, die Fußballweltmeisterschaft der Frauen statt. 16 Mannschaften kämpften um den Sieg. Mönchengladbach war der Austragungsort für 3 Spiele.

Weltmeister wurde zum ersten Mal die japanische Nationalmannschaft.

TNT Post Neuss verwendete aus diesem Anlaß ein entsprechendes Werbeklischee.



VG Klaus Peter
 
Fips002 Am: 10.03.2021 12:24:59 Gelesen: 13960# 18 @  
Weltmeisterschaft 1994 vom 17.Juni bis 17.Juli 1994 in den USA.

Weltmeister wurde Brasilien und holte den 4. Weltmeistertitel. Bester Spieler war Romario.

Deutschland schied im Viertelfinale gegen Bulgarien mit 1 : 2 aus.

Die Abbildung zeigt den deutschen Weltmeister von 1990.



Dieter
 
Fledermaus Am: 07.05.2021 16:52:41 Gelesen: 13617# 19 @  
Fußball interessiert mich eigentlich überhaupt nicht. Mein Sammelgebiet sind Fledermäuse.



Irgendwann war ich dann doch ziemlich überrascht eine Marke zu finden, die Fledermäuse und Fußball verbindet, ohne dass dies sich dem Betrachter im ersten Moment auch erschließt.

Argentinien war mehrmals Weltmeister - im Blindenfußball. Die Mannschaft tritt traditionell unter dem Namen "Murcielagos" (Fledermäuse) an. Das erklärt dann auch warum es argentinische Sonderstempel zu Fußball mit einer Fledermausdarstellung gibt.

Ich kann mich nicht erinnern in 60 Jahren jemals im Fernsehen einen Beitrag über Blindenfußball gesehen zu haben.
 
Regis Am: 07.05.2021 19:35:11 Gelesen: 13599# 20 @  
Die erste Weltmeisterschaft n 1930 statt. Dazu habe ich nur einen Werbestempel:

F-MONTEVIDEO-E-R.O.U. / ABR 4 / 21 * / 1930 // EN 1930 EUROPA Y AMERICA / DISPUTARAN SUPREMAR / EN FOOTBAL



Gruß Regis
 
Altmerker Am: 07.05.2021 22:03:33 Gelesen: 13589# 21 @  
@ Fledermaus [#19]

Da muss ich meinen TV-Kollegen aber den Rücken stärken. Kam zwar nicht in der Primetime, aber ich habe einen Beitrag über Blindenfußball gesehen. Der Ball hat immer irgendwie geklingelt oder so.

Gruß
Uwe
 
Manne Am: 11.05.2021 10:41:36 Gelesen: 13508# 22 @  
Hallo,

eine Ansichtskarte von der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko.

Gruß
Manne


 
epem7081 Am: 11.05.2021 11:53:47 Gelesen: 13499# 23 @  
Hallo zusammen,

Fußballweltmeisterschaft 1998 in Frankreich - das war natürlich für den Briefmarkenhändler Hermann E.Sieger in Lorch ein naheliegender Anlass den Eiffelturm in der Werbung einzusetzen. Er firmierte zudem ja noch als "Versandstelle des offiziellen Albums der Stiftung Deutsche Sporthilfe zur Fußball-Weltmeisterschaft Frankreich 1998"



Die Erwartung war natürlich groß! Geschenkt wurde aber in Frankreich nichts.



Betrübt musste man nach einem Debakel von dannen ziehen. Im Finale gegen Brasilien wurde Frankreich (0:3) Fußball-Weltmeister

Zur Erinnerung:

Deutschland schied trotz der wohl stärksten Leistung im Turnier gegen Kroatien aus. Ein gravierender Fehlpass von Lothar Matthäus provozierte seinen Mitspieler Christian Wörns zu einer Notbremse. Der resultierende Platzverweis in der 40. Minute brachte Deutschland auf die Verliererstraße. Kroatien nutzte die Überzahl in der Folgezeit clever aus und kam so zu einem 3:0-Erfolg, einer erfolgreichen Revanche für das Aus im Viertelfinale bei der EM 1996.[1]

Mit freundlichen Grüßen
Edwin

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_1998
 
epem7081 Am: 15.05.2021 17:46:26 Gelesen: 13424# 24 @  
Hallo zusammen,

die Fußballweltmeisterschaft 1986 in Mexico hat den Briefmarkenhändler Hermann E.Sieger in Lorch schon früh zu werbetechnischen Aktivitäten veranlasst, wie hier im Beleg vom 1.8.1985 sichtbar. Rückseitig firmierte er zudem als "Versandstelle des offiziellen Briefmarkenalbums zur Fußballweltmeisterschaft".



