Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Jugoslawien: Belege echt gelaufen
Das Thema hat 31 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
TTMarke Am: 31.03.2020 21:33:39 Gelesen: 10302# 7 @  
Hallo,

hier ein Einscheiben per Luftpost von Maribor nach Gera aus dem Jahr 1937.

Gruß

Thomas


 
Rore (RIP) Am: 03.04.2020 20:59:43 Gelesen: 10256# 8 @  
Einschreibe Brief mit der Marke Mi. 1498, 1000 Jahre Skofja


 
Wachauer Am: 04.04.2020 18:03:00 Gelesen: 10231# 9 @  
Liebe Sammlerfreunde,

ein Einschreibebrief aus Sarajewo nach Salburg vom 5.4.1983 mit exzessiver Verwendung des Freistemplers:



Vermutlich konnte die Wert-Einstellung 9,00 nicht verändert werden, also wurde der Freistempel bis zur Erreichung des geforderten Portos von 86,60 soweit ich das sehen kann 10 x verwendet.

Herzliche Sammlergrüße
Wachauer
 
Quincy Am: 04.04.2020 21:17:49 Gelesen: 10216# 10 @  
Einschreibebrief von Vukovar nach Vinkovci, frankiert mit eineinhalb Marken der MiNr. 108 II. Die vollständige Marke hat eine Fehlzähnung, was bei diesen Marken nicht allzu selten ist.



Viele Grüße
Quincy
 
epem7081 Am: 01.06.2020 14:40:45 Gelesen: 9916# 11 @  
Hallo zusammen,

hier eine Briefsendung, die vermutlich an einen Sammler(Freund) gerichtet war. Freigemacht mit der kompletten Serie (MiNr 1016/1023) zu den 7. Europäischen Meisterschaften in Leichtathletik in Belgrad vom 12. - 16. September 1962. [1]



Noch einen schöne Pfingstmontag wünscht
Edwin

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtathletik-Europameisterschaften_1962
 
Baber Am: 03.06.2020 09:38:22 Gelesen: 9874# 12 @  
Einschreibebrief, gelaufen von Zagreb nach Bielefeld 1968?



Gruß
Bernd
 
Ichschonwieder Am: 13.08.2021 10:16:49 Gelesen: 8231# 13 @  
08.03.1967 Brief aus Jugoslawien in die DDR.

23.05.1961 Mi.Nr. 973 Schiffbau
15.11.1966 Mi.Nr. 1189 Santa Claus



VG Klaus Peter
 
iholymoses Am: 23.08.2021 20:27:56 Gelesen: 8152# 14 @  
Hallo,

hier eine Ganzsache aus dem Königreich Jugoslawien, eine Auslandspostkarte aus Велики Бечкерек / Veliki Bečkerek / Großbetschkerek (heutiger Name: Zrenjanin) nach Erfurt aus dem Jahre 1931:



Weiß jemand, was für eine Katalog-Nr. diese Karte hat?

Danke,
Reinhard
 
Gerhard Am: 24.08.2021 15:28:48 Gelesen: 8109# 15 @  
@ Ichschonwieder [#13]

Schöne Mischfrankatur aus alten und neuen Dinar; der reale Frankaturwert beläuft sich auf 1,10 Dinar.

Weiß jemand wie lange der Aufbruch der Marken in alter Währung möglich war?

MphG
Gerhard
 
buzones Am: 24.08.2021 19:01:41 Gelesen: 8087# 16 @  
@ iholymoses [#14]

Deine Karte ist die Michel-Nr. P 64; 1,5 Dinar rot vom August 1931. Es gibt zwei Typen, die sich inder Länge der Worte CARTE POSTALE unterscheiden: 32 mm = Type I, 35 mm = Type II.

@ Gerhard [#15]

Anmerkung in meinem alten Michel-Ost (1996): Ab 1. Januar 1966 haben alle Marken mit vollem Dinar-Wert unbeschränkte Frankaturgültigkeit; Ausgaben mit Para-Unterteilung (bis 1984) wurden ab 30.4.1986 für ungültig erklärt. Ich gehe mal davon aus, dass die Marken in alten Dinar (Ausgabe vor 1.1.1966) nur bis zu den jeweils im Michel-Katalog angegebenen Gültigkeitsdaten zur Frankatur verwendet werden konnten. Im Falle der Freimarken zu 5 (Alt-)Dinar (Technik und Architektur von 1961/62) endete die Gültigkeit am 30.6.1968. Somit waren Misch- bzw. Aufbrauchsfrankaturen zwischen (diesen) Marken und Marken in neuer Währung zweieinhalb Jahre lang möglich; bei späteren Ausgaben in alter Währung bis 31.5.1970.

