Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutschland: Internetmarken sammeln
Das Thema hat 231 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9   10  oder alle Beiträge zeigen
 
nagel.d Am: 21.10.2024 21:02:28 Gelesen: 14635# 207 @  
@ Stefan [#206]

Die Marken kannst du nur als Internetmarke bestellen, wenn die Behörde selbst frankiert. Aus der täglichen Arbeit weiß ich, daß meine Dienststelle, die bei uns anfallenden PZU (auch Einschreiben) einem Privatpostdienstleister (aufgrund besonderer Ausschreibung) zur Frankierung übergibt.
 
Stefan Am: 22.10.2024 21:40:41 Gelesen: 14570# 208 @  
@ nagel.d [#207]

Die Marken kannst du nur als Internetmarke bestellen, wenn die Behörde selbst frankiert.

Das ist ein bekanntes Prinzip von Internetmarken. Es irritiert eher, dass für eine derart hohe Stückzahl zu versendender PZA pro Jahr (Postprodukt) eine eigene Internetmarke bereitgestellt wird. Dies setzt voraus, dass die für Internetmarken notwendige Kundennummer ausschließlich für Internetmarken und nicht noch für einen Freistempel verwendet wird. Man könnte fast schon auf den Gedanken kommen, dass es sich bei dem fraglichen Stück um die Frankiermaschine handelt, welche Freistempelabschläge im Design von Internetmarken produziert. Dagegen spräche das Passerkreuz wie auf dem nachfolgenden Scan von Jürgen ersichtlich:



Aus der täglichen Arbeit weiß ich, daß meine Dienststelle, die bei uns anfallenden PZU (auch Einschreiben) einem Privatpostdienstleister (aufgrund besonderer Ausschreibung) zur Frankierung übergibt.

Üblicherweise werden PZA für den Versand über die Deutsche Post AG bei größeren Stückzahlen maschinell frankiert, entweder als Frankit oder über den Frankierservice der DPAG oder DV-Freimachung. Briefmarken als Frankatur dürften eher bei Absendern mit kleineren Stückzahlen vorkommen.

Gruß
Stefan
 
Michael Mallien Am: 25.10.2024 14:47:34 Gelesen: 14464# 209 @  
Aus aktuellem Posteingang eine Warensendung mit Internetmarke zu 2,25 Euro vom 16.7.24. Aufgrund des Wegfalls der Gewichtsstufe zu 500g musste das Porto um 0,30 Euro für die Gewichtsstufe 1000g ergänzt werden. Dies erfolgte AGB-gerecht durch eine Ergänzungs-IM vom 8.10.24.



Der Inhalt der Warensendung war ein rote Schildkröte, die < 1g wiegt :o



Viele Grüße
Michael
 
Seku Am: 26.10.2024 08:56:21 Gelesen: 14391# 210 @  
Ganz aktuell: Stuttgart



Unverkennbar der Fernsehturm und das Riesenrad vom Cannstätter Wasen

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

Günther
 
mumpipuck Am: 27.10.2024 21:36:59 Gelesen: 14287# 211 @  
@ Michael Mallien [#209]

Hallo Michael,

was hat es denn mit der roten Schildkröte auf sich ?

Herzliche Grüße
Burkhard
 
Michael Mallien Am: 28.10.2024 08:12:33 Gelesen: 14266# 212 @  
@ mumpipuck [#211]

Hallo Burkhard,

endlich fragt mal jemand. ;)

Ein großes gemeinsames Hobby mit meiner Frau sind Brettspiele. Die Schildkröte ist eine Figur aus dem Spiel Botanicus und unser Exemplar war halb zersägt, weshalb wir es beim Verlag reklamiert haben. Das Ersatzteil kam in kürzester Zeit. :)

Viele Grüße
Michael
 
mumpipuck Am: 31.10.2024 02:18:59 Gelesen: 14092# 213 @  
@ Michael Mallien [#212]

Danke für die Aufklärung des Rätsels!