[I]Weltmeister wurde Argentinien im Finale gegen Deutschland, welches somit sein zweites WM-Finale in Folge verlor. In Erinnerung an die WM 1986 blieb vor allem die Leistung von Argentiniens Kapitän Diego Maradona, der seine Mannschaft zum Titel führte und als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde. Besonders das Viertelfinale Argentinien - England, in dem Maradona zunächst mit seiner "Hand Gottes" ein irreguläres Tor erzielte und nur drei Minuten später das WM-Tor des Jahrhunderts, bei dem er mit einem Dribbling über etwa 60 Meter die komplette englische Hintermannschaft inklusive des Torwarts Peter Shilton umspielte, bevor er dann den Ball ins leere Tor schob, wird noch heute kontrovers diskutiert.[[/I ]1]

Mit freundlichen Grüßen
Edwin

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_1986
 
hopfen Am: 15.05.2021 18:25:46 Gelesen: 13417# 25 @  
zur XI. Fußballweltmeisterschaft in Argentinien hier 3 LH-Belege:



1.6.78 : "Grüße aus Buenos Aires" mit SM 300 Pesos + SSt "Deutschland 0 - Polen 0"
2.6.78 : "Gruß aus Rosario" mit SM 50 Pesos + SSt "Tunesien 3 - Mexico 1"
3.6.78 : "Lufthansa grüßt aus Cordoba" mit SM 100 Pesos + SSt "Peru 3 - Schottland 1".
.
 
Michael Mallien Am: 15.09.2022 19:35:11 Gelesen: 11500# 26 @  
Zur diesjährigen Fußball-WM gibt aus Großbritannien diese, wie ich finde, sehr gelungene Marke:



Viele Grüße
Michael
 
Stephan Sanetra Am: 01.10.2022 16:38:30 Gelesen: 11319# 27 @  
Zur Fußballweltmeisterschaft, die vom 11. - 30. 07. 1966 stattfand, verausgabte Großbritannien drei Marken mit verschiedenen Spielszenen. Nachdem England Deutschland im Endspiel mit 4:2 besiegt hatte (u.a. durch das berühmte „Wembley-Tor“ zum zwischenzeitlichen 3:2), erfolgte die Ausgabe einer weiteren Marke mit dem bereits verausgabten Motiv der Marke zu 4 Pence, diesmal allerdings mit der Inschrift „ENGLAND WINNERS“. Zeigen kann ich alle drei Motive:



von links nach rechts:

Großbritannien, Mi.-Nr. 429 (Fußballspieler, mit Inschrift „ENGLAND WINNERS“, verausgabt ab 18.08.1966,
Großbritannien, Mi.-Nr. 423 (Fußballspieler, ohne Inschrift „ENGLAND WINNERS“ und ohne Phosphorstreifen - Aufdruck, verausgabt ab 01.06.1966,
Großbritannien, Mi.-Nr. 424 (Fußballspieler, ohne Inschrift „ENGLAND WINNERS“ und ohne Phosphorstreifen - Aufdruck, verausgabt ab 01.06.1966.

Beste Grüße
Stephan
 
skribent Am: 01.10.2022 19:37:43 Gelesen: 11305# 28 @  
Guten Abend,

die 21. Fussball-Weltmeisterschaft 2018 wurde von der FIFA Russland zugesprochen und sie fand in der Zeit vom 14. Juni bis 15. Juli 2018 in verschiedenen Stadien in Europa sowie auch in Asien statt.

Ca. 33 Monate vorher begann die Post Russlands mit der Ausgabe von Wertzeichen und Blocks, um auf dieses Großereignis aufmerksam zu machen.



