Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv: Boxen, Ringen und andere Kampfsportarten
Das Thema hat 32 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
GSFreak Am: 07.10.2020 11:31:37 Gelesen: 9113# 8 @  
Hier ein Maschinenstempel aus MÜNCHEN 2, UB d, mit Werbeeinsatz: "Internat. / Ringkampf-Turnier / Gro0er / Bayern-Preis / 1938 / München - Zirkusgebäude":



Beste Grüße
Ulrich
 
wajdz Am: 10.10.2020 18:50:07 Gelesen: 9078# 9 @  
Vom 19. bis 30. November 1993 fanden die 17. Central American And Caribbean Games in Ponce, Puerto Rico, statt.

Aus 31 Ländern nahmen in 32 Sportarten 3570 Athleten teil.

Kuba MiNr 3713, 10.11.1993



MfG Jürgen -wajdz-
 
Saxendreier Am: 10.10.2020 20:58:13 Gelesen: 9070# 10 @  
Boxen in Cuba


 
wajdz Am: 10.10.2020 23:07:16 Gelesen: 9060# 11 @  
Nordkorea MiNr 1537, 02.08.1976



Aus einer Serie zu den Medaillengewinnern bei den Olympische Sommerspielen1976 – Montreal.

Der nordkoreanische Boxer Ku Yong-jo (17. Juli 1955 - März 2001) gewann die Goldmedaille im Bantamgewicht (–54 kg). Im Finale besiegte er den amerikanischen Boxer Charles Mooney.

MfG Jürgen -wajdz
 
Ichschonwieder Am: 15.10.2020 14:23:12 Gelesen: 8997# 12 @  
Natascha Rogosina am 05.04.1976 in der Kasachischen SSR geboren. Russische Boxerin.

1996 und 1998 gewann sie die Europameisterschaften im Kickboxen, wechselte später zum Profiboxsport.

Zuletzt kämpfte Ragosina am 3. Juli 2009 gegen die US-Amerikanerin Laura Ramsey und gewann klar nach Punkten. Es war Ramseys erste Niederlage in einem Profikampf.

Personalisierte Ausgabe der biber Post, Juni 2009 in Vorbereitung auf den Boxkampf am 03. Juli. K 7 Nr. 413



VG Klaus Peter
 
mausbach1 (RIP) Am: 24.10.2020 08:37:39 Gelesen: 8927# 13 @  
D D R



Ausgabe 27.04.1965 - MiNr. 1100 - Europameisterschaften im Boxen in Berlin

Glückauf!
Claus
 
mausbach1 (RIP) Am: 11.11.2020 10:00:43 Gelesen: 8793# 14 @  
Iran



Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen unter dem Namen Pale zu den Disziplinen des Fünfkampfs. Darüber hinaus war das Ringen aber auch Einzeldisziplin. In der Antike traten die Athleten beim Ringkampf nackt an. Sie wurden noch nicht in verschiedene Gewichtsklassen eingeteilt. Einen Bodenkampf gab es damals noch nicht. Sieger war derjenige, der seinen Gegner dreimal zu Boden geworfen hatte. [1]

Ausgabe 01.10.1959 - Ringer-Meisterschaften - Ringenpaar auf dem Globus vor Nationalflagge - MiNr. 1068

Glückauf!
Claus

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Ringen
 
Ichschonwieder Am: 14.11.2020 19:46:34 Gelesen: 8741# 15 @  
Robert Stieglitz 20.06.1981 geboren und ehemaliger deutscher Boxer. Er war von 2009-2012 und von 2013-2014 WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht

2009 personalisierte Marke der biber post Magdeburg K 8 Nr. 425



VG Klaus Peter
 
Ichschonwieder Am: 14.11.2020 20:19:42 Gelesen: 8736# 16 @  
Zur Unterstützung für seinen WM-Kampf am 09.01.2010 in der Bördelandhalle Magdeburg gab die biber post Magdeburg eine offizielle Ausgabe "ROBERT STIEGLITZ" heraus.

Dazu gab es im Karstadt Magdeburg eine Autogrammstunde mit Robert Stieglitz von 14 bis 15 Uhr in der es auch die Postkarte gab.

02.01.2010 "ROBERT STIEGLITZ" biber post - Katalog der modernen Privatpost Nr. 108



VG Klaus Peter
 
BeNeLuxFux Am: 15.11.2020 13:25:29 Gelesen: 8712# 17 @  
Hallo,

hier zwei Marken aus Mali bzw. Obervolta herausgegeben anlässlich der 1. Afrikanischen Sportspiele 1965 in Brazzaville.

Mali zeigt zwei Judokämpfer, während auf der Marke Obervoltas ein paar Boxhandschuhe abgebildet sind.

