Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Kopfstehende Auf- oder Überdrucke
Das Thema hat 1068 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 3 13 23 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42   43  oder alle Beiträge zeigen
 
merkuria Am: 12.10.2024 09:06:29 Gelesen: 12716# 1044 @  
Am 8. Juli 1936 verausgabte Italienisch Libyen eine Flugpostmarke (Mi Nr. 78). Dazu verwendete man die Flugpostausgabe von Italienisch Cyrenaica (Mi Nr. 97) und versah diese mit einem einzeiligen Aufdruck LIBIA. Von dieser Ausgabe sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diesen Kopfsteher unter Mi Nr. 78 F.



Ein postfrisches Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 76. Burda Auktion vom 14. September 2024 in Prag mit Attest unter Los 881 für 10‘000 CZK (ca. 400 €) + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 18.10.2024 08:43:28 Gelesen: 12366# 1045 @  
Nach Inkrafttreten des Versailler Vertrages wurde das Saargebiet unter fremde Verwaltung gestellt und für die nächsten 15 Jahre zu einem Abstimmungsgebiet erklärt. Die bis anhin verwendeten Marken des Deutschen Reiches sollten nicht mehr verwendet werden.

Vom 29. Januar bis zum 1. März 1920 verausgabte das Saargebiet die ersten eigenen Freimarken (Mi Nr. 1-17). Dazu verwendete man verschiedene frühere Ausgaben des Deutschen Reiches (ex Mi Nr. 84-104) und versah diese mit dem Aufdruck Sarre sowie einem Balken der die Bezeichnung Deutsches Reich abdeckte.

Von verschiedenen Wertstufen dieser Ausgaben sind uns bereits kopfstehende Aufdrucke bekannt und wurden in den Beiträgen [#136] , [#207], [#708] und [#853] bereits vorgestellt. Ein weiterer Kopfsteher der Wertstufe 35 Pfennig (Mi Nr. 11 I K) kann heute gezeigt werden.



Ein gestempeltes Exemplar dieses Kopfstehers wurde mit Attest an der 123. Gert Müller Auktion vom 29. September 2024 in Ettlingen unter Los 4173 für 600 € angeboten, blieb jedoch unverkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 21.10.2024 09:55:09 Gelesen: 12202# 1046 @  
Am 1. Juli 1924 verausgabte das US-Schutzgebiet der Panama-Kanalzone eine Freimarkenausgabe zu 5 Cents (Mi Nr. 59). Dazu verwendete man die US-amerikanische Freimarke Mi Nr. 267A und versah diese mit einem waagrechten, zweizeiligen Aufdruck CANAL / ZONE. Von dieser Ausgabe sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Gemäss Literatur sind bis heute nur 80 Exemplare dieses Kopfstehers bekannt geworden. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Ein ungebrauchter Viererblock dieses Kopfstehers wurde mit Attest an der 802. Kelleher Auktion vom 22. August 2024 in Danbury/USA unter Los 1306 für 375 US$ + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 31.10.2024 08:42:41 Gelesen: 11499# 1047 @  
Am 1. Juli 1971 verausgabte Bhutan eine Sonderausgabe anlässlich seiner Aufnahme in die UPU (Mi Nr. 463). Dazu verwendete man eine Ausgabe von 1969 (Mi Nr. 281) und versah diese mit einem Aufdruck des neuen Wertes 55 Ch(etrum) sowie Durchbalkung der alten Wertbezeichnung. Von dieser Ausgabe sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diesen Kopfsteher nicht.



Ein postfrischer Bogenteil mit 5 Exemplaren dieses Kopfstehers wurde an der 410. AB Philea Auktion vom 21 August 2024 in Stockholm unter Los 2711 für 350 SEK (ca. 30 €) + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 03.11.2024 08:52:29 Gelesen: 11211# 1048 @  
1898/1899 verausgabte die amerikanische Besatzungsbehörde eine Freimarkenausgabe für die besetzte Provinz Puerto-Principe auf Kuba (Mi Nr. 1-16). Dazu verwendete man Marken von Spanisch Cuba und versah diese mit einem dreizeiligen Aufdruck HABILITADO / Wertbezeichnung / cents. Von der 5 Cents auf 1 Milesima Wertstufe (Mi Nr. A12) mit Aufdruck in 2. Auflage auf Span. Cuba Mi Nr. 112 sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diesen Kopfsteher nicht.



