Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsches Reich: Bebilderte Werbung auf Briefumschlägen und Postkarten
Das Thema hat 1362 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 5 15 25 35 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54   55  oder alle Beiträge zeigen
 
Markus_Holzmann Am: 16.05.2024 09:17:04 Gelesen: 37578# 1338 @  
Guten Morgen,

so unscheinbar die Vorderseite



umso interessanter die Rückseite



Gruß

Markus
 
Nordluchs Am: 20.06.2024 19:26:12 Gelesen: 29275# 1339 @  
Hallo zusammen,

da an anderer Stelle mein Beitrag zugekleistert wurde, flüchte ich in diese Nische.



WUPPERTAL – BARMEN, Gebr. Brill, Brill Rasenmäher, Alles will den Rasenmäher Brill.

Könnte auch bei Sprüchen und Reime gut aufgehoben sein.

Viele Grüße
Hajo
 
Markus_Holzmann Am: 05.07.2024 06:51:13 Gelesen: 26173# 1340 @  
Guten Morgen,

hier Vorder- und Rückseite einer Drucksache



Die Seite [1] informiert über die Geschäftsinhaber:

Arthur Friedheim war am 18.10.1914 von Deidesheim nach Worms zugezogen. Seit 1922 betrieb er die Firma Friedheim & Joseph, Wollwaren und Trikotagen en gros, Kaiser-Wilhelm-Straße 14, zusammen mit Jonas Joseph und Leo Friedheim (Seidenbenderstraße 18).

Leo Friedheim war ein Vetter von Arthur Friedheim, er lebte mit seiner Mutter Hanna, Witwe von Hermann Friedheim nur kurze Zeit in Worms. Sie zogen wieder nach Frankfurt, wo sie ansässig waren. Später emigrierten beide nach Frankreich. Nach dem Tod seiner Mutter wanderte Leo Friedheim nach Montevideo/Uruguay aus. Er starb dort 1968.

Die Firma Friedheim & Joseph bestand 1933 nicht mehr.

Gruß

Markus

[1] http://www.wormserjueden.de
 
Manne Am: 06.07.2024 14:36:40 Gelesen: 24952# 1341 @  
Hallo,

ein Brief vom 19.07.1931, auf der Rückseite die Bahnverbindung von Schwenningen und der Hinweis: Schwenningen a. Neckar, Sitz der Uhren-Weltindustrie.



Gruß
Manne
 
Markus_Holzmann Am: 09.07.2024 16:34:11 Gelesen: 24323# 1342 @  
Hallo,

was wohl das Gesicht darstellen soll?



Gruß

Markus
 
Richard Am: 09.07.2024 23:19:09 Gelesen: 24270# 1343 @  
@ Markus_Holzmann [#1342]

was wohl das Gesicht darstellen soll?

Hallo Markus,

DSGV ist der Deutsche Sparkassen und Giro Verband.

Schöne Grüsse, Richard

https://www.dsgv.de/verband/aufgaben.html
 
reichswolf Am: 10.07.2024 15:06:16 Gelesen: 24189# 1344 @  
@ Markus_Holzmann [#1342]

Für mich war das Gesicht sofort als Hermes zu erkennen, und tatsächlich liefert Wikipedia ein entsprechendes Ergebnis. "Mit der Einführung einer gemeinsamen Sparkassenwerbung im Jahre 1924 entstand zunächst ein aus den Buchstaben „DSGV“ stilisierter Hermes-Kopf als einheitliches Erkennungszeichen der Sparkassen." [1]

LG,
Christoph

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Sparkassen-_und_Giroverband
 
Markus_Holzmann Am: 10.07.2024 18:07:05 Gelesen: 24155# 1345 @  
@ reichswolf [#1344]
@ Richard [#1343]

Danke für Eure Hinweise. 1934 sah das dann doch noch anders aus



Viele Grüße

Markus
 
zonen-andy Am: 14.07.2024 15:38:07 Gelesen: 23519# 1346 @  
Hallo,

hier eine Postkarte wo es um Kalk geht.



