Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Buch Walter Behrens: Die Geschichte der Millionenprovisorien - Wertschätzung
WillyTEE Am: 02.12.2024 19:50:40 Gelesen: 694# 1 @  
Ich verkaufe die Sammlung meines Vaters. Welchen Wert kann Walter Behrens „Die Geschichte der Millionenprovisorien des Deutschen Reiches“ bearberbeitet nach Burneleit haben?

Ich habe etwas gegoogelt, aber nichts gefunden



Mit freundliche Gruss

Willy


 
sammler70 Am: 02.12.2024 19:56:11 Gelesen: 686# 2 @  
Sind die Marken eingeklebt; mit Falz oder in Schutztaschen?
 
WillyTEE Am: 02.12.2024 23:13:14 Gelesen: 622# 3 @  
Eingeklebt

Ich habe ein Exemplar mit einer umgedrehten Acht mit einem maschinengeschriebenen Brief von Behrens aus dem Jahr 1935 und ein Exemplar mit fehlender umgedrehter Acht und ohne Buchstaben.

Willy
 
WillyTEE Am: 02.12.2024 23:30:37 Gelesen: 607# 4 @  
Eingeklebt mit Falz

Willy
 
chris63 Am: 03.12.2024 00:16:47 Gelesen: 597# 5 @  
@ WillyTEE [#4]

Hallo Willy,

nehme an Du meinst auf Seite 15 oben links das Paar Mi.Nr. 278 mit kopfstehender 8, PFI

Bei den meisten Heften ist das Paar nicht vorhanden, siehe Bild.



Schätze in diesen Fall bei Ebay 10-15 €.

Sind alle Marken vorhanden, guter Zustand und gute Fotos und zwei sich streiten vielleicht 50-80 €.

Am 9.11.2024 wurde wurde ein Exemplar bei Ebay für 312,12 € verkauft, halte ich für nicht wiederholbar.

grüsse Christof
 
erron Am: 03.12.2024 10:10:11 Gelesen: 527# 6 @  
Bei der Teuteburger Münzauktion wird die Geschichte der Millionenprovisorien angeboten. [1]

Der Startpreis beträgt 100 EUR.

Bei meinem Exemplar fehlt auch das waagerechte Paar mit der kopfstehenden 8.

mfg

erron

[1]https://www.teutoburger-muenzauktion.de/de/los/9269-A166-3649/
 
WillyTEE Am: 03.12.2024 10:28:38 Gelesen: 512# 7 @  
Im Jahr 2020 begann ich mit dem Verkauf der DR Sammlung und sah bei Ebay, dass FD Stamps hohe Preise anboten, teilweise bis zu 400 E. Offenbar immer noch gefragt

mfg Willy
 
erron Am: 03.12.2024 10:36:36 Gelesen: 507# 8 @  
@ WillyTEE [#7]

Stimmt, war damals auch ein Bieter bei FD Stamps. Aber der Preis war mir zu hoch.



Hatte dann das Heft bei, ich glaube, war bei Felzmann im Nachverkauf für knapp 50 Euro ohne Aufpreis ersteigert.

Dieses vierte Heft von Burneleit kam im März 1937 heraus. Der Verkaufspreis war damals 1 Reichsmark. Die Auflagenhöhe ist unbekannt.

mfg

erron
 
WillyTEE Am: 03.12.2024 11:06:01 Gelesen: 488# 9 @  
@ erron ,

Mein Vater hat einem maschinengeschriebenen Brief von Behrens aus dem Jahr 1935.

Behrens schreibt: aussergewönliche Vorzugpreis von M 26.50 oder 4 Monatsraten à M 6.80 / Kopfstehende 8 in 8T auf 30 pfg nachlieferbar für M.16.50, denn nicht enthalten in der Sammlung.

mfg Willy
 
erron Am: 11.01.2025 15:50:06 Gelesen: 169# 10 @  
Nachtrag zu der Geschichte der Millionenprovisorien von Infla Berlin Prüfer Albert Burneleit.

Verkauft wurde das Heft nun bei der 166. Teutoburger-Münzauktion für ein Untergebot von 90 Euro, ohne den Aufpreis. Ausruf war ja 100 Euro.



Lesenswert auch der Sitzungsbericht von Infla Berlin vom Januar 1936 über die Mitwirkenden der Geschichte der Millionenprovisorien von Albert Burneleit und die Danksagung, besonders der letzte Satz, vom damaligen Infla Berlin Vorsitzenden Gustav Kobold.



mfg

erron
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.