Ein gestempeltes Exemplar dieses Kopfstehers wurde mit Attest an der 257. Abacus Auktion vom 29 August 2024 in Mount Waverley/Australien unter Los 2277 für 800 AU$ (ca. 550 €) + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 06.11.2024 08:25:03 Gelesen: 10995# 1049 @  
1945 verausgabte Dänemark-Grönland eine Sonderausgabe zur Befreiung von Dänemark (Mi Nr. 17-25). Dazu verwendete man die Freimarkenausgabe vom 1. Februar (Mi Nr. 8-16) und versah diese mit einem dreizeiligen Aufdruck DANMARK / BEFRIET / 5. MAJ 1945.

Von verschiedenen Wertstufen konnten in den Beiträgen [#288], [#328], [#707] und [#861] bereits Kopfsteher vorgestellt werden. Ein kompletter Satz dieser Ausgabe mit allen Kopfstehern kann heute gezeigt werden. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Ein kompletter ungebrauchter Satz mit allen 9 Kopfstehern (mit Attest für postfrischen 15 Öere Wert) wurde an der 242./243. Postiljonen Auktion vom 25. September 2024 in Malmö/Schweden unter Los 720 für 1‘400 € + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 09.11.2024 08:50:27 Gelesen: 10589# 1050 @  
Am 25. März 1964 verausgabte Jordanien eine Blockausgabe zum Gedenken an den Erstflug des Astronauten Gordon Cooper am 15. Mai 1963 (Mi Block 10). Dazu verwendete man Mi Block 9 und versah diesen mit einem zweizeiligen Aufdruck Gordon Cooper – 15. Mai 1963 in arabischer und lateinischer Schrift. Von dieser Ausgabe sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diesen Kopfsteher nicht.



Ein ungebrauchtes Exemplar dieses Kopfstehers wurde am 10. September 2024 im Balkan Phila-Webshop in London unter Los 8778 zum Festpreis von GB£ 10 angeboten.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 12.11.2024 09:15:02 Gelesen: 10302# 1051 @  
Im April 1921 verausgabte die französische Mandatsverwaltung des Memelgebietes eine Freimarkenausgabe (Mi Nr. 34-35). Dazu verwendete man zwei bereits mit Aufdruck vorhandene Marken von 1920 (ex Mi 19 und 22) und versah diese mit einem weiteren Aufdruck des gültigen Wertes. Von beiden Ausgaben sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher unter Mi Nr. 34 K und 35 K.



Ein geprüfter/signierter, postfrischer Satz dieser beiden Kopfsteher wurde an der 384. Heinrich Köhler Auktion vom 24. September 2024 unter Los 2702 für 120 € + Aufgeld verkauft.

Nach Besetzung des Memelgebietes durch Litauen verausgabte die Besatzungsbehörde Mitte Februar 1923 eine Freimarkenausgabe (Mi Nr. 135-140). Dazu verwendete man nicht ausgegebene litauische Dienstmarken und versah diese mit einem fünfzeiligen Aufdruck KLAIPEDA / (MEMEL) / Wertstufe / Sterne / MARKIU. Von der 50 Markiu Wertstufe sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher unter Mi Nr. 138 K.



Ein geprüftes/signiertes, postfrisches Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 384. Heinrich Köhler Auktion vom 24. September 2024 unter Los 2749 für 140 € + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
alex11 Am: 12.11.2024 21:50:12 Gelesen: 10115# 1052 @  
Hi,