Burkhard
 
Michael Mallien Am: 11.12.2024 15:56:09 Gelesen: 12949# 214 @  
Dieser mit Internetmarken frankierte Brief aus 2022 ging an den Absender zurück. Er war frankiert mit einer Internetmarke zu 0,70 Euro aus dem Jahr 2016 und zwei Ergänzungsmarken vom 11.4.2022 zu 0,10 und 0,05 Euro. Die Ergänzungsmarken waren gültig, die Internetmarke aus 2016 jedoch nicht mehr. Ich zitiere dazu aus den AGB der Post:

Erworbene Internetmarken verlieren mit Ablauf des dritten auf den Kauf folgenden Jahres ihre Gültigkeit. Das maßgebliche Kaufdatum (Tag / Monat/Jahr) ist auf der Internetmarke abgedruckt.




Auf der Rückseite des Umschlags befindet sich ein entsprechender gelber Aufkleber. Wenn man ihn schräg ins Licht hält ist er noch lesbar.



Einen neuen Sendeversuch gab es offenbar nicht. Jedenfalls findet sich dazu kein Hinweis auf dem Brief.

Viele Grüße
Michael
 
Michael Mallien Am: 13.12.2024 12:25:10 Gelesen: 12843# 215 @  
Kürzlich erhielt ich diese Sendung mit einer Internetmarke des Typs 2a-PR-3 zu 2,70 Euro

Großbrief zu 1,60 Euro
Zusatzleistung PRIO zu 1,10 Euro



Die auf dem Umschlag befindliche Marke aus der Dauerserie Welt der Briefe hatte ich mich zunächst irritiert, doch die Lösung ist ganz einfach: Der Versender hat einen alten Umschlag wiederverwendet. Die WdB-Marke trägt einen Stempel vom 1.12.2024 und wurde offenbar vom Versender selbst durchgestrichen.

Die Frankatur mit dieser IM ist insofern bemerkenswert, da es diesen IM-Typ erst seit dem 1.7.24 gibt und nach dem 31.12.24 nicht mehr geben wird, da die Zusatzleistung PRIO ab dem 1.1.2025 nicht mehr angeboten wird. Das ist gerade mal ein Zeitraum von 6 Monaten.



Interessierte Sammler haben jetzt noch die Gelegenheit Belege mit diesem IM-Typ zu erstellen.

Viele Grüße
Michael
 
Michael Mallien Am: 18.12.2024 14:09:52 Gelesen: 12602# 216 @  
Ich freue mich über diesen Auslands-Großbrief nach Ponferrada, Spanien per Einschreiben International zu 7,20 Euro, frei gemacht mit einer passenden Internetmarke des Typs 3a-EN-4 vom 9.7.2024.



Die Sendung wurde nicht abgeholt und daher am 7.8.2024 zurück nach Deutschland gesendet.

Rückseitig handschriftliche Vermerke und ein Stempel aus Ponferrada:



Zur Weiterleitung der Rücksendung in Deutschland wurde die Sendung mit einem gelben Rücksendelabel mit 2D-Matrixcode versehen.



Viele Grüße
Michael
 
Michael Mallien Am: 28.12.2024 12:05:04 Gelesen: 12293# 217 @  
In der e-Filiale der Post wird beim Erstellen der Internetmarke auf das Ende der Zusatzleistungen Prio und Einschreiben Eigenhändig zum 31.12.2024 hingewiesen:



Noch besteht die Gelegenheit die entsprechenden IM-Typen zu dokumentieren. Es gibt diese Typen mit dem Zudruck GOGREEN PLUS erst seit dem 1.7.2024.