Grüße
Andreas
 
Markus_Holzmann Am: 04.08.2024 11:13:01 Gelesen: 21097# 1347 @  
Hall und einen schönen Sonntagmorgen,

von vorne sieht die Karte recht unscheinbar aus,,,



aber hinten geht die Post ab.



VG Markus
 
Nordluchs Am: 06.08.2024 11:03:10 Gelesen: 20732# 1348 @  
Hallo zusammen,

ich habe einen interessanten Umschlag mit Werbung in den Sammlungen entdeckt.



Hamburg 1, Eßt:, Nordetten, Sprottellen, Pikandetten, Die Kieler Ostsee-Qualitäten. [1]

Es handelt sich um bearbeitete Teile von Fangfischen!



Selbst die Rückseite trägt schöne Werbung.

Verlangen Sie: GUNKEL - Zitronen-Filets, GUNKEL - Sahnen-Filets, GUNKEL Bier – Filets

So war das damals als es keine Mailkiste gab. Aber den heutigen Sammler freut es.

Viele Grüße
vom „Fischkopf“
Hajo

Versuch einer Erklärung:

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kieler_Sprotte
 
Nordluchs Am: 21.08.2024 09:34:03 Gelesen: 19244# 1349 @  
Hallo zusammen,

für diese Rubrik ein schönes Beispiel eines alten Absenderfreistempel entdeckt.



Dresden / Altst. 24, Tee Marke Teekanne, Teekanne-Tee, Welt-Renommee

Zusätzlich der linke Eindruck: Durch Teekanne zur Kunst. Die neue Überraschung der Teekanne. Teekanne GmbH.

Bei einer Auktion gerade dazu etwas entdeckt: FALTBLATT 4 - FACH GEFALTET - DURCH TEEKANNE ZUR KUNST.

Der Eindruck unter dem Ortsstempel (Herr, Frau, Fräulein) gehört nicht zum Absenderfreistempel. Das Gerät (Francotyp A) war demnach super eingestellt.

Interessant weiterhin der frühe Datenschutz. Diejenige Person die vermutlich beim Empfänger in der Firma tätig war, konnte nur durch das unkenntlich machen der Anschrift die Briefumschläge mitnehmen. Dieses Verfahren wurde schon mehrmals beobachtet.

Viele Grüße
Hajo
 
becker04 Am: 23.08.2024 07:56:27 Gelesen: 19089# 1350 @  
@ Nordluchs [#1349]

Guten Morgen,

eine Tee-Werbung kann ich auch zeigen. Ein Brief der Lloyds Tea Company GmbH aus Hamburg nach Santos/ Brasilien, Tagesstempel vom 8.10.1923.



MfG
Klaus
 
Angelika Am: 31.08.2024 13:22:06 Gelesen: 16845# 1351 @  
der hübsche Umschlag der Liebicin-Werke GmbH wirbt für Liebicin.



Den Namen der Firma fand ich in einer Werbeanzeige.



"Liebicin reinigt, desinfiziert und beseitigt üble Gerüche aller Art"

Viele Grüße
Angelika
 
Cantus Am: 01.09.2024 02:56:36 Gelesen: 16727# 1352 @  
Da muss ich mich doch auch einmal wieder beteiligen.

Die Blechwarenfabrik Paul Hedrich hat leider die Zeiten nicht überstanden, aber damals war das Sortiment wohl recht vielseitig.



Viele Grüße
Ingo
 
Nordluchs Am: 06.10.2024 16:17:24 Gelesen: 13057# 1353 @  
Hallo zusammen,

ein wenig Werbung auf einem Briefumschlag fällig.



Wels 2, Knorr Erbswurst, mit rückseitigem Teil der Briefklappe. Auf der eingedruckten Werbung wird für Knorr Hafermark geworben.

