Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Niederlande Belege aus dem Nachbarland
Das Thema hat 42 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
Manne Am: 27.04.2021 10:58:14 Gelesen: 11392# 18 @  
Hallo,

ein Ersttagsbrief vom 15.07.1980, gelaufen nach Bad Dürrheim.

Gruß
Manne


 
Ichschonwieder Am: 30.04.2021 18:19:21 Gelesen: 11309# 19 @  
1993 Brief aus Genemuiden nach Deutschland - Absenderfreistempler mit Hufeisenstempel und ein Handstempel "TAXE PERCUE" aus Amsterdam mit Datum vom Folgetag.



Klaus Peter
 
Ichschonwieder Am: 03.10.2021 09:41:36 Gelesen: 10566# 20 @  
Brief aus den Niederlande über TNT Post Deutschland weitergeleitet und durch VDL Express GmbH Chemnitz zugestellt.

11.12.2006 Mi. Nr. 2473 Clap skate (Klappschlittschuh)



VG Klaus Peter
 
Bendix Gruenlich Am: 31.10.2021 14:58:39 Gelesen: 10396# 21 @  
Bei der Durcharbeitung eines kleinen Nachlasses bin ich über folgenden Brief gestolpert.



Grundsätzlich freue ich mich immer, wenn Briefmarken ihrer Bestimmung zugeführt werden, diese auf einer Sendung landen und eine Postbeförderung ermöglichen. Und das besser spät als nie.

So auch hier, eine Spätverwendung. Stempel vom 21.10.2013 – also kurz vor Ende der Frankaturgültigkeit von Marken in NLG am 31.10.2013. Die Marken auf dem Brief stammen von 1953, 1964, 1974. 1975 und 1976.

Portobetrag insgesamt NLG 4,15 = EUR 1,88 ganz schön teuer, was man auch daran messen kann, dass insgesamt 13 Marken verklebt wurden, von denen zu ihrem Erstausgabedatum wohl 6 Marken jeweils alleine für einen Brief gereicht hätten (nur um einmal die Inflationseffekte auch insbesondere bei Postdienstleistungen hervorzuheben).

Gut, es gibt also viel an Motiven zu entdecken, was ja unterhaltsam ist. Aber was stimmt hier nicht? Da war doch etwas. Und richtig, alleine 6 Marken waren schon deutlich vor dem 31.10.13 ungültig geworden. Die Sondermarken aus 1964 (Europa und Eisenbahn) hatten nur bis 31.12.1965 Gültigkeit, die Sondermarken von Mitte der Siebziger Jahre wurden bereits Ende 1985 außer Kurs gesetzt wurden. Wenigsten EUR 1,70 waren noch legal.

Trotzdem haben die Marken einen erstaunlich gut lesbaren Handstempel im lokalen Postamt erhalten (plus Zusatzentwertung in einem Briefzentrum). Die niederländische Post hat also eine faire Chance gehabt, ihren Fehler zu erkennen. Der Brief ist aber - wie wohl viele andere auch - durchgeschlüpft.

Als Kunde finde ich das nur fair, beliebt bei Sammlern sind solche Konstellationen aber nicht (weil das immer den Beigeschmack der Manipulation zum Schaden der Sammler hat). Nun, die eigentlich geplante Ablösung der Marken werde ich jedenfalls verwerfen.
 
Ichschonwieder Am: 13.11.2021 20:48:29 Gelesen: 10245# 22 @  
1993 beging die Universität Wangeningen ihr 75-jähriges Jubiläum. Die Universität Wageningen ist eine Universität in den Niederlanden mit Sitz in der Stadt Wageningen. Sie ist spezialisiert auf die Lebenswissenschaften im weitesten Sinne und Gründungsmitglied der Euroleague for Life Sciences. Wikipedia

16.02.1993 Mi. 1467 Agrarkultur Universität Wageningen



VG Klaus Peter
 
Briefuhu Am: 18.11.2021 16:24:27 Gelesen: 10159# 23 @  
Hier ein Expressbrief vom 05.04.1978 von Roermond nach Lüdenscheid. Auf der Rückseite Ankunft Aachen 05.04.1978 und Lüdenscheid am 06.04.1978. Weiter ein Stempel 14022/06 den ich nicht zuordnen kann, entweder etwas von der Bahnpost oder ein Briefträgerstempel. Frankiert mit 4,25 Gulden.