Zusatzleistung Prio
2a-PR-3: Wertzeichen ohne Adressen
2c-PR-3: Wertzeichen mit Adressen

Zusatzleistung Einschreiben Eigenhändig
2a-EG-4: Wertzeichen ohne Adressen
2c-EG-4: Wertzeichen mit Adressen

Zusatzleistung Einschreiben Eigenhändig mit Rückschein
2a-EGR-2: Wertzeichen ohne Adressen
2c-EGR-2: Wertzeichen mit Adressen

Unten noch die Preise für einzelne Internetmarken und komplette Sets aller Portostufen:



Viele Grüße
Michael
 
Michael Mallien Am: 01.01.2025 12:34:49 Gelesen: 12138# 218 @  
Ich wünsche ein frohes neues Jahr, verbunden mit der seit heute neu, in der E-Filiale erhältlichen Ergänzungsmarke zu 0,15 Euro in allen Typen:

1a-4 (ohne Motiv)
1b-4 (mit Motiv)
1c-3 (mit Adressen)



Viele Grüße
Michael
 
DL8AAM Am: 02.01.2025 18:23:40 Gelesen: 12051# 219 @  
@ Michael Mallien [#200]

Seit dem 1.10.2024 ist die Warensendung bis 500 g nicht mehr im Angebot der Post. ...

Eigentlich wollte ich diesen, mir kürzlich reingereichten, eigentlich unschöneren Ausschnitt entsorgen, da fiel mir das Datum auf:



Internetmarke WARENSENDUNG GOGREEN zu € 2,25 vom 30.09.2024 (Produktschlüssel 282, PPL Version 55; Kundennummer/Herausgeber-ID bzw. Portokasse hex "A0 0154 25CB").

Es handelt sich dabei um die alte Warensendung 'bis 500 Gramm', die ja bekanntlich zum Folgetag, am 01.10.2024 eingestellt und um etwa 15% verteuert in die Stufe 'bis 1000 Gramm' zu € 2,55 überführt wurde. Das heisst die Internetmarke vom 30.09.2024 stellt somit den Letzttag dar und wird deshalb wohl doch nicht mehr entsorgt ;-)

Übrigens hat die Post das Bezahlverfahren Portokasse für Privatkunden zum 31.12.2024 auch eingestellt. Internetmarken kann man deshalb nun nur noch per Lastschrift, Giropay, Apple & Google Pay, PayPal oder per Kreditkarte bezahlen.

Beste Grüße
Thomas
 
Michael Mallien Am: 02.01.2025 19:44:48 Gelesen: 12039# 220 @  
@ DL8AAM [#219]

Gut aufgepasst Thomas!

Falls Du keine Verwendung für die Marke hast, wäre ich interessiert. :)

Und wo wir gerade bei Letzttagen von IM-Typen bzw. Portostufen sind hier ein heute eingetroffener Kompaktbrief per Einschreiben Eigenhändig (Typ 2a-EG-4) vom 31.12.2024:



Seit dem 1.1.2025 wird die Zusatzleistung Eigenhändig nicht mehr angeboten.

Viele Grüße
Michael
 
Michael Mallien Am: 29.01.2025 16:07:44 Gelesen: 11512# 221 @  
Maxibrief Plus zum neuen Tarif von 5,10 Euro (2,90 + 2,20 Euro) mit Internetmarke vom 21.1.2025, Typ 1c-4 (mit Adresse, 4. Layout)



Viele Grüße
Michael
 
Journalist Am: 30.01.2025 22:31:39 Gelesen: 11459# 222 @  
Hallo an alle,

dieser Tage habe ich bei einer Ebay-Bestellung den folgenden normalen Brief erhalten:



Interessant ist die Zusatzfrankatur ohne den Gogreen Vermerk vom 8.1.25.

Viele Grüße Jürgen
 
Michael Mallien Am: 31.01.2025 13:37:00 Gelesen: 11423# 223 @  
@ Journalist [#222]

Hallo Jürgen,

das Nachhaltigkeitslabel GOGREEN wird für Briefprodukte vergeben. Es steht für CO2-Kompensation.

GOGREEN PLUS ist ein weitergehendes Label, das neben der CO2-Kompensation für CO2-Reduktion in den Prozessen steht.