Als billiges, nahrhaftes, nahezu unbegrenzt haltbares und einfach zuzubereitendes Gericht wurde sie allgemein beliebt und gehörte auch bald zur Grundausstattung von Wanderern, Bergsteigern und Expeditionen. Erbswurst wurde bis 2018 als Knorr Erbswurst mit Speck in den Varianten „gelb“ und „grün“ angeboten. [1]

Knorr wurde zunehmend international: 1901 wurde ein Vertrieb in Paris eröffnet, 1902 ein Lagerhaus in Berlin, 1906 ein Verkaufshaus in Paris, 1907 eine Knorr-Fabrik in Wels (Österreich), 1907 eine Knorr-Fabrik in Thayngen (Schweiz), 1908 eine Niederlassung in Breslau, 1909 eine Bouillon-Fabrik in Nancy, 1912 eine Suppenfabrik in Monza und ein Lagerhaus in Düsseldorf.

Viele Grüße
Hajo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Erbswurst
 
Nordluchs Am: 30.10.2024 15:09:00 Gelesen: 11442# 1354 @  
Hallo zusammen,

einen Beleg aus der Kiste gefischt und bearbeitet.

Dieser Abdruck stammt von einer Komusina auf Brief mit zusätzlich eingedruckter Ansicht der Fabrikationsstätte unten links.



München 29, J.L. Bach & Sohn, München 2 NW8, Hirtenstr. 16, Fabrikgebäude, Bachsohn Manufakturwaren en gros, mitt Abbildung von 3 Stoffballen.

Viele Grüße
Hajo
 
Totalo-Flauti Am: 01.11.2024 14:15:29 Gelesen: 11227# 1355 @  
Liebe Sammlerfreunde,

ein Briefumschlag der H.Bahlsens Keksfabrik K.G. mit Absenderstempel des Leipziger Auslieferungslagers wurde für ein Ortseinschreiben am 06.04.1944 verwendet. Der Ortsbrief ist mit 2 Pfennig überfrankiert. Nötig wären nur 38 Pfennig gewesen.

Mit lieben Sammlergrüßen
Totalo-Flauti.


 
Nordluchs Am: 09.11.2024 09:25:10 Gelesen: 9506# 1356 @  
Hallo zusammen,

ein größerer Umschlag mit nettem Eindruck des Titelblatts eines Musterbuches.



Haagen (Baden) Webwaren bezieht man aus Haagen (Baden) Textilmanufaktur

Interessant ist, dass der bekannte Begriff „Schöpflin Haagen“ zu der Zeit noch nicht benutzt wurde, sondern nur eine Werbung für eine Textilmanufaktur. [1]



Erst der Eindruck auf der Rückseite bringt die Aufklärung.

Viele Grüße
Hajo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Schöpflin_(Unternehmen)
 
axelotto Am: 22.11.2024 09:37:31 Gelesen: 7698# 1357 @  
Morgen,



Ein Glück das er bitte geschrieben hat, nach dem Bild her könnte das auch falsch verstanden werden.

Gruß Axel
 
axelotto Am: 24.11.2024 07:23:39 Gelesen: 7262# 1358 @  
Morgen,



Kurz und Bündig

Gruß Axel
 
axelotto Am: 28.11.2024 07:48:01 Gelesen: 6800# 1359 @  
Morgen,

Ein Blumenstrauß hätte ich für Fräulein...falsch Familie Artur...



ich dachte eigentlich das ich etwas deutsch kann aber den Inhalt habe ich erst gar nicht versucht zu lesen.

Gruß Axel
 
axelotto Am: 10.12.2024 08:12:20 Gelesen: 4430# 1360 @  
Morgen,

etwas für die Laubenpieper



Gruß Axel
 
HWS-NRW Am: 10.12.2024 11:48:17 Gelesen: 4414# 1361 @  
Hallo in die Runde,

möchte auch mal einen Beleg einbringen:



Die Gühmann-AG aus Berlin befaßt sich mit dem "Eintüten" und versenden von Briefsendungen und hat hier einen witzigen Zudruck auf ihren Werbeumschlägen drucken lassen.

mit Sammlergruß
Werner
 
axelotto Am: 11.12.2024 06:32:58 Gelesen: 4240# 1362 @  
@ HWS-NRW [#1361]

Morgen Werner,

möchte auch mal einen Beleg einbringen:

Es können aber auch gern mehr sein. So wie der von der Postzentrale vom Ullsteinhaus.



Gruß Axel
 

Das Thema hat 1362 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 5 15 25 35 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54   55  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.