Mit philatelistischen Grüßen
Ralf
 
iholymoses Am: 24.08.2021 22:06:24 Gelesen: 8071# 17 @  
@ buzones [#16]

Vielen Dank für die schnelle und exakte Antwort (auch für die bulgarische Karte).

Mit erholten Grüßen aus dem post-Jugoslawienurlaub (Slowenien und Kroatien, Serbien hatte leider zu komplizierte Corona-Einreiseregeln),

Reinhard
 
fogerty Am: 01.11.2021 18:24:14 Gelesen: 7681# 18 @  
Dieser Brief von der Slowenischen Tennis-Federation ging von Ljubljana nach Meran, Stempeldatum unleserlich, Ankunftsstempel 18.9.1961. Vielleicht kann mir jemand den Werbestempel erklären.



Grüße
Ivo
 
Winni451 Am: 28.03.2022 15:58:54 Gelesen: 6788# 19 @  
Hallo,

es folgt eine Postkarte mit Bestellung von Josipovac / Osij (heute Kroatien) nach Ljubljana (heute Hauptstadt von Slowenien).

Frei mit Dauermarken aus der Serie Postboten, ganz rechts die Michelnummer 2421 ich meine Zähnung C: Postbote auf Motorrad (Überdruck) aus dem Jahr 1990, mitte die Nummer 2389 Zähnungsvariante vermute ich A: Postbote übergibt Brief an Empfänger aus dem Jahr 1989. Links eine Zwangszuschlagsmarke / Tax stamp oder charity stamp (ich bin mir nicht sicher was davon zutrifft). Hier habe ich nur die Nummer nach Stanley Gibbons: 2666. Gezeigt wird die Stadtansicht von Dubrovnik, Anlass: European Judo Championship, Dubrovnik 1990.

Gestempelt am 03.11.1990 um 14:00 in Josipovac.



Die Rückseite:



Was auch immer da bestellt wurde.

Grüße
Winfried
 
DL8AAM Am: 28.03.2022 16:24:21 Gelesen: 6785# 20 @  
@ Winni451 [#19]

Was auch immer da bestellt wurde

Ein "Knjige", d.h. ein Buch, bei Svijet Knjige, d.h. bei einem Versand namens "Welt der Bücher" [1]. Vielleicht dieses handelt es sich hier um das Buch "Gimnazijalka" (= Gymnasiast) von Anton Ingolič aus dem Jahr 1990 [2].

Beste Grüße
Thomas

[1] https://www.svetknjige.si/
[2] https://www.worldcat.org/title/gimnazijalka/oclc/1154139414
 
fogerty Am: 17.06.2022 20:11:09 Gelesen: 6284# 21 @  
Von Rijeka nach Meran am 9.9.1960 per Eilpost.



Grüße
Ivo
 
Quincy Am: 18.06.2022 07:25:48 Gelesen: 6268# 22 @  
Noch einmal ein Einschreibebrief von Vukovar nach Vinkovci, frankiert mit eineinhalb Marken der MiNr. 108 II. Im Gegensatz zum gezeigten Belegt in Beitrag [#10] ist dieses mal eine Marke davon diagnonal halbiert. Die vollständige Marke hat wiederum eine Fehlzähnung, was bei diesen Marken nicht allzu selten ist. Der Ankunftstempel in Vinkovci ist auf der Rückseite zu sehen



Viele Grüße
Quincy
 
Briefuhu Am: 20.10.2022 13:19:19 Gelesen: 5417# 23 @  
R-Brief vom 01.07.1930 von Belgrad nach Berlin frankiert mit 2x 3 Dinar. Auf der Rückseite Ankunftsstempel von Berlin 03.07.1930 und Bahnpoststempel Breslau Oderberg Zug Nr. 330 beide vom 03.07.1930



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 14.12.2022 13:48:34 Gelesen: 4886# 24 @  
Ganzsachenumschlag U63 mit rotem Wertstempel 3,5 Dinar und Zusatzfrankatur 4,5 Dinar, gelaufen am 28.10.1981 von Vrgorac nach Bonn, dort Anschrift ungenügend und unbekannt.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 27.01.2023 08:05:30 Gelesen: 4503# 25 @  
R-Brief vom 06.10.1995 von Belgrad nach Wiesbaden mit R-Label, frankiert mit 4,90 Dinar, Michel Nr. 2 x 2696, 2 x 2697 und 2731.