Internetmarken für fast alle Briefprodukte (Postkarte, Standardbrief usw.) tragen daher dieses Label. Briefprodukte mit Zusatzleistungen meist das Label GOGREEN PLUS, wenn denn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Die Ergänzungsmarken stehen für kein eigenständiges Briefprodukt, weshalb es sie nicht mit dem GOGREEN-Label gibt.

Viele Grüße
Michael
 
Michael Mallien Am: 12.02.2025 17:46:29 Gelesen: 11139# 224 @  
Dieser an sich unschöne Beleg passte nicht ganz auf meinen Scanner. Zunächst fällt auf, dass der Versender Brautschmuck Blank einen alten Umschlag mit einem Absenderfreistempel der Deutschen Bundespost wiederverwendet hat.



Das schöne an diesem Großbrief an das Amtsgericht in Sinsheim ist die zum Geschäft passende Motivwahl des Versenders mit den Motiven GF 19 und GF 24 aus der Kategorie Grüße, Feste, Feiertage. Die Marken tragen die Kaufdaten 05/2009 bzw. 04/2009.



Viele Grüße
Michael
 
Michael Mallien Am: 28.02.2025 10:31:37 Gelesen: 10606# 225 @  
Heute gibt es wieder einen "kleinen Ersttag" zu vermelden und zwar sind die Ostermotive wieder in der Bildergalerie verfügbar. Sehr früh in diesem Jahr, denn Ostern ist erst in sieben Wochen.

Hier alle Ostermotive als Musterdrucke.



Der Ersttag bezieht sich auf das neue Layout mit dem GOGREEN-Label. Marken in diesem Layout und diesen Motiven gibt es heute erstmalig.

Viele Grüße
Michael
 
Michael Mallien Am: 28.03.2025 10:30:17 Gelesen: 8941# 226 @  
Die alte Bildergalerie, die bis 2021 August 2021 Bestand hatte, erhielt im März 2013 die neue Kategorie Berufe und Branchen mit insgesamt 37 neuen Motiven. Eine Besonderheit war das Motiv "Apotheken-A", das ich als BB 37 erfasst habe. Das Motiv wurde "nach rechtlicher Prüfung" aus der Bildergalerie entfernt. Eine entsprechende Meldung dazu gab die Deutsche Post im Juli 2014 heraus.

Lange habe ich einen Beleg mit einer Internetmarke mit diesem Motiv gesucht und bin endlich fündig geworden :)

Kompaktbrief 2014 mit Internetmarke zu 0,90 Euro vom Typ 1b-3 und Motiv BB 37 "Apotheken-A":



Viele Grüße
Michael
 
Michael Mallien Am: 30.03.2025 08:08:26 Gelesen: 8713# 227 @  
@ Michael Mallien [#226]

Ich wurde gefragt, was es mit der "rechtlichen Prüfung" der Verwendung des Apotheken-A auf sich hatte. Dem komme ich gerne nach!

Einfach ausgedrückt hatte die Post das Markenrecht verletzt. Das A ist seit 1972 als Marke des Deutschen Apothekerverbandes DAV eingetragen und geschützt. Nur der DAV, seine Mitgliedsorganisationen, andere Berufsorganisationen der Apotheker und Leiter öffentlicher Apotheken dürfen das A verwenden.

Ein Presseartikel des Dienstes APOTHEKE ADHOC kann auch heute noch nachgelesen werden [1]. Hier der Artikel vom 18.3.2014 als Kopie von eben der Webseite:



Am 18.7.2014 erschien ein weiterer Artikel auf APOTHEKE ADHOC der von der Entfernung des A aus der Bildergalerie berichtet. [2]

Viele Grüße
Michael

[1] https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/post-apotheken-a-auf-briefmarken/#
[2] https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/politik/briefmarken/
 
Michael Mallien Am: 23.04.2025 17:17:45 Gelesen: 5916# 228 @  
Nun sind auch die Motive zum Muttertag wieder in der Bildergalerie verfügbar. Hier ein paar Internetmarken mit diesen Motiven. Teilweise sind es erste Marken des Typs 1b-5 mit diesen Motiven:



Viele Grüße
Michael
 
Seku Am: 30.04.2025 13:54:46 Gelesen: 5469# 229 @  
Hallo in die Runde,

wir haben hier von einem aktuellen Brief zwei Thüringen-Marken. Beachtet bitte die unterschiedlichen Daten : Vor und nach der Portoerhöhung !



