@ DL8AAM
[#36]@ Pete
[#50]In meinem jüngst erworbenen internationalen Fundus zur Eisenbahndienstsache hat sich ein nationaler
EDS der Deutschen Reichsbahn befunden, den ich gerne hier vorstellen kann. Dieser nahm seinen Weg vom
Bf Berlin-Tempelhof zur Güterabfertigung in Esslingen (Neckar).


Verschlossen wurde der Brief mit einer EDS-Verschlußmarke wie unter
[#36] von Thomas dargestellt. Der Absender ist in dem leider etwas schwach abgeschlagenen Dreiecksstempel aufgeführt. Bei intensiver Untersuchung mit Lupe und letztlich dem naheliegenden Beispiel unter
[#50] von Pete läßt sich feststellen:
Deutsche / Reichsbahn / Bf, Berlin-Tempelhof. Im inneren Dreieck zudem:
EDS / Sendung.
Die besondere Gestaltung dieser
Best.Nr. 183 012 des Drucksachenverlag der DEutsche Reichsbahn (der DDR) EDS-Briefhülle und die 4x vorhandene Aufforderung: Aufbewahren und wieder verwenden! machen deutlich, dass es sich um einen Umschlag handelt, der im internen Verkehr immer wieder weiter verwendet werden kann und soll.
Damit erinnert mich diese Vorgabe an in großen Unternehmen verwendete Hauspostumschläge, bei denen übrigens auch in der Regel Abteilung und Empfänger, aber kein Datum eingetragen wird. Der übermittelte Inhalt spricht ja für sich.
Frohes Forschen in dieser Sache wünscht weiterhin
Edwin