Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv Harz Ansichtskarten, Belege, Stempel
Das Thema hat 747 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 10 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29   30  oder alle Beiträge zeigen
 
Quincy Am: 28.03.2024 08:12:35 Gelesen: 37123# 723 @  
Gruß aus Wernigerode, der "bunten Stadt am Harz"[1]

Auf der Ansichtskarte sind zu sehen:

- oben links der Markplatz
- oben rechts die "Schöne Ecke"
- unten links die "Pfarrstaße"
- unten rechts der Schlosshof im Feudalmuseum Schloss Wernigerode

Die echt gelaufene Ansichtskarte hat auch einen Werbestempel von Wernigerode vom 20. Juli 1989 auf einer MiNr. DDR 2484: "besser versichern - Erweiterte Haushaltversicherung"



Gruß
Hans-Jürgen

[1] offizielles Stadtmotto
 
Seku Am: 21.05.2024 19:56:06 Gelesen: 27052# 724 @  
Die Harzer Schmaspurbahnen feiern im August ihr 125-jähriges Bestehen. Hierzu gibt es einen Werbestempel in fünf Briefzentren.

Siehe hier [1]

Vielleicht sieht man sich im August auf dem Brocken ?

Günther

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?PR=342519
 
Cantus Am: 05.06.2024 05:12:53 Gelesen: 22856# 725 @  
Wo genau die genannte Okerinsel liegt, das ist mir unbekannt. Da die Karte aber rückseitig als Absender das Hotel Romkerhalle trägt, sollte es nicht so weit von dem bekannten Romkerhaller Wasserfall entfernt sein.





Viele Grüße
Ingo
 
Seku Am: 05.06.2024 06:30:00 Gelesen: 22838# 726 @  
@ Cantus [#725]

Guten Morgen Ingo,

die Insel heißt auch Verlobungsinsel, sieh mal da [1]

Hab einen schönen Tag

Günther

[1] https://harzlife.de/special/verlobungsinsel.html
 
Seku Am: 05.06.2024 14:10:15 Gelesen: 22703# 727 @  
@ [#365]

Die im zitierten Beitrag genannte Südharzbahn war normalspurig. Nun gab es aber auch eine schmalspurige zwischen Walkenried und Braunlage [1]. Hier ein Blick durch das Weinglastal mit Bahnhof Stöberhai.



Die erste Zeile der rückseitigen Aufschrift lässt sich leicht entziffern. Doch bei der zweiten muss ich passen. Wer kann helfen ?

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Schmalspurbahn_Walkenried%E2%80%93Braunlage/Tanne
 
Clemens M Brandstetter Am: 05.06.2024 18:13:28 Gelesen: 22638# 728 @  
Eine Karte ans Kreisforstamt Wernigerode hat mich zu einem Aufsatz mit dem Titel "Harter Brocken - oder: Freispruch für den Borkenkäfer" inspiriert.

Holz & Harz haben die Ortsnamen geprägt.



[1[ https://medizinphilatelie.com/angewandte-philatelie/ein-harter-brocken/
 
Seku Am: 17.07.2024 19:15:31 Gelesen: 16751# 729 @  
Ab dem 01. Juli wird in den Briefzentren

BZ 04 (Leipzig)
BZ 06 (Halle)
BZ 38 (Braunschweig)
BZ 39 (Magdeburg)
BZ 99 (Erfurt)

dieser Werbestempel eingesetzt



Ich erhielt heute aus Erfurt diese Karte (leider sehr schwach ausgedruckt). Die Karte wurde übrigens schon 1984 gedruckt



Habt einen schönen Abend, nicht nur im Harz

Günther
 
Altmerker Am: 21.07.2024 17:43:12 Gelesen: 15543# 730 @  
@ wajdz [#259]

Hallo,

ich fand gerade eine alte Ansichtskarte vom Bergtheater Thale oben auf der "Hexe", wie Einheimische den Hexentanzplatz nennen. Seit paar Jahren wird da nicht gespielt, weil gebaut wird. Alles soll besser werden, derzeit sind wir in der Phase "vielleicht wird es gut".