Italien Michel 29 mit kopfstehendem Aufdruck

Grüße Alexander


 
merkuria Am: 15.11.2024 09:51:36 Gelesen: 8881# 1053 @  
Anlässlich der Internen Selbstverwaltung verausgabte Britisch Honduras am 20. April 1964 eine entsprechende Freimarken-Aushilfsausgabe (Mi Nr. 179-183). Dazu verwendete man Marken früherer Ausgaben (ex Mi Nr. 164-171) und versah diese mit einem zweizeiligen Aufdruck SELF GOVERNMENT / 1964. Von der 1 Cent Wertstufe (Mi Nr. 179) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Ein postfrisches Exemplar dieser Kopfstehers wurde an der Spink Auction 24024 vom 24. September 2024 in London unter Los 775 für 100 GB£ (ca.120 €) + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 18.11.2024 09:12:04 Gelesen: 7906# 1054 @  
Nach Zustimmung der Nationalversammlung von Kreta für den Zusammenschluss der Insel mit Griechenland, verausgabte Kreta 1908 die entsprechenden Freimarken (Mi Nr. 30-40). Dazu verwendete man frühere Ausgaben des unabhängigen Inselstaates und versah diese mit einem einzeiligen Aufdruck ΕΛΛΑΣ (= Griechenland).

Von der 10 Lepta Wertstufe (Mi Nr. 33) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Ein postfrischer Viererblock dieses Kopfstehers wurde an der 126. Athens Auction vom 9. Oktober 2024 in Athen unter Los 1031 für 70 € angeboten, blieb jedoch unverkauft.

Eine weitere, vom bisher unabhängigen Inselstaat nicht mehr ausgegebene Freimarke wurde 1908 ebenfalls mit dem Aufdruck ΕΛΛΑΣ versehen (Mi Nr. 41). Von dieser Ausgabe sind uns ebenfalls kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet auch diesen Kopfsteher nicht.



Ein postfrisches Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 126. Athens Auction vom 9. Oktober 2024 in Athen unter Los 1032 für 40 € angeboten, blieb jedoch unverkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 21.11.2024 06:42:41 Gelesen: 7648# 1055 @  
Im Mai 1888 verausgabten die St. Christopher Inseln eine Freimarken-Aushilfsausgabe zu 1 Penny (Mi Nr. 18). Dazu verwendete man die 2 ½ Pence Marke von 1884 (ex Mi Nr. 10) und versah diese mit einem zweizeiligen Aufdruck ONE / PENNY. Von dieser Ausgabe sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diesen Kopfsteher unter Mi Nr. 18 K.



Ein gestempeltes Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 76. Burda Auktion vom 14. September 2024 in Prag unter Los 848 für 220‘000 CZK (ca. 8‘750 €) + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 24.11.2024 09:34:07 Gelesen: 7334# 1056 @  
Von September 1874 bis zur ihrer Angliederung an die britische Kronkolonie Kap der Guten Hoffnung im Oktober 1880 verausgabte die britische Kronkolonie Griqualand-West [1] ihre eigenen Briefmarken. Dazu verwendete man ausschliesslich Marken vom Kap der Guten Hoffnung, welche mit einem Aufdruck G für die Verwendung in Griqualand gekennzeichnet wurden.

Von den 1878/1879 verausgabten ½ Penny Freimarken (Mi Nr. 11a + b) mit rotem oder schwarzem Aufdruck G sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Eine ungebrauchte 10er Einheit dieses Kopfstehers mit rotem Aufdruck wird zurzeit im Festpreisangebot der Firma Filat AG in Zürich unter Los 6261 für 725 CHF angeboten.



Ein ungebrauchtes Exemplar dieses Kopfstehers mit schwarzem Aufdruck wird zurzeit im Festpreisangebot der Firma Filat AG in Zürich unter Los 5001 für 265 CHF angeboten.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Griqualand_West
 
merkuria Am: 30.11.2024 09:37:08 Gelesen: 5809# 1057 @  
Am 8. Dezember 1949 verausgabte die Volksrepublik Jugoslawien eine Freimarkenausgabe (Mi Nr. 590 -597). Dazu verwendete man Freimarken von 1945 und versah diese mit einem Aufdruck der neuen Landesbezeichnung FNR / JUGOSLAVIJA. Von den 0.50 und 3.00 Dinar Wertstufen (Mi Nr. 590 und 593) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Ein postfrisches Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 32. Philadria Auktion vom 11. Oktober 2024 in Ljubljana/Slovenien unter Los 151 für 38 € + Aufgeld verkauft.



