Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsches Reich Belege mit Sondermarken 1933 bis 1945
Das Thema hat 669 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 7 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26   27  oder alle Beiträge zeigen
 
Dulfen1 Am: 29.11.2024 22:08:17 Gelesen: 3766# 645 @  
@ filunski [#643]

Moin Peter,

Porto passt wohl nicht ganz, Porto für Briefe bis 20 gr.: 12Pf. + 10 Pf. Luftpostgeb.= 22Pf; für Briefe > 20 gr.: 24 Pf. + 20 Pf. Luftpostgeb.= 42 Pf., deiner liegt irgendwo dazwischen.

Trotzdem sehr schön, sauber gestempelt und eben Luftpost.

Von mir ein Eil.-/ Einschreibebrief von Chemnitz nach Seiffen im Erzgebirge vom 12.12.1933 mit 2x Mi.Nr.507 A , 2X W 47 und 1X W 55 und 2X Mi.Nr.512 (Vorderseitig)
= 122 Pf. (12 Pf. Briefporto., 30 Pf. Einschreibegebühr, 80 Pf. Eilzustellung im Landzustellbereich)



Gruß Ulf
 
bayern klassisch Am: 01.12.2024 10:37:56 Gelesen: 3639# 646 @  
@ Dulfen1 [#645]

Solche Granaten kann ich leider nicht zeigen, aber aus einer Korrespondenz von einer Frau Dr. Hoeltzenbein (sie war wohl eher keine Doktorin, aber als Gattin eines Doktors durfte sie sich so benennen) kann ich 2 Briefe zeigen.

1. Brief



Aufgabe in Bad Eilsen am 1.3.1935 an Dr. S. Hoelkenbein.

2. Brief



Jetzt etwas später Postaufgabe im nahen Bückeburg an Dr. W. Hoeltzenbein. Da wird doch nicht der 1. Brief an eine falsch geschriebenen Ehemann oder Sohn gegangen sein?

Überfrankiert sind beide, denn jeder hätte nur 12 Pfg. erfordert, aber das tut meiner Sammlerfreude keinen Abbruch.

Liebe Grüsse von bayern klassisch
 
mumpipuck Am: 03.12.2024 01:38:05 Gelesen: 3355# 647 @  
@ cilderich [#644]

Danke Dir, Johannes!

Kannst Du mir bitte noch verraten, wie sich die 35 Pf. zusammensetzen ? 0,25 + 0,10 Luftpost ?

Herzliche Grüße
Burkhard
 
bayern klassisch Am: 04.12.2024 00:15:50 Gelesen: 3130# 648 @  
Liebe Freunde,

heute kann ich 3 weitere Neuzugänge vorstellen:



Ein schmucker Brief aus dem bayerischen Weissenburg nach Hofheim in Unterfranken vom 7.5.1935 mit Zudruck "Kauft auch Wohlfahrtspostkarten!", doch ergeht diese Anweisung für mich etwas zu spät.



25 Pfg. Auslandsbrief aus Hamburg vom 21.2.1935 nach Zürich, also nix besonderes, aber nett.

Und "last but not least"



ein schnuckeliger Vordruckbrief an die Photogroßhandlung Karl Müller in Memmingen, verschickt aus dem schönen Braunschweig am 23.11.1934, der ein Bogenrandpaar der 3 Pfg. zeigt, welches um die notwendigen 6 Pfg. auffrankiert wurde, um das einfache Franko zu erreichen. Vielen Dank an den Abgeber!

Liebe Grüsse von bayern klassisch
 
bayern klassisch Am: 05.12.2024 11:53:02 Gelesen: 2945# 649 @  
Liebe Freunde,

dank generösestem Verhalten eines Sammlerfreundes kamen 3 weitere Briefe zu mir, die ich euch nicht vorenthalten möchte.



1. Düsseldorf 19.2.1935 nach Bochum-Werne mit herrlichem Zusammendruck, wie man ihn schon lose nicht jeden Tag finden dürfte. Ob die verklebten 40 Pfg. den reinen Bedarf dokumentieren, spielt hier keine Rolle - der Brief ist ein reiner "Optiker".