Ich wünsche einen schönen Feiertag - ich bin im Schwarzatal (Thüringen)

Günther
 
Michael Mallien Am: 16.05.2025 11:13:51 Gelesen: 3958# 230 @  
Zeitweilig verfügbare Motive in der Bildergalerie

In der Kategorie Aktuelles in der Bildergalerie werden zu einigen "Jahresdaten" zeitweise passende Motive bereit gestellt. Das bedeutet, dass die Motive einige Zeit vor dem jeweiligen Datum für die Gestaltung passender Intermarken zur Verfügung stehen und einige Zeit danach wieder aus der Bildergalerie entfernt werden.

Die so supporteten Jahresdaten sind

- Ostern
- Muttertag
- Halloween

Infrage kämen noch andere Ereignisse, wie z.B. Weihnachten. Weihnachtsmotive sind jedoch ganzjährig im Programm.

Wie in Beitrag [#228] berichtet, waren ab dem 23.4. oder ggf. schon ab dem 22.4. Ostermotive aus dem Programm genommen und die Muttertagsmotive bereitgestellt worden. Da der 21.4.25 Ostermontag war, wird die Umstellung da noch nicht stattgefunden haben.

Umso erstaunter war ich, dass nur zwei Tage später das Motiv "Frau mit Mädchen in Umarmung" nicht mehr verfügbar war. Wenn es tatsächlich aus dem Programm genommen worden ist, würde es bedeuten, das Internetmarken mit diesem Motiv und dem aktuellen Layout nur am 23.4.25 gegeben hat, eventuell in dem Zeitraum 22.4. bis 24.4.25. An diesen beiden Tagen hatte ich die e-Filiale nicht besucht.



Eine moderne Rarität wäre geboren, wie auch Internetmarken mit Apotheken-A über die in den Beiträgen [#226] und [#227] berichtet worden war. Der Unterschied wäre allerdings eklatant, da es im jetzigen Fall um nur 1-3 Tage Verfügbarkeit ginge.

Es stellte sich die Frage warum das Motiv entfernt worden war, was mich dazu veranlasste beim Kundenservice nachzufragen. Ich erhielt diese Woche folgende Antwort:

Das Motiv zum Muttertag "Frau mit Mädchen in Umarmung" wurde leider wegen einem technischen Fehler deaktiviert.
Hierfür bitten wir um Entschuldigung.


Zeitgleich, also am 14.5.25 wurde das Motiv wieder der Bildergalerie hinzugefügt und das, obwohl der Muttertag schon verstrichen war. Hier eine Marke des Typs 1b-5 vom 14.5.2025:



Einzig die Position des Motivs in der Kategorie Aktuelles hat sich verändert. Zuvor war das Motiv "Frau mit Mädchen in Umarmung" das erste der drei Muttertagsmotive.



Also ist doch keine moderne Rarität entstanden. Wenn, dann höchstens für die Frühdaten im April. Wer es verpasst hat sich eine Marke mit dem Motiv in diesem Jahr zu erstellen, der hat jetzt noch die Gelegenheit dazu. Das müsste allerdings schnellstens erfolgen, denn es ist zu erwarten, dass die Motive alsbald wieder entfernt werden.

Viele Grüße
Michael
 
bedaposablu Am: 16.06.2025 19:09:01 Gelesen: 641# 231 @  
Hallo miteinander!



BÜWA aus Duisburg nach Magdeburg vom 31.01.2024, freigemacht mit einer Internetmarke IM A001844139 mit Abbildung Kaffeebohnen.

Vermutlich hat die Verpackung viel Licht gesehen und ist deshalb schon "etwas" vergilbt!

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 

Das Thema hat 231 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9   10  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.