Am 18. September 2015 kam ein Block an die Postschalter - bei MICHEL mit der Nr. 2217 / Block Nr. 223 gelistet. Der Block ist rund und neben dem integrierten Wertzeichen sind Fussballumrisse abgebildet. Das Wertzeichen zeigt den FIFA-Pokal, um den spielerisch gestritten wird. Den ziert auch der Sonderstempel zum Ausgabetag, der in 6 verschiedenen Städten am 18.9.15 zum Einsatz kam. Der Block ist im Offsetdruck hergestellt mit Lacküberzug bei einem Durchmesser von 110 mm.

MfG >Franz<
 
skribent Am: 02.10.2022 15:48:08 Gelesen: 11247# 29 @  
Guten Tag,

schon knapp 2 Wochen später (#28), am 1. Oktober 2015, kam ein Kleinbogen an den rusischen Postschaltern zum Verkauf, der bei MICHEL mit den Nummern 2225 bis 2230 gelistet wurde.



Auf diesen 6 Wertzeichen ist jeweils ein älteres Wertzeichen der Sowjetunion abgebildet, die mit den Nummern 2090, 2614, 3227, 3772, 5180 und 5612 katalogisiert sind. Auf diesen ist jeweils eine Szene einer FIFA-Weltmeisterschaft abgebildet, an denen die Fussballmannschaft der damaligen UdSSR teilgenommen hat. Es sind dies: 1958 Schweden, 1962 Chile, 1966 Englsnd, 1970 Mexiko, 1982 Spenien und 1986 Mexiko.

Die Ausgabe dieses Kleinbogens erfolgte unter der Überschrift: "Fussball-Weltmeisterschaft 2018 " (II).

Zum Erstag wurde in den Städten Saransk, Kasan, Kaliningrad, Ekaterinburg und Wolgograd, jeweils ein Ersttagsstempel eingesetzt, die sich alle glichen und nur den Schriftteil (wie vor) abgebildet hatten.

MfG >Franz<
 
skribent Am: 03.10.2022 08:28:50 Gelesen: 11202# 30 @  
Guten Morgen,

am 17. November 2015 kam die 3. Ausgabe zur "Fussball-Weltmeisterschaft 2018" an die russischen Postschalter.

Sie ist explizit den "Stadien (I)" gewidmet.



Bei MICHEL mit den Nrn. 2249-2252 gelistet und als Einzelwerte, Viererblock- bzw. Viererstreifen, Kleinbogen und Markenheftchen verausgabt.

Hier abgebildet ein Viererblock mit den Ansichten von folgenden Stadien:

Sotchi - Olympiastadion "Fischt",
Moskau - Olympiastadion "Luschniki",
Moskau - Stadion "Spartak" und
Kasan - Fussballstadion "Kasan-Arena".

Zum Ersttag dieser Ausgabe kamen 6 bildgleiche Stempel zum Einsatz, und zwar in Kaliningrad, Krasnodar, Yekaterinburg, Wolgograd, Saransk und Rostov-am-Don.

MfG >Franz<
 
epem7081 Am: 03.10.2022 18:28:11 Gelesen: 11183# 31 @  
Hallo zusammen,

wenn demnächst die Fußball-WM in Katar startet, gehen die Erinnerungen vielleicht auch an die WM in Deutschland im Jahre 2006 [1] zurück. Seinerzeit brachte die Deutsche Post eine werbende Ganzsache heraus, die mit dem Motiv der Marke zur Weltmeisterschaft (MiNr 2521) versehen und mit dem Aufdruck-Stempel "Deutsche Post WEIDEN I.D.OPF. Philatelie / a / 92637" vom 22.3.2006 freigemacht wurde.




Mit freundlichen Grüßen
Edwin

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Weltmeisterschaft_2006
 
skribent Am: 04.10.2022 09:42:03 Gelesen: 11122# 32 @  
Guten Morgen,

im Jahre 2015 erfolgte noch die 4. Ausgabe anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.

Am 9. Dezember 2015 kamen 7 Postwertzeichen mit Zierfeldern als Kleinbogen an die russischen Postschalter.



Diese Ausgabe (MiNr. 2259/65) war die 1. einer neuen Reihe und betitelt "Russische Fussball-Legenden".

Abgebildet sind die Feldspieler Katschalin, Bubukin, Woinow, Iwanow, Salnikow und Strelzow und der Torwart Jaschin.