2. Brief ist ein Einschreiben von Wiesbaden am 27.6.1935 (also 3 Tage vor Gültigkeitsablauf) an Meister Meister in Mannheim, wo er noch am selben Tag ausgetragen wurde (heute unmöglich). Der um einen satten Pfennig überfrankierte Brief ist frisch wie am 1. Tag und gerade bei dieser Ausgabe ist das nicht häufig, auch wenn ich einen vergleichbaren Brief bereits besitze.



3. Brief aus Bremen vom 11.1.1935 nach Stockholm ist ebenfalls um einen Pfennig überfrankiert, dafür jetzt in Form von Zusammendrucken sich recht attraktiv präsentierend. Hinten Ankunft in der schönsten Stadt Skandinaviens 2 Tage später - ich vermute Mitwind als Ursache.

Liebe Grüsse von bayern klassisch
 
bayern klassisch Am: 05.12.2024 12:11:38 Gelesen: 2942# 650 @  
Liebe Freunde,

zur Abgrenzung meiner Mini-Sammlung "Nothilfe 1934 und alles, was dazu gehörig", musste ich ja fast schon igendwie die Folgeausgabe von 1935 zeigen, um zu belegen, wie erfolgreich "meine" 1934 Serie war, so dass man ein Jahr später eine Weitere folgen ließ. Auch wurde mir hier und da zum Vorwurf gemacht, dass meine Männerriege der 1934er Ausgabe ohne jegliche weibliche Beteiligung als sexuell abwertend gegenüber dem schwächeren Geschlecht argumentativ missbraucht werden könnte, was im richtigen Leben natürlich nicht der Fall ist.



Und so begab es sich, dass ein italienischer Händler, ob es ein "Italian Stallion" war, kann ich natürlich nicht sagen, einen großformatigen Brief mit 10 dieser weiblichen 1935er Ausgabe und wundervollen Stempeln von Düsseldorf anbot, der am 20.6.1936 als Einschreiben nach Berlin lief, um dort am 22.6. ausgeliefert zu werden. Damit hoffe ich die Parität wiederhergestellt zu haben und verleibe, ausgewogen wie immer, in Demut verharrend.
 
merkuria Am: 05.12.2024 17:00:35 Gelesen: 2868# 651 @  
@ bayern klassisch [#650]



Zur Sicherstellung der Parität hier nochmals ein kompletter Satz dieser Ausgabe auf Zeppelin-Beleg der 1. Südamerika-Fahrt 1936 vom 1. Juni 1936. Ob dieser Beleg mit 1.63 RM portogerecht frankiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich die Postgebühren der Deutschen Reichspost für Zeppelinfahrten nicht kenne.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
bayern klassisch Am: 05.12.2024 17:09:34 Gelesen: 2866# 652 @  
@ merkuria [#651]

Hallo Jacques,

da hast du auch hübsche Mädels auf Brief! Die schwarzen Stempelabdruck sehen für mich aus, als wären sie von Gummistempeln - kann das sein?

Liebe Grüsse,
Ralph
 
Briefuhu Am: 05.12.2024 19:35:53 Gelesen: 2831# 653 @  
R-Brief vom 26.07.1936 von München-Riem Rennplatz nach Hamburg dort Ankunft am 31.07.1936, frankiert mit Block Nr. 4 mit Michel Nr. 621, Galopprennen "Das Braune Band von Deutschland" vom 22.06.1938



Schönen Gruß
Sepp
 
Cantus Am: 05.12.2024 21:16:52 Gelesen: 2795# 654 @  
@ Briefuhu [#653]

Hallo Sepp,

schön, dass hier wieder etwas Abwechslung hineinkommt. Daher von mir eine Einzelfrankatur der Mi. 890 auf Brief von Schonach im Schwarzwald nach Offenburg, gelaufen am 27.9.1944. Der Stempel ist leider undeutlich, aber da die Marke erst im Mai 1944 erschien, ist eine andere Deutung nicht möglich.



Viele Grüße
Ingo
 
Dulfen1 Am: 05.12.2024 21:50:30 Gelesen: 2783# 655 @  
@ bayern klassisch [#650]
@ merkuria [#651]

Hallo Jacques,

das Porto für Luftpost-Briefe nach Brasilien betrug 1936: 25 Pfennig Briefporto + 125 Pfennig Luftpostgebühr je 5 Gramm, die Rückseite des Briefes wäre evtl. interessant, wenn nicht blanko.