Schönen Gruß
Sepp
 
Winni451 Am: 27.10.2023 21:40:49 Gelesen: 3021# 26 @  
@ Winni451 [#19]

Hallo,

nun habe ich mit der Zwangszuschlagsmarke (Stanley Gibbons: 2666, im Michel eventuell nicht gelistest), die im verlinkten Beitrag mit auf der dort gezeigten Karte zu finden ist, auch eine Einfachfrankatur auf Fensterbriefumschlag gefunden. Genau genommen ist die Zuschlagsmarke natürlich keine Frankatur, auch kein Porto. Man könnte hier von einer Einfachverwendung sprechen.

Absender ist ein Transportunternehmen [1] in der Ortschaft Čazma in Kroatien [2]. Frei gemacht ist der Brief mit einem Stempel (auf dem Scan nicht gut zu lesen): "postarina placena kod poste 43240 Čazma" was laut googel bedeuten sollte "Porto bezahlt bei Post 43240 Čazma".

Die Zuschlagsmarke wurde zudem mit Handstempel 43240 Čazma am 03.11.1990 (14. Stunde) gestempelt. Wohin gelaufen, ist mir leider nicht bekannt.



einen schönen Abend wünscht
Winfried

[1] https://cazmatrans.hr/hr/
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/%C4%8Cazma
 
Briefuhu Am: 07.05.2024 10:35:48 Gelesen: 1854# 27 @  
R-Brief vom 30.10.1927 von Belgrad nach Brandenburg dort Ankunft am 01.11.1927, frankiert mit Michel Nr. 181 und 2 x 189 mit Marken des Königreich der Slowenen, Kroaten und Serben (SHS), gesamt 6 Dinar.



Schönen Gruß
Sepp
 
epem7081 Am: 24.11.2024 23:18:36 Gelesen: 586# 28 @  
Hallo zusammen,

aus dem ehemaligen Jugoslawien vom 5.9.1925 ein reichlich frankierter Bríef von Senta in das ungarische Szolnok. König Alexander findet sich auf dem Beleg mit MiNr 176 neunmal auf der Vorderseite, dabei ein Viererblock, und ebenfalls sechsmal auf der Rückseite.



Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
epem7081 Am: 03.12.2024 23:09:01 Gelesen: 451# 29 @  
Hallo zusammen,

als Jugoslawien noch Königreich war und König Alexander das Markenbild zierte, wurden diese beiden Karten als Ganzsachen im Jahre 1933 offenbar mit der Bahn Maribor - Ljubljana (Zug 36 ?) auf die Reise geschickt. Leider geben mir die Karten noch einige Rätsel auf. Aufgabeort war wohl "SV. JURIJ" bzw. eindeutiger "Sv. Jurij ob juž žel"[1], wenn ich diese Angaben als Poststellenstempel werten darf. Bei der einen Karte ist das Datum eindeutig mit 28.11.1933 zu erkennen.




Die zweite Karte fällt sicher in eine naheliegende Zeit. Wenn vergleichsweise von anderen Orten ähnliche Poststellenstempel bekannt wären, konnte man zumindest den Trend zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt erkennen.




Vielleicht finden sich Experten zu diesen Stempelangaben.

Mit freundlichen Grüßen
Edwin

[1] Sveti Jurij ob južni železnici (St. Georgen an der Südbahn), früherer Name von Šentjur pri Celju, Gemeinde und Ort in der Region Savinjska, Slowenien
 
epem7081 Am: 09.12.2024 04:19:26 Gelesen: 368# 30 @  
Hallo zusammen,

zwischen Absender in Zagreb und Empfänger in Berlin hat dieser Beleg einige Stempel angesammelt. Am 12.11.1965, einem Freitag, wurde der Brief als Einschreiben mit Express an die Werkstatt für Feinmechanik Egon Kindervater auf den Weg gebracht. Freigemacht wurde das entsprechende Porto mit Marken der Serie Technik und Architektur. Zum Einsatz kamen dabei 2x MiNr 973, 982, 979 und 985.







Eine Sammlung von Berliner Stempeln signalisiert, dass etliche Stellen in die Zustellung eingebunden waren, Beim Stempel FA 1 Berlin vom 12.11.1965 kann eine falsche Tageseinstellung vermutet werden. Auch der sonntägliche Stempel vom 14.11. erscheint fragwürdig. Am Montag, den 15.11. dokumentieren etliche Stempel den Ablauf über den Tag

Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
Briefuhu Am: 20.12.2024 08:59:09 Gelesen: 221# 31 @  
R-Brief mit Luftpost vom 25.03.1940 von Belgrad nach Klingenthal in Sachsen, frankiert mit Michel Nr. 344 und 345, gesamt 15 Dinar, auf der Rückseite noch ein Stempel von Zemun vom 25.03.1940 und eine Banderrole vom Oberkommando der Wehrmacht "Geöffnet".



Schönen Gruß
Sepp
 

Das Thema hat 31 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.