Ein postfrisches Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 32. Philadria Auktion vom 11. Oktober 2024 in Ljubljana/Slovenien unter Los 150 für 30 € + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 03.12.2024 08:45:02 Gelesen: 5436# 1058 @  
Am 28. April 1945 verausgabte Jugoslawien eine Freimarkenausgabe für die Volksrepublik Bosnien und Herzegowina (Mi Nr. 1-20). Dazu verwendete man Marken früherer Ausgaben von Kroatien und versah diese mit einem fünfzeiligen, roten oder schwarzen Aufdruck Stern / Demokratska / Federativna / Jugoslavija / neue Wertangabe.

Von den Wertstufen 10 Kuna auf 0.50 Kuna (Mi Nr. 2), 50 Kuna auf 6 Kuna (Mi Nr. 8) und 20 Kuna auf 5 Kuna (Mi Nr. 18) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Gemäss Literatur sollen von der 10 Kuna auf 0.50 Kuna (Mi Nr. 2) nur 10 Kehrdruckpaare existieren, welche einen kopfstehenden Aufdruck überhaupt möglich machten.

Ein postfrisches Kehrdruckpaar mit einem daraus resultierenden Kopfsteher wurde an der 32. Philadria Auktion vom 11. Oktober 2024 in Ljubljana/Slovenien unter Los 295 mit Attest für 420 € + Aufgeld verkauft.



Ein gestempeltes Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 32. Philadria Auktion vom 11. Oktober 2024 in Ljubljana/Slovenien unter Los 300 mit Attest für 180 € + Aufgeld verkauft.



Gemäss Literatur sollen von der 20 Kuna auf 5 Kuna (Mi Nr. 18) nur 20 und 12 Marken verkehrt in 2 nicht komplette Bogen vor dem Anbringen des Aufdrucks angebracht worden sein. Damit sind maximal 32 Kopfsteher dieser Ausgabe möglich.

Ein ungebrauchtes Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 32. Philadria Auktion vom 11. Oktober 2024 in Ljubljana/Slovenien unter Los 304 mit Attest für 230 € + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 06.12.2024 09:19:57 Gelesen: 4881# 1059 @  
Am 12. Juli 1950 verausgabte Kolumbien eine Flugpost-Aushilfsausgabe (Mi Nr. 566-578). Dazu verwendete man die Flugpostmarken von 1948 (ex Mi 524-536) und versah diese mit einem Aufdruck A (= Fluggesellschaft Avianca). Die gleichen Marken wurden auch mit einem Aufdruck L (Mi Nr. 579-589) versehen (= Fluggesellschaft Lansa). Sinn und Zweck dieser Aufdrucke war der Wunsch, die durch die jeweilige Gesellschaft beförderten Sendungen einfacher abrechnen zu können.

Von der 15 Centavos Wertstufe mit dem Aufdruck A (Mi Nr. 568) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Ein Viererblock dieses Kopfstehers auf Brief wurde an der 408. Götz Auktion vom 21. Oktober 2024 in Oberkirch unter Los 2594 für 50 € angeboten, blieb jedoch unverkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 09.12.2024 09:28:43 Gelesen: 4607# 1060 @  
Am 5. September 1933 verausgabte das Königreich Jugoslawien eine Portomarkenausgabe (Mi Nr. Porto 69-73). Dazu verwendete man Portomarken von 1931 und versah diese mit einem kreisförmigen Aufdruck der neuen Landesbezeichnung in kyrillischer und lateinischer Schrift JУГOCЛABИJA / JUGOSLAVIJA sowie einer Durchbalkung der alten Landesbezeichnung. Von den 50 Para, 1 und 5 Dinar Wertstufen (Mi Nr. Porto 69, 70 und 72) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Eine postfrische Zusammenstellung dieser drei Kopfsteher wurde an der 32. Philadria Auktion vom 11. Oktober 2024 in Ljubljana/Slovenien unter Los 219 für 48 € + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 15.12.2024 09:57:20 Gelesen: 4200# 1061 @  
Im Juni 1912 ergänzte die portugiesische Kolonie Angola seine Marken anlässlich der Umwandlung des Mutterlandes von einer Monarchie in eine Republik mit der entsprechenden neuen Landesbezeichnung. Dazu wurden viele der noch vorhandenen Marken aus der Zeit der Monarchie mit einem diagonalen oder waagrechten Aufdruck REPUBLICA versehen.