Moin Ralph,

ich habe sogar gleich 11 "Damen" auf meiner Postkarte gefunden, eine wohl eher in BDM-Tracht / Uniform.

Kompletter Trachtensatz auf P256, weit überfrankiert, aber Bedarf mit Bahnpoststempel und Ankunftstempel.



Gruß Ulf
 
bayern klassisch Am: 05.12.2024 22:07:25 Gelesen: 2768# 656 @  
@ Dulfen1 [#655]

Hallo Ulf,

gab es damals schon Damenfußball? Wenn ja, hätte man damit eine ganze Mannschaft zusammen bekommen, erstaunlich!

Danke fürs Zeigen und liebe Grüsse,

Ralph
 
merkuria Am: 05.12.2024 23:15:53 Gelesen: 2756# 657 @  
@ bayern klassisch [#652]

Hallo Ralph,

Wie schon im Beitrag erwähnt, kenne ich mich mit den Zeppelin-Briefen welche über die Deutsche Reichspost abgewickelt wurden, weniger aus. Bei der Vetragsstaaten Post ab Schweiz und Liechtenstein bin ich besser im Bild (siehe dazu meine Themen https://www.philaseiten.de/thema/18041 und https://www.philaseiten.de/thema/18040 )

Der vorliegende Beleg wurde mit dem Luftschiff Hindenburg auf der 1. Südamerika-Fahrt vom 31.3. - 4.4. 1936 befördert (roter Bestätigungsstempel mit Kennzeichen d), Empfänger war das Luftschiff Graf Zeppelin in Pernambuco/Brasilien.

Normalerweise wurden die Marken am Tag der Abfahrt in Friedrichshafen mit dem Tagesstempel von Friedrichshafen entwertet. In unserem Fall wurden die Marken aber erst am 1.4.1936 entwertet, also einen Tag nach Abfahrt. Dieser Brief wurde mit einem Nachbringeflug von Frankfurt nach Sevilla zum Luftschiff geflogen und erhielt beide Stempel erst an Bord der Hindenburg.

Somit muss angenommen werden, dass es sich bei diesem "Gummistempel" wohl um einen Bordstempel der Hindenburg handelt. Ich werde versuchen, mich im Sieger-Katalog über diesen Stempel schlau zu machen. In dem von mir genutzten Schweizer Luftposthandbuch SLH werden nur die Stempel in Zusammenhang mit Aufgaben in Friedrichshafen behandelt. Sobald ich mehr weiss, werde ich mich wieder melden.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
Dulfen1 Am: 06.12.2024 22:52:49 Gelesen: 2606# 658 @  
@ merkuria [#657]

Hallo Jacques,

Es handelt sich um den Bordstempel der LZ 129, 1.Südamerikafahrt 1936: Friedrichshafen - Rio de Janeiro, siehe Michel Zeppelin- und Flugpost-Spezialkatalog 2002, Seite 214.

Ich weiß nicht, ob ich Abbildungen aus dem Katalog veröffentlichen darf oder diese geschützt sind. So habe ich es lieber gelassen.

Hier noch ein Eilbrief von Halle (Saale) nach Lübeck frankiert mit 4 X S 235 und 1 X 589, Briefporto 2. Gewichtsstufe : 24 Pfennig + 40 Pfennig Eil-Zustellgebühr.



Gruß Ulf
 
Dulfen1 Am: 06.12.2024 23:15:49 Gelesen: 2602# 659 @  
Passt gerade gut zusammen, hier noch ein Einschreibebrief von Bruchsal nach Gondelsheim mit den drei anderen "Kleinwerten" der Trachtenserie.

2 X S 231 + 4 X 592 vom Eckrand, Briefporto 2. Gewichtsstufe: 24 Pfennig + 30 Pfennig Einschreibegebühr.



Gruß Ulf
 
merkuria Am: 07.12.2024 10:20:24 Gelesen: 2525# 660 @  
@ Dulfen1 [#658]

Guten Morgen Ulf,

recht herzlichen Dank für Deine hilfreiche Information zu diesem Stempel!

Du hast mir damit viel Sucherei erspart.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
cilderich Am: 07.12.2024 16:25:08 Gelesen: 2446# 661 @  
@ mumpipuck [#647]

Hallo,

ja genau so.