Schönen Gruß
Sepp
 
Ichschonwieder Am: 17.01.2022 21:06:19 Gelesen: 9866# 24 @  
Brief aus den Niederlanden nach Deutschland mit 2x 80 Cent.

Die handschriftliche Postleitzahl 39418 wurde hier in rot noch einmal aufgespritzt, ist aber falsch.

Korrekt wäre die 39443 für Hohenerxleben.

02.01.1997 Mi. Nr. 1603 Business Stamps 1997 (Geschäftsbriefmarken)



VG Klaus Peter
 
Ichschonwieder Am: 20.01.2022 18:36:27 Gelesen: 9792# 25 @  
Brief nach Deutschland.

15.03.1994 Mi. Nr. 1506 Myosotis sylvatica (Waldvergissmeinnicht)



VG Klaus Peter
 
Ichschonwieder Am: 25.02.2022 19:10:30 Gelesen: 9538# 26 @  
09.11.2006 Brief aus 7550 Hengelo nach Deutschland. Über TNT Post Deutschland eingespeist bei Citipost Hildesheim (049/312-1) und durch diese zugestellt. Routerlabel schon nicht mehr scanfähig.



VG Klaus Peter
 
Ichschonwieder Am: 16.05.2022 19:50:52 Gelesen: 8841# 27 @  
Brief vom 06.10.1997 von den Niederlanden nach Russland.

01.07.1997 Mi. Nr. 1623 Schwimmende Kinder mit Ruderboot



VG Klaus Peter
 
Franz88 Am: 27.05.2022 21:54:43 Gelesen: 8674# 28 @  
Hallo Sammlerfreunde,

ein schön frankierter Brief von Nieuwegein nach Österreich. Insgesamt wurden 2,66 Euro frankiert.

Liebe Grüße
Franz


 
Ichschonwieder Am: 30.05.2022 21:31:23 Gelesen: 8596# 29 @  
Brief aus Amsterdam nach Deutschland vom 20.02.2018. Durch postcon eingepeist bei BriefLogistik Würzburg.

02.01.2014 Mi. Nr. 3192 Geschäftsbriefmarke ohne Währung
03.01.2014 Mi. Nr. 3207 Amsterdam Haus ohne Währung



VG Klaus Peter
 
Seku Am: 30.06.2022 05:28:00 Gelesen: 8211# 30 @  
Gestern bei mir eingegangen. Private Marke mit Doppelstockzug der Serie VIRM (Verlengd interregiomaterieel):



Ich wünsche einen schönen Abend

Günther
 
fogerty Am: 14.12.2022 11:11:14 Gelesen: 7007# 31 @  
Einschreiben mit Eilpost, 27.11.1951,von Rotterdam nach Meran.



Grüße
Ivo
 
Briefuhu Am: 18.12.2022 09:06:49 Gelesen: 6962# 32 @  
Brief vom 28.08.1922 von Grevenhage=Den Haag nach Bad Rothenfelde im Teutoburgerwald, frankiert mit 20 Cent.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 27.12.2022 10:39:17 Gelesen: 6923# 33 @  
R-Brief der Rotterdamschen Bank, Kantdoor Breda vom 22.10.1956 an die Rheinische Girozentrale und Provinzialbank in Köln, von dort Eingangsstempel vom 24.10.1956 mit Uhrzeit.

Rotterdamsche Bank

Gegr. 1863; das Unternehmen firmierte von 1911 bis 1947 unter dem Namen: Rotterdamsche Bankvereeniging; 1964 fusionierten die "Rotterdamsche Bank" und die "Amsterdamsche Bank" zur "Amsterdam-Rotterdam-Bank"



Schönen Gruß
Sepp

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Briefe ausländischer Banken"]
 
Seku Am: 19.06.2023 10:36:04 Gelesen: 5770# 34 @  
Nachhaltig versorgt in Rotterdam



Mi.-Nr. 3207 aus 2014

Ich wünsche einen schönen Wochenanfang

Günther
 
Seku Am: 17.03.2024 10:05:00 Gelesen: 3781# 35 @  
So einen schönen Beleg gibt es nicht alle Tage! Oder was meint ihr?