Der Stempel wurde hier auch schon gezeigt, nur meiner ist fünf Jahre jünger, also heute auf den Tag 64 Jahre alt!

"Harzliche Grüße"
Uwe


 
Seku Am: 15.08.2024 15:13:31 Gelesen: 13656# 731 @  
Seit etwa vier Jahren wird die Post auf dem Brocken mit einem eigenen Werbestempel der Harzer Schmalspurbahnen entwertet.

Heute erhielt ich diese Ansichtskarte mit passender Ansicht und Marke der Lokomotive 99 7241-5, aufgenommen im Mai 1990 in Sorge. Mein Dank geht an die HSB-Pressestelle !



Foto: Wolfgang Walper / Mi.-Nr. 3817

Ich wünsche allen einen schönen Tag und träume selbst vom Brocken, der mich in etwa einer Woche sehen wird

Günther
 
Altmerker Am: 18.08.2024 19:35:11 Gelesen: 13273# 732 @  
Hallo,

heute komme ich mit einer mittelalten Ansichtskarte.



Am Edelmannshäu, 720 Meter NN, war ich leider noch nicht. Diese Perspektive gibt es aus 1000 Gründen nicht mehr, Grenzziehung, Bebauung, Rückbau und Buchdrucker alias Borkenkäfer zählen dazu. Und als touristischer Leuchtturm wird es in aktuellen Harz-Wanderführern, von denen ich 14 durchkämmt habe, auch nicht vermarktet. Die Karte gibt es übrigens von 2 Verlagen in unterschiedlicher Ausstattung, hier die mit weißer Schrift im Bild.

Beste Grüße
Uwe
 
Seku Am: 06.09.2024 13:08:18 Gelesen: 11819# 733 @  
Am 25. August besuchte ich den Brocken und gab etliche Karten am Schalter zum Abstempeln ab. Diese kamen heute nach 12 Tagen bei den Empfängern in Franken an.



Die Karten stammten fast alle noch aus DDR-Produktion.

Mi.-Nr. 3817

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther
 
Seku Am: 02.10.2024 13:58:36 Gelesen: 9486# 734 @  
@ Cantus [#381]

Hallo Ingo,

ich habe jüngst eine weitere Karte aus dem Innerstetal bekommen. Sie ist nicht gelaufen.



Ich wünsche Dir und allen anderen Harz-Freunden einen schönen Tag,

Günther
 
Cantus Am: 05.10.2024 07:08:42 Gelesen: 9194# 735 @  
@ Seku [#734]

Hallo Günther,

es gab Zeiten, da bin ich noch mit der Dampfeisenbahn durch's Tal der Innerste unterwegs gewesen, auf alten Personenwagen, wo man noch vorne und hinten draußen stehen konnte, später dann hat mich das Tal ganz überwiegend nur noch als Mineraliensammler interessiert, denn es gibt da Stellen, wo man mit ein wenig Einsatz immer fündig werden kann, heute bleibt mir nur noch die Erinnerung,

Heute zeige ich eine Ansichtskarte von Altenau, die am 7.9.1934 von dort nach Braunschweig geschickt worden ist. Sie trägt einen netten Ortswerbestempel von Altenau, heute dürfte da wegen der Nähe zu Clausthel-Zellerfeld oder Osterode mit Sicherheit nur noch ein Briefkasten im Ort stehen, aber keine Poststelle und schon gar nicht ein Postamt existieren.





Viele Grüße
Ingo
 
Seku Am: 05.10.2024 16:10:42 Gelesen: 9097# 736 @  
Hallo Freunde des Harzer Käses,

dieser Artikel erschien jüngst in der Neuen Wernigeröder Zeitung



Viel Spaß beim Lesen

Günther
 
Seku Am: 10.10.2024 17:48:29 Gelesen: 8418# 737 @  
"Gut angekommen" in Netzkater, im Jahr 1959 - Eine Aufnahme von 1964 - Die heutige Gaststätte "Zur Harzbahn" seit 1987 (!)



