Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Perfins / Lochungen: Schweiz
DERMZ Am: 16.07.2017 17:08:24 Gelesen: 5952# 1 @  
Guten Sonntag,

wie kommen die Löcher in den Schweizer Käse? Sicherlich nicht mit einer Stanzmaschine. Meine kleine bescheidene Fraga an die Fachwelt, welche Firma in der Schweiz hat sich 1939 auf der gezeigten Marke verewigt?



Vielen Dank für die Hilfe

Olaf
 
SH-Sammler Am: 16.07.2017 18:51:11 Gelesen: 5751# 2 @  
Hallo Olaf

Die Perfins S.Z können von 2 Schweizer Firmen sein.

1. S.Z. mit insgesamt 27 Lochungen kommen von der Firma Stucker & Zesiger in Bern.
2. S.Z. wie bei Deinen Marken mit 35 Löchern sind von der SPARKASSE ZUG, Postfach 5261, Zug.

Warum ist eine Marke gegengleich, d.h. gespiegelt ?

Der Grund liegt darin, dass der Briefmarkenbogen gefaltet wurde und somit 2 Lagen von Briefmarken in einem Durchgang gelocht werden konnten.

Die Verwendungszeit Deiner Perfins S.Z. ist im "Perfin-Buch" mit 1904 bis 1939 angegeben.

Gruss

SH-Sammler
Hanspeter
 
DERMZ Am: 16.07.2017 20:26:40 Gelesen: 5469# 3 @  
@ SH-Sammler [#2]

Danke Hanspeter,

wieder etwas gelernt, warum die Lochungen auf zwei Marken gespiegelt erscheinen.

Vielen Dank dafür.

Gruss Olaf
 
Cantus Am: 28.04.2020 23:38:18 Gelesen: 3365# 4 @  
Auf einer frühen Tellmarke findet sich eine recht komplexe Lochung.



Kennt jemand dazu den Verwender?

Viele Grüße
Ingo
 
SH-Sammler Am: 29.04.2020 10:32:34 Gelesen: 3339# 5 @  
@ Cantus [#4]

Hallo Ingo,

beim Perfin handelt es sich um die Firma Hoffmann - LaRoche in Basel, siehe Scan



Gruss

SH-Sammler
Hanspeter
 
DERMZ Am: 08.09.2021 12:14:06 Gelesen: 1973# 6 @  
Guten Tag,

ich habe mal wieder ein paar Löcher nachgemalt, wer kann mir helfen, wer diese Löcher eingestanzt hat? ist es BI oder BL oder etwas ganz anderes?



Es ist leider nur ein Abschnitt mit unleserlichem Stempel vorhanden.

Vielen Dank sagt Olaf
 
Gerhard Am: 08.09.2021 13:16:34 Gelesen: 1963# 7 @  
@ DERMZ [#6]

Ich würde dagen es ist E.I., die Serifen am E sind etwas verwirrend, aber ich denke doch, dass es so heißen soll.

MphG
Gerhard
 
Gernesammler Am: 08.09.2021 14:03:30 Gelesen: 1955# 8 @  
@ DERMZ [#6]

Hallo Olaf,

es ist E.L. (EI gibt es nicht) E:L: wurde von 1883-1971 gelocht und war für Marken der AG der Von Moos`schen Eisenwerke in Luzern.

Gruß Rainer


 
DERMZ Am: 08.09.2021 14:25:10 Gelesen: 1948# 9 @  
@ Gerhard [#7]
@ Gernesammler [#8]

Vielen Dank Gerhard und Rainer,

das hat mir sehr weitergeholfen.

Besten DANK sagt Olaf
 
Cantus Am: 19.01.2023 02:44:15 Gelesen: 517# 10 @  
Das Thema hier ist wohl eingeschlafen. Ich zeige daher drei gelochte Marken, vielleicht kennt ja jemand die Verwender.







Viele Grüße
Ingo
 
janekp Am: 19.01.2023 08:10:39 Gelesen: 501# 11 @  
Hallo,

die 2-e Bank in Langenthal
die 3-e Theodor Fierz & Co Zurich
 
SH-Sammler Am: 19.01.2023 12:36:07 Gelesen: 486# 12 @  
@ Cantus [#10]

Hallo Ingo

Die erste Marke wurde von der Firma CIBA AG in Basel verwendet.

Gruss

SH-Sammler
Hanspeter
 
Saxendreier Am: 25.01.2023 17:58:33 Gelesen: 430# 13 @  
Hallo,

ich sammle Briefmarken – aber nur ohne Löcher. Die mit Löchern lege ich in einer Kiste ab. Nachdem ich hier die Beiträge aufmerksam durchgelesen habe, wollte ich Euch zwei Schweizer Briefmarken mit gestanzten Löchern aus meiner Kiste zeigen.

Ich hoffe es sind Raritäten für den „Perfin“ Sammler.



Vielen Dank für eine Aussage zu den Lochungen.

Dietmar


 
Gernesammler Am: 25.01.2023 19:48:29 Gelesen: 421# 14 @  
@ Saxendreier [#13]

Hallo Dietmar,

G.M & Co = G 27 im Handbuch für Georg Meyer & Co AG Wohlen AG 1891-1924 mit 57 Löchern

SK = G 48 Schweizerische Kreditanstalt Zürich, Luzern, St. Gallen, Zentralschweiz und Hypotheken Bank Luzern 1921-29 mit 22 Löchern

Gruß Rainer
 
Saxendreier Am: 25.01.2023 19:57:22 Gelesen: 419# 15 @  
@ Gernesammler [#14]

Vielen Dank!

Hast du das aus einem Katalog? Sind in diesem auch die Marken aus dem Deutschen Reich ?

Kannst du sagen, wie solche Perfin Marken gehandelt werden (von- bis).

Eine sehr interessante Sache!

Einen schönen Abend

Dietmar
 
Gernesammler Am: 27.01.2023 22:14:52 Gelesen: 390# 16 @  
@ Saxendreier [#15]

Hallo Dietmar,

das Handbuch behandelt nur die Perfins der Schweiz, helfen kann ich dann nur noch bei den Perfins von Bayern.

Deine Marken haben Perfins der preiswerten Kategorie, da große Firmen und Banken auch immer viele Marken hatten die es vor Diebstahl zu schützen galt.

Gruß Rainer
 
Saxendreier Am: 27.01.2023 22:29:52 Gelesen: 388# 17 @  
@ Gernesammler [#16]

Hallo Rainer,

vielen Dank für Deine Infos.

Ich habe ca. 100 verschiedene in meiner Kiste und ich brauche die nicht. Deshalb werde ich mal immer 10 Stück bei Ebay für einen Euro einstellen.

Grüße und vielen Dank

Dietmar
 
Saxendreier Am: 27.01.2023 22:37:21 Gelesen: 387# 18 @  
@ Saxendreier [#17]


 
Cantus Am: 28.01.2023 02:18:17 Gelesen: 377# 19 @  
@ Saxendreier [#18]

Warum zeigst du bei der Schweiz Marken von anderen Ländern?
 
Saxendreier Am: 28.01.2023 07:16:35 Gelesen: 370# 20 @  
@ Cantus [#19]

Ich bin noch am lernen - werde ich jetzt bestraft?

Habe dank deines Hinweises gesehen, dass es noch andere Foren zu Perfins gibt.

Es kommt nicht wieder vor.

Grüße
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

71434 168 24.01.23 20:58volkimal
741737 682 21.02.22 16:29Briefuhu
8629 22 15.01.22 07:37DERMZ
12995 21 03.02.21 13:39Ewaldr
19689 14 02.12.18 12:13Mondorff


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.