Grüße, Stefan



Mali Mi 113, Obervolta Mi 168
 
Ichschonwieder Am: 21.11.2020 20:52:22 Gelesen: 8657# 18 @  
02.06.1997 Nach der Sommer-Olympiade 1996 in Atlanta erschienen in Turkmenistan 5 Briefmarken.

Ich zeige hier die Mi. Nr. 60 zum Thema Boxen




VG Klaus Peter
 
wajdz Am: 06.06.2021 22:45:52 Gelesen: 7554# 19 @  
CSSR MiNr 1015 · 30.04.57



149 Sportler aus 21 Nationen nahmen an den 12. Herren-Box-Europameisterschaften der Amateure vom 25. Mai bis 2. Juni 1957 in Prag teil. Die Sowjetunion erreichte Rang 1 mit 3 Gold- und 3 Bronzemedaillen, die BRD Rang 3 mit 2 Gold- und 3 Bronzemedaillen und die DDR Rang 11 mit 2 Bronzemedaillen.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Quincy Am: 07.06.2021 17:07:30 Gelesen: 7536# 20 @  
Irland

Zu den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona gab die irische Post einen Satz mit zwei Werten und einen Block mit jeweils zwei Marken dieser Werte heraus. Auf einem Wert (MiNr. 782) wird Boxen thematisiert.



Gruß
Hans-Jürgen
 
Michael Mallien Am: 07.04.2022 18:35:00 Gelesen: 6248# 21 @  
Hier ein Beleg zum Thema Judo. Allerdings weder durch Stempel oder Marken, sondern vielmehr durch Absender und Adressat:

Dieser Brief aus Kaduna nach Berlin (DDR) vom 20.2.1990 ist frankiert mit insgesamt 65 Kobo.



Soweit so unscheinbar, bis ich mir Absender und Adressaten angeschaut und gegoogelt habe. Hier der Absender:



Alexander Ifidon vom Federal Ministry of Youth & Sports schreibt an Heinz Kempa, den Generalsekretär der internationalen Judo-Föderation.

Zu beiden Personen findet man etwas im Internet. Hier ein Auszug aus einer Quelle, die Alexander Ifidon benennt [1]:

BRIEF EXPLANATION: In Nigeria, Judo game was first introduced into the Nigeria armed forces training institution. It was accepted as a sport by Nigerians in 1972, in 1973 Mr. Alexander Ifidon was appointed to oversee the development of judo in Nigeria. Judo was initiated by Dr. Jigoro Kano in Shitaya, Japan in 1878, it later became an Olympic sport in 1964 during Tokyo Olympic games.

Offenbar war er eine Autorität in Sachen Judo in Nigeria.

Zu Heinz Kempa gibt es gar einen Wikipedia-Eintrag mit Benennung seiner Position als Generalsekretär der internationalen Judo-Föderation [2]

Viele Grüße
Michael

[1] https://nuevasfronterasfirstschool.com/learning/the-academy/jss-1/jss-1-third-term/jss1-physical-and-health-education/jss1-physical-and-health-education-week-4/
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Kempa
 
Ichschonwieder Am: 16.05.2022 09:47:25 Gelesen: 5974# 22 @  
Ausgabe zum Thema Sport 1959 in Rumänien.

05.10.1959 Mi. Nr. 1807 Boxen



VG Klaus Peter
 
wajdz Am: 16.10.2022 23:17:02 Gelesen: 5262# 23 @  
Hier noch eine weibliche Vertreterin dieser Sportart:

GB Olympische Goldmedaillengewinner · Nicola Adams – Boxerin im Fliegengewicht

Großbritannien MiNr 3317, 10.08.2012



Nicola Virginia Adams, [1] OBE (* 26. Oktober 1982 in Leeds) kann eine beeindruckende Karriere im Boxsport vorweisen. Sie begann im Alter von zwölf Jahren mit dem Boxsport, wurde 2001 Englands erste Boxerin bei internationalen Wettkämpfen und gewann 2003 die ersten Englischen Meisterschaften im Frauenboxen.

War von Juli bis 6. November 2019 WBO-Weltmeisterin im Fliegengewicht und beendete nach einer Augenverletzung ihre Karriere.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Nicola_Adams
 
wajdz Am: 01.12.2023 23:07:48 Gelesen: 2705# 24 @  
@ wajdz [#3]

Serie: Berühmte Sportler · Boxlegende Muhammad Ali

Österreich MiNr 2567, 14.01.2006



Muhammad Ali (* 17. Januar 1942 in Louisville, Kentucky, Geburtsname Cassius Marcellus Clay Jr.; † 3. Juni 2016 in Scottsdale, Arizona) war ein US-amerikanischer Boxer und der Einzige, der den Titel des unumstrittenen Weltmeisters dreimal in seiner Karriere gewinnen konnte. Bekannt wurde er zunächst unter seinem Namen Cassius Clay.