Oben dargestellt der "Capitol Limited", ein Zug der AMTRAK von Chicago nach Washington D.C. - darunter eine Dampfstraßenbahn nach einem Gemälde von Anton Pieck

Gruß und Danke nach Den Hoorn

Günther
 
Cantus Am: 18.03.2024 05:07:11 Gelesen: 3745# 36 @  
Von mir eine Urlaubskarte, gelaufen vin Tilburg nach Leimen, Datum leider nicht lesbar.





Viele Grüße
Ingo
 
Cantus Am: 15.06.2024 21:46:02 Gelesen: 3057# 37 @  
Heute ein Umschlag, der etwa im Jahr 2012 mit einem ersteigerten Los von Zwolle, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Overijssel, zu mir geschickt worden war.



Viele Grüße
Ingo
 
ChristianSperber Am: 06.01.2025 19:51:57 Gelesen: 2089# 38 @  
Luftpost 1939 nach Britisch-Indien



Aufgabestempel Gravenhage (Den Haag) 8.9.1939

Der Brief konnte den KLM-Flug 784 mit Pelikaan ab Amsterdam am gleichen Datum erreichen. Für die Ankunft in Bandoeng wird bei Proud der 15.9.1939 angegeben. Daten der Zwischenlandungen - insbesondere in Indien - habe ich in der Literatur nicht gefunden. Hierzu passt der Ankunftstempel BOMBAY G.P.O. vom 14.9.1938, darunter ein ganz schwacher Abschlag eines weiteren Stempels, ebenfalls vom 14.9.1938.

Der Brief wurde von der Zensurstelle Bombay geöffnet und geprüft. Dreieckiger Zensurstempel Morenweiser 1C1 und Verschlusszettel 6A1. Bemerkenswerterweise keine Verzögerung durch die Zensur.

Zum Porto: 12 1/2 Cent für den Land- und Seeweg, 10 Cent Luftpostzuschlag je 5g, was der Frankatur von 32 1/2 Cent entspricht. (Proud, S. 762)

Grüße
Christian

Proud: Intercontinental Airmails Vol. 2
Morenweiser: British Empire Civil Censorship Devices WW II British Asia
 
Baber Am: 06.01.2025 21:01:48 Gelesen: 2074# 39 @  
Während des Poststreiks in England vom 17.1.-8.3.1971 wurde abgehende internatonale Post von privaten Dienstleistern in die Niederlande transportiert und dort der Post zur Beförderung übergeben. Für diesen Brief vom 11.2.1971 verlangte Merseyside Mail Service 1/6 d für den Transport in die Niederlande und dort wurde der Luftpostbrief mit 45 Cent Briefgebühr und 60 Cent für 10 g Luftpostzuschlag nach Rhodesien befördert.



Gruß
Bernd
 
Briefuhu Am: 11.01.2025 09:15:53 Gelesen: 1997# 40 @  
R-Brief vom 02.03.1992 von Putten nach Frankfurt, frankiert mit 10x Michel Nr. 1399, gesamt 7,50 Gulden.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 28.03.2025 08:40:09 Gelesen: 1439# 41 @  
R-Brief vom 19.03.2004 von Hoogvliet nach Frankfurt, freigemacht mit Schalterlabel über 6 Euro. Niederländisch und deutsches Einschreiblabel.



Schönen Gruß
Sepp
 
prinzlodi Am: 29.03.2025 22:05:52 Gelesen: 1368# 42 @  
@ volkimal [#18]

Ich habe hier einen ähnlichen Beleg wie in [#--] gezeigt, aber doch mit anderen Formblattnummern und Datumssetzung auf dem Formular nicht per Stempel sonder per Handschrift.

Einschreiben-Sendung aus Holland, behandelt im Postamt 5 Köln 81 am 24.10.78:



[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Deutschland: Beschädigte oder zerstörte Belege nach 1945"]
 

Das Thema hat 42 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.