Beste Grüße und schöne Adventszeit Johannes
 
mumpipuck Am: 07.12.2024 22:56:21 Gelesen: 2376# 662 @  
@ cilderich [#661]

Danke! Dir auch eine schöne Adventszeit!

Burkhard
 
hajo22 Am: 10.12.2024 14:37:54 Gelesen: 2140# 663 @  
III.Reich Sonderganzsache zu 6 Pfg. (Mi.Nr. 250) + Wagnerserie 4 Pfg. ("Der fliegende Holländer") und 5 Pfg. ("Rheingold") in der Verwendung als Auslandskarte zu 15 Pfg. nach Winterthur/Schweiz.



Viele Grüße
hajo22
 
hajo22 Am: 10.12.2024 18:49:01 Gelesen: 2102# 664 @  
Olympiade 1936: Drucksache zu 4+3 Pfg. (Turmspringen) Marke gestempelt mit dem Sonderstempel "XI.Olympiade 1936 Berlin Olympia-Stadion" vom 1.8.1936 nach München.



hajo22
 
reichswolf Am: 22.12.2024 00:36:20 Gelesen: 1252# 665 @  
Eine Ansichtskarte mit waagerechtem Paar der MiNr. 643, entwertet am 27.07.1937 mit dem Stempel AACHEN 1 b, gelaufen nach Peine. Abgebildet ist der Pelzerturm [1].



[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Pelzerturm
 
volkimal Am: 22.12.2024 10:36:00 Gelesen: 1230# 666 @  
Hallo zusammen,

eine Eilpostkarte von Bad Oeynhausen nach Münster vom 20.09.1935



Das Postkartenporto betrug 5 Pfg. Für den Zuschlag für eine Eilsendung in Höhe von 40 Pfg. wurde die Sondermarke 100 Jahre Deutsche Eisenbahn verwendet.

Die Karte wurde abends zwischen 22 und 23 Uhr aufgegeben und hat das Ziel schon am nächsten Morgen zwischen 6 und 7 Uhr Vormittags erreicht.

In dem Fall hat man als Ankunftsstempel einen 12-Stunden-Stempel (mit "V") aus der Zeit vor 1928 verwendet.

Viele Grüße
Volkmar
 
bayern klassisch Am: 01.01.2025 11:38:00 Gelesen: 799# 667 @  
Liebe Freunde,

gestern wurde die letzte Post ausgetragen, und es fand sich ein Postkärtchen darin mit einem Bahnpoststempel Fladungen - Mellrichstadt Zug 6 vom 16.4.1935, den man mit Fug und Recht als Idealstempel titulieren darf.



Als Bayernsammler bin ich ja gerade bei der Bahnpost einiges gewohnt hinsichtlich Sorgfalt und Abschlagsqualität, hier kann man aber wirklich nicht meckern, das Jahr fängt also schon mal gut an (oder hörte gut auf, wie man will).

Allen ein frohes Neues Jahr und liebe Grüsse,
bayern klassisch
 
bayern klassisch Am: 02.01.2025 10:39:42 Gelesen: 654# 668 @  
Liebe Freunde,

als Fan weitergeleiteter Briefe fand ich den hier ganz nett, zumal er hinten völlig blank ist.



12 Pfg. EF aus Flensburg vom 31.12.1934 adressiert an Dr. Hermann Küstenmacher, Finkenkrug bei Berlin, Rothkehlchenstr. 1, also allerliebst. Absender war E. Lorenzen aus Flensburg.

Ob der Brief mit der Luftpost befördert wurde, entzieht sich meiner Kenntnis, ich glaube eher nicht, aber bei seiner Ankunft konnte er nicht zugestellt werden und bekam die neue Adresse: München 2 NO Steinsdorfstr. 20, was offensichtlich richtig war.

Liebe Grüsse von bayern klassisch
 
Briefuhu Am: 06.01.2025 09:40:38 Gelesen: 405# 669 @  
Stempelkarte des Briefmarkenhauses Alfred Kurth in Colditz mit Sondermarke Michel Nr. 779 vom 20.06.1941 anläßlich Grosser Deutschlandpreis der Dreijährigen am 29.06.1941 in Hamburg, Sonderstempel vom 26.06.1941



Schönen Gruß
Sepp
 

Das Thema hat 669 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 7 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26   27  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.