Dabei wurde auch die Freimarken-Aushilfsausgabe 400 Reis auf 2 ½ Reis (Mi Nr. 72) von 1902 mit einem entsprechenden Aufdruck versehen (Mi Nr. 179). Von dieser Ausgabe sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diesen Kopfsteher nicht.



Ein ungebrauchtes Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 4. Frazao Auktion vom 26. Oktober 2024 in Lissabon unter Los 2016 für 90 € + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 18.12.2024 08:26:15 Gelesen: 3774# 1062 @  
Am 1. Januar 1909 verausgabte Belgisch Kongo seine erste Freimarkenausgabe (Mi Nr. 1-10). Dazu verwendete man Marken des Kongo-Staates (ex Mi Nr. 22-30) und versah diese mit einem einzeiligen Aufdruck CONGO BELGE. Wir unterscheiden hier drei verschiedene Aufdrucke: Brüsseler Handstempel-Aufdruck (I), Lokaler Handstempel-Aufdruck (II) und Brüsseler Buchdruck-Aufdruck (III). Von den Wertstufen 5 Centimes (Mi Nr. 1 II), 15 Centimes (Mi Nr. 3 II), 40 Centimes (Mi Nr. 5 II) und 50 Centimes (Mi Nr. 6 II) wurden kopfstehende Aufdrucke bereits vorgestellt [#905]. Heute kann eine weitere Wertstufe 3.50 Francs (Mi Nr. 8 II) gezeigt werden. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Ein ungebrauchtes Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 178. Van Looy Auktion vom 7. November 2024 in Antwerpen unter Los 3791 mit Attest für 200 € + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 21.12.2024 11:17:41 Gelesen: 3449# 1063 @  
1918-1919 verausgabte Jugoslawien seine ersten Briefmarken für das Gebiet von Bosnien-Herzegowina (Mi Nr. 1-50). Dazu verwendete man die österreichischen Ausgaben von Bosnien-Herzegowina und versah diese mit entsprechenden Aufdrucken.

Am 11. März 1919 verausgabte Jugoslawien eine Zuschlagsausgabe für die Kriegsbeschädigten (Mi Nr. 30-32). Dazu verwendete man die österreichischen Ausgaben von Bosnien-Herzegowina (ex. Mi Nr. 35, 39, 42) und versah diese mit einem entsprechenden Aufdruck. Von allen Wertstufen dieser Ausgabe sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diese Kopfsteher nicht.



Ein kompletter Satz dieser Kopfsteher wurde an der 57. SFK Auktion vom 26. Oktober 2024 in Belgrad/Serbien unter Los 903 für 190 € angeboten, blieb jedoch unverkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 27.12.2024 09:02:14 Gelesen: 2932# 1064 @  
1895 verausgabte die Lokalpost der chinesischen Stadt Chinkiang eine Dienstmarkenausgabe (Mi Nr. Dienst 1-8). Dazu verwendete man Freimarken (ex Mi Nr. 8-15) und versah diese mit einem einzeiligen Aufdruck SERVICE . Von den Wertstufen 4 und 5 Cents (Mi Nr. Dienst 4 und 5) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog China 2020 listet diese Kopfsteher nicht.



1894 verausgabte die Lokalpost der chinesischen Stadt Chinkiang eine Portomarkenausgabe (Mi Nr. Porto 1-7). Dazu verwendete man Freimarken (ex Mi Nr. 1-7) und versah diese mit einem dreizeiligen Aufdruck in lateinischer und chinesischer Schrift POSTAGE / DUE / chinesisch. Von der ½ Cent Wertstufe (Mi Nr. Porto 1) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog China 2020 listet diese Kopfsteher nicht.



Ein Lot von drei Belegen mit diesen Kopfstehern wurde an der Boule Auktion vom 6. Dezember 2024 in Monaco unter Los 35 für 200 € angeboten, blieb jedoch unverkauft.



Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 03.01.2025 08:54:06 Gelesen: 2088# 1065 @  
1916 verausgabte Bayern ergänzende Wertstufen zur Freimarkenausgabe König Ludwig III. (Mi Nr. 110-115). Von der Wertstufe 2 ½ auf 2 Pfennig (Mi Nr. 111A) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diesen Kopfsteher unter Mi Nr. 111 A K.



Ein postfrisches Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 117. Kirstein-Larisch Auktion vom 28. November 2024 in München unter Los 150 für 280 € + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 09.01.2025 08:27:22 Gelesen: 1717# 1066 @  
Am 1. Dezember 1917 verausgabte die italienische Post eine Freimarkenausgabe in italienischer Währung für ihre Postanstalt in Tientsin (Ital. Post in China Mi Nr. 37-47). Dazu verwendete man Freimarken des Mutterlandes (ex Mi Nr. 74-129) und versah diese mit einem einzeiligen Aufdruck Tientsin. Von der 1 Centesimi Wertstufe (Mi Nr. 37) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt. Der Michel Katalog listet diesen Kopfsteher nicht.



Ein postfrischer Viererblock dieses Kopfstehers wurde an der 77. Hadersbeck Auktion vom 4. November 2024 in Berlin unter Los 554 für 100 € angeboten, blieb jedoch unverkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 12.01.2025 09:45:39 Gelesen: 1457# 1067 @  
Am 1. Oktober 1938 wurde das Sudetenland infolge des Münchner Abkommens von der Tschechoslowakei an das Deutsche Reich abgetreten. Bis zum Eintreffen genügend deutscher Postwertzeichen behalf man sich regional mittels Aufdrucken auf vorhandenen tschechoslowakischen Marken.

Die Stadt Reichenberg verausgabte in dieser Zeit 138 verschiedene Aushilfsausgaben (Mi Nr. Reichenberg 1-138). Dazu verwendete man tschechoslowakische Marken (ex Mi Nr. 15-401) und versah diese mit einem dreizeiligen Handstempel-Aufdruck Wir sind / frei! / Hakenkreuz. Von der 3.50 Kronen Wertstufe (Mi Nr. 30 K) sowie den Zeitungsmarken 20 Heller (Mi Nr. 61 K) und 50 Heller (Mi Nr. 62 K) sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt.



Ein gestempeltes Exemplar dieses Kopfstehers auf Abschnitt wurde an der 60. Christoph Gärtner Auktion vom 16. Oktober 2024 mit Attest unter Los 7489A für 800 € angeboten, blieb jedoch unverkauft.



Ein gestempeltes Exemplar dieses Kopfstehers auf Abschnitt wurde an der 60. Christoph Gärtner Auktion vom 16. Oktober 2024 mit Attest unter Los 7489C für 640 € + Aufgeld verkauft.



Ein gestempeltes Exemplar dieses Kopfstehers auf Abschnitt wurde an der 60. Christoph Gärtner Auktion vom 16. Oktober 2024 mit Attest unter Los 7489D für 640 € + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 15.01.2025 09:10:52 Gelesen: 186# 1068 @  
Am 1. Oktober 1938 wurde das Sudetenland infolge des Münchner Abkommens von der Tschechoslowakei an das Deutsche Reich abgetreten. Bis zum Eintreffen genügend deutscher Postwertzeichen behalf man sich regional mittels Aufdrucken auf vorhandenen tschechoslowakischen Marken.

Die Stadt Reichenberg verausgabte in dieser Zeit 138 verschiedene Aushilfsausgaben (Mi Nr. Reichenberg 1-138). Dazu verwendete man tschechoslowakische Marken (ex Mi Nr. 15-401) und versah diese mit einem dreizeiligen Handstempel-Aufdruck Wir sind / frei! / Hakenkreuz.

Von der Blockausgabe II zur Briefmarkenausstellung Bratislawa 1937 (Mi Nr. Block 2) sind uns kopfstehende Aufdrucke auf den Marken der zweiten und der vierten Reihe bekannt (Mi Nr. Block 2 K).



Ein gestempeltes Exemplar dieses Kopfstehers wurde an der 35. Schlegel Auktion vom 27. November 2024 in Berlin mit Attest unter Los 4585 für 1‘620 € + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 

Das Thema hat 1068 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 3 13 23 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42   43  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.