Ich wünsche einen schönen Abend

Günther
 
wajdz Am: 17.11.2024 18:55:54 Gelesen: 5157# 738 @  
@ Marcel [#246]

Hier wieder eine Hexe in action

Briefganzsache zur 2. OHABRIA Wernigerode 20-22.8.2004 als Stempelbeleg

Wertstempel wie Deutschland MiNr. 2317, 12.02.2002

Anlaß-Sonderstempel 28855 WERNIGERODE 2. OHABRIA · 21.-8.2004 / Zeichnung Brockenhexe auf Besen unterwegs

Mehrfarbiger Zudruck Schloß Wernigerode und Text



MfG Jürgen -wajdz-
 
bedaposablu Am: 25.11.2024 21:07:29 Gelesen: 4417# 739 @  
Hallo miteinander"



Postkarte vom Brockengipfel und rückseitiger Stempel BROCKEN / * * a vom 27.07.1922 in zweifacher Ausführung.

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
Altmerker Am: 01.12.2024 12:18:15 Gelesen: 4015# 740 @  
@ Marcel [#51]



Es rauscht mal nicht so fotogen, aber heute sieht es ganz anders aus. Die Karte fällt unter Nostalgie. Trotzdem kann man da gut wandern, sollte da aber bitte vorsichtig sein, meine Bekannten von der Bergwacht hatten erst kürzlich bei Thale einen Großeinsatz mit schlimmem Ende.

Gruß
Uwe
 
logi Am: 02.01.2025 19:42:03 Gelesen: 1244# 741 @  
Eine Karte vom BROCKEN, ja wieder eine, vom 17.07.1910

ABER, man vergleiche die Angabe der Höhenmeter von [#385] und [#739] von 1142 Meter, auf dieser ist die aktuelle jetzige Höhe von 1141 Metern schon damals angegeben !



Ist dies ein Ortsstempel und kann mir jemand sagen wie lange es den Stempel "BROCKEN" gab ?



Danke und Gruß
Lothar
 
Seku Am: 02.01.2025 20:39:15 Gelesen: 1233# 742 @  
@ logi [#741]

Hallo Lothar,

in der Stempeldatenbank ist das der letzte gezeigte Stempel vom Brocken



Hab einen schönen Abend

Günther
 
Cantus Am: 02.01.2025 23:06:30 Gelesen: 1203# 743 @  
Es ist schön, wenn immer einmal wieder an den Harz erinnert wird. Von mir daher eine Luftaufnahme von der Bergakademie in Clausthal-Zellerfeld, am 19.9.1970 in die Tschechoslowakei verschickt.



Viele Grüße
Ingo
 
logi Am: 02.01.2025 23:16:21 Gelesen: 1202# 744 @  
@ Seku [#742]

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort !

Danke und gute Nacht
Lothar
 
Seku Am: 04.01.2025 07:28:38 Gelesen: 950# 745 @  
@ logi [#744]

Hallo Lothar,

das ist doch gerne geschehen.

Und weiter geht es mit zwei Karten von der Harzquer- und Brockenbahn



Blick ins Drängetal [1] und Blick auf Hasserode [2] sowie Wernigerode [3]

Ich wünsche allen ein wunderschönes Wochenende

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Dr%C3%A4ngetal
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Hasserode
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Wernigerode
 
Seku Am: 05.01.2025 15:56:56 Gelesen: 850# 746 @  
@ [#745]

Wegen dieser da gezeigten beiden Ansichtskarten von der Harzquer- und Brockenbahn kaufte ich ein Konvolut mit acht Karten aus dem Harz. Bevor ich den Rest weiterverkaufe, werde ich die hier zeigen.



Bodekessel+-+Bodethal+-+Bodethal v.d. Teufelsbrücke



Bodethor+-+Ilsefälle+-+Steinerne Renne

Ich wünsche einen schönen Wochenbeginn, auch denen, die morgen arbeiten dürfen.

Günther
 
Seku Am: 16.01.2025 17:27:45 Gelesen: 129# 747 @  
Hallo in die Runde,

folgende Karte stammt aus der Zeit um 1940. Ob dort heute auch so viel Schnee liegt ?



Habt einen schönen Abend

Günther
 

Das Thema hat 747 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 10 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29   30  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.