Der abgebildete Sonderstempel kam am Ersttag zum Einsatz in Kasan (Abb.), Kaliningrad, Ekaterinburg, Wolgograd, Rostow-am-Don und Samara.

MfG >Franz<
 
Altmerker Am: 04.10.2022 22:58:46 Gelesen: 11058# 33 @  
Darf ich anregen, aus dem Thema Fußball allgemein die WM rauszulösen? Oder bringt es nichts, die 30 Treffer hierher zu verlagern?

Viele Grüße
Uwe

[Antwort: Nur verschieben bringt nichts ausser Ärger, es müssen auch die Links auf und von dem Thema berichtigt werden und die Verlinkungen auf frühere und von späteren Beiträgen im gleichen Thema, das lässt sich bei einem Thema im 14. Jahr nur mit viel Aufwand lösen]
 
skribent Am: 05.10.2022 15:56:03 Gelesen: 10977# 34 @  
Guten Tag,

die 5. Ausgabe zur Fussball-WM 2018 kam am 29. Juli 2016 an die Verkaufsschalter der russischen Post, diesmal wieder mit dem Thema "Teilnahme Russlands an früheren Weltmeisterschaften".



Es handelt sich um eine Blockausgabe mit den MiNr. 2335/38, Block Nr. 231.

Der Block war relativ schnell ausverkauft, weil nur 20.000 Stück aufgelegt wurden.

Abgebildet sind 2 Wertzeichen und 2 Vignetten:

Sowjetunion MiNr. 6089 - Italien 1990,
Vignette - USA 1994,
Vignette - Japan/Südkorea 2002 und
Russland MiNr. 2109 - Brasilien 2014.

Der passende Sonderstempel zu dieser Ausgabe besteht nur aus Text und kam in den Postämtern von Kasan, Saransk, Samara, Rostov-am-Don, Sotchi und Krasnodar am 29. Juli 2016 zum Einsatz.

MfG >Franz<<
 
Altmerker Am: 05.10.2022 19:30:20 Gelesen: 10959# 35 @  
Hallo

weil ich ja das Thema Presseereignisse immer im Auge behalte, dreht es sich in meiner Sammlung nicht nur um Pressezentren der Fußball-WM, sondern hier auch um die "Neue Presse" in Frankfurt, die 1970 das deutsche WM-Team bei der Rückkehr aus Mexiko begrüßt hat.

Gruß
Uwe


 
Briefuhu Am: 07.10.2022 11:55:58 Gelesen: 10899# 36 @  
Zur Fußball WM 94 in den USA gaben die Niederlande im Juni 1994 diese Briefmarke im Wert von 80 Cent heraus. Hier auf einer Maximumkarte abgestempelt am 01.06.1994 in Zeist.



Schönen Gruß
Sepp
 
Altmerker Am: 07.10.2022 22:34:43 Gelesen: 10874# 37 @  
Ich sammle ja solche "Ereignis-Sonderstempel" mit Pressepotenzial. Vom Sportpresseball rollte 2006 der Ball nach Südafrika. Diese Steckkarte gab es für alle Ballgäste.

Gruß
Uwe


 
skribent Am: 08.10.2022 11:21:46 Gelesen: 10852# 38 @  
Guten Tag,

die 6. Ausgabe von Sonderwertzeichen zur Fussball-Weltmeisterschaft 2018 kam am 26. August 2016 an den russischen Postschaltern zum Verkauf. Angeboten wurden die Wertzeichen mit Abbildungen von weiteren 4 Stadien als Einzelwerte (Mi.-Nr.: 2349/52) als Viererblock oder -Streifen aber als Kleinbogen.



Folgende Stadien sind auf den Wertzeichen abgebildet:

Fussballstadion "Wolgograd-Arena", Wolgograd,
Zentralstadion "Jekaterinburg-Arena", Jekaterinburg,
Fussballstadion "Rostow-Arena", Rostow-am-Don und
Fussballstadion "Kosmos-Arena", Samara.

Ab 25. Dezember 2016 wurden die Wz auch als Heftchen verkauft.

MfG >Franz<
 

Das Thema hat 63 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2   3 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.