1964 bekannte sich Clay öffentlich zum Islam und änderte im Jahr darauf seinen Namen in Muhammad Ali und bestritt unter diesem Namen den Rückkampf gegen Liston am 25. Mai 1965.

1990 wurde er als einer der ersten Boxsportler in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen, 1999 vom Internationalen Olympischen Komitee zum Sportler des Jahrhunderts gewählt.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Detlef Am: 02.12.2023 18:46:11 Gelesen: 2690# 25 @  
Hallo,

in Schwerin findet zur Zeit die Deutsche Meisterschaft im Boxen statt.

NordBrief Schwerin hat zu diesem Anlass einen Zehnerbogen selbstklebende Marken herausgegeben sowie einen Ersttagsumschlag.

Es gibt auch einen Sonderstempel.


 
bedaposablu Am: 08.12.2023 17:54:43 Gelesen: 2655# 26 @  
Hallo miteinander!

Heute wird es sportlich:



BERLIN W 35 Deutsche Amateur-Box-Meisterschaften Berlin 1954

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Die Poststempel Berlins"]
 
wajdz Am: 04.01.2024 01:13:50 Gelesen: 2531# 27 @  
Dahomey MiNr 213, 11.04.1963



Die Jeux Sportifs de Dakar wurden 11.-12.04.1963 in der senegalesischen Hauptstadt ausgetragen. Es nahmen auch Länder teil, die keine französischen Kolonien gewesen waren.

An diesen internationalen Sportspielen in Dakar nahmen 2400 Athleten teil, darunter zum ersten auch afrikanische Frauen.

Fiel mir zum Motiv ein: Wenn die beiden Boxer bei diesem Kampf 18 Jahre alt waren, müßten sie, wenn sie noch leben, jetzt 78 Jahre alt sein. Ob sie überhaupt noch wissen, dass sie früher geboxt haben?

MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 01.02.2024 22:49:13 Gelesen: 2394# 28 @  
Olympische Spiele 1976 Montreal

MiNr 603i, 06.08.1975



Die Olympischen Sommerspiele 1976 (offiziell Spiele der XXI. Olympiade genannt) fanden vom 17. Juli bis zum 1. August 1976 in der kanadischen Stadt Montreal statt. Die kanadischen Sportler, 85 Athleten (261 Männer und 124 Frauen) nahmen an 173 Wettkämpfen in 23 Sportarten teil, bei denen sie 5 Silber- und 6 Bronzemedaillen erringen konnten.

MfG Jürgen -wajdz-
 
becker04 Am: 09.06.2024 08:00:33 Gelesen: 1592# 29 @  
Guten Morgen,

bei einer Briefmarken-Börse 2005 in Berlin gab es wohl eine Sonderschau Boxen. Auf den Sonderstempel dazu sieht man Max Schmeling "in Aktion".



MfG
Klaus

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Personenporträts im Stempelbild"]
 
becker04 Am: 09.06.2024 11:45:42 Gelesen: 1548# 30 @  
@ becker04

In Hamburg gab es auch einen Sonderstempel. Zur Ausstellung im Helms-Museum "100. Geburtstag Max Schmeling" zeigt er den Boxer in späteren Jahren.



MfG
Klaus

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Personenporträts im Stempelbild"]
 
Nordluchs Am: 07.03.2025 11:59:57 Gelesen: 549# 31 @  
Hallo,

etwas auf Umwegen komme ich zum Boxer Max Schmeling.



2000 Hamburg 71, Coca-Cola GETRÄNKE – INDUSTRIE HAMBURG
Max Schmeling & Co. KG., Wandsbeker Str. 14, 2000 Hamburg 71

Nach seiner Boxkarriere ließ sich Schmeling mit seiner Ehefrau Anny Ondra in Wenzendorf bei Hamburg nieder und betrieb in Hamburg-Bramfeld und in Gomaringen im Landkreis Tübingen die Generalvertretung für Produkte aus dem Hause Coca-Cola.[1]

Fast täglich fuhr er nach Hamburg-Bramfeld, um zum Rechten zu schauen.

Dieser Ortsteil war mein zweiter Wohnsitz in Hamburg von 1984 bis 1991.

Gruß
Hajo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Schmeling
 
Andorralover Am: 08.03.2025 03:18:13 Gelesen: 523# 32 @  
Hallo

Am 23.Juli 1980 veröffentlichte die spanische Post für Andorra anlässlich der Olypischen Sommerspiele in Moskau den Satz MiNr.133-35.

Die Marke MiNr. 134 zu 8 PTA zeigt eine Boxszene.



Andorralover
 

Das Thema hat 32 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

82076 151 06.04.25 19:03wajdz
15853 25 01.03.25 10:04Briefuhu
45906 63 17.05.24 23:00formel1
64979 90 16.04.24 23:01wajdz
3501 01.09.